Kategorie: Interviews
Andere Schlagworte:
blog change continental digital dmi e20 enterprise20 ertrag esn facebook ffi flickr foto fotografieren fotoschirmer führung guide harald schirmer haus hr ingolstadt internet interview keynote kultur leadership leading change lernen linkedin meine ökobilanz mobildisco personal photovoltaik podcast presse schirmer schulungen social_media sonne turnier twitter video vortrag wol youtube
-
Podcast Kundenzentrierung – Bayern Innovativ
Auf dem Event von Bayern Innovativ wurde zum Thema: How to innovate: Kundenzentrierung nachhaltig im Unternehmen verankern auch ein Podcast aufgezeichnet. Dr. Michael Durst, Yeşim Akçay und ich geben Antworten auf Fragen rund um Kundenfokus und seine dauerhafte Umsetzung im Unternehmen. In diesem Beitrag möchte ich auch das Thema Beteiligung und Netzwerk-Resonanz kurz beleuchten. Link…
-
Podcast „Agile Way of Working“ at Software Academy
Not (yet) available outside of Continental – we have various podcast, webcast and other multimedia formats to educate, inspire and guide our colleagues worldwide – in an asynchronous format. Scalable communication and collaboration becomes more an more essential – and efficient. It is important so, to offer exchange next to providing content – and moderate discussions.Thanks a lot to Hannes Hess for the great learning journey…
-
Flurfunk Podcast „Lebenslanges Lernen“
Podcasts sind eine großartige Möglichkeit zu lernen, Menschen kennen zu lernen und wie beim Radio – nur selbstbestimmt spannende Themen, Sendungen, Gespräche und Geschichten zu hören. Bei Continental haben wir seit einigen Jahren interne Video und Audiopodcasts. Unsere „Tube42“ Videoserie die im September 2017 startete, hat bald die 100ste Folge (in den ersten beiden Jahren…
-
Lücken im Lebenslauf halte ich für persönlichkeitsbildend
In diversen Interviews des Fachmagazins Arbeit und Arbeitsrecht (Personal, Praxis, Recht) stellen sich Menschen einem Set von Fragen. Über meinen Job bei der Continental AG hat mich diese Anfrage auch erreicht. Ich kann nur empfehlen, wenn Ihr Interviews mit anderen Persönlichkeiten lest, selbst zu reflektieren, wie ihr antworten würdet – gerne auch mal aufschreiben. Mich…
-
Graphic Recording – Missionsblitzlichter
Auf der Copetri 2022 durfte ich Tobias Hegner und Fridolin Brandl von VerVieVas kennen lernen. Ihre Passion: Lernen und Zusammenhänge visuell (Infografiken, Graphic recording, Erklärvideos) „attraktiv“ darzustellen. Der Einladung ein Gespräch über meine Themen zu visualisieren bin ich natürlich gerne gefolgt. Es war ein sehr intensives Mäandern in einem ganzheitlichen, komplexen Feld – genau so…
-
COPETRI Konferenz Rückblick
Konferenzen ändern sich – endlich! Nachhaltigkeit und Fokus auf Menschen wird immer präsenter. Ein gelungenes Beispiel dafür die COPETRI. In diesem Post einige Fotos, Social Media Posts und eine Podcast Aufnahme. Simon Dückert von der Cogneon spricht darin mit Christian Kaiser (DATEV) und mir über die Eindrücke der neuen Veranstaltung Copetri (31.05./01.06.2022). Der Hashtag der…
-
Erlebbare Zukunft der Arbeit Podcast
Mit der wunderbaren Nele Kreyßig konnte ich 90 Minuten lang über die Arbeit heute und morgen sprechen. Gespeist aus den vielen Erfahrungen des letzten großen Projekts, aus persönlichem Erleben und natürlich meiner Mission, die (Arbeits-)Welt ein wenig besser zu machen. Es gibt einige sehr konkrete Tips und das etwas größere Bild machen wir auch auf.…
-
WOL FrauenStärken und GemeinsamWachsen
Anfang des Jahre kam von der großartigen Katharina Krentz die Anfrage, ob ich mich in der zweiten Runde Working Out Loud FrauenStärken als RoleModel beteiligen wollte. Nicht nur weil mir Diversität und WOL sehr wichtig sind und meine Erfahrungen im ersten Durchgang FrauenStärken 2020 sehr positiv waren, gab es nicht viel zu überlegen. Working Out…
-
BestFit – BestOfBreed oder #NewWork
#BestFit oder #BestOfBreed – diese Anfrage bekam ich über das European Industry Forum e.V. via asynchrones Interview. Zwei spannende Fragen die mir Manuel Willert von eCube GmbH in einem kurzen Video stellt. „Was ist eigentlich besser? Best Fit – also das „Passendste“ oder Best Of Breed – das Beste am Markt. Anhand dieser Frage wollte ich meinen NewWork Ansatz beschreiben: Wie wäre es…
-
Podcast by WisR zum Thema Veränderung
Magdalena Vachova und Klaudia Bachinger haben mich vor einiger Zeit zum Podcast-Gespräch bei WisR eingeladen. Eine gute Stunde gehts um Veränderung, Lernen und wie man Wirkung erzielen kann. Die Fragen und freundliche Moderation waren sehr inspirierend, was mich zum Teilen meiner Erfahrungen eingeladen hat. Auch sehr persönliche Fragen wie z.B. „Wie bleibt man selbst motiviert“…
-
Our Job To Be Done Interview
In seiner Podcast Reihe zu „Our Job To Be Done“ läd Johannes Ceh, Experte für Kommunikation, Beratung und Moderation unterschiedliche Gesprächspartner ein, um an aktuellen Fragen zu arbeiten: „Our Job To Be Done“ ist eine „Social Impact“ Initiative. Gemeinsam mit dem großartigen Henning Behrens, mit dem ich auch schon im Rahmen der VRExplorerer (Virtual Reality Whitebook)…
-
Kluges aus der Mitte Podcast
Bereits im November 2020 entstand mit Sabine und Alexander Kluge (Kluge Konsorten) die Podcast Folge: „№ 11 Guides bei der Continental AG:Ein Hauch von Illegalität“ Ein persönliches Interview in dem ich über dieses globale Change Agent Netzwerk ihre spannenden Fragen beantworten durfte. Ein wunderbares Gespräch unter Freunden, dass Euch hoffentlich einen guten Eindruck vermittelt, wie…
-
SAP HR Talks Live – Deskless Workforce
Eingeladen von Dorothee Peuckert – HR Executive Advisor – Translator and Transformer bei SAP und gemeinsam mit Judith Klups – CEO Zukunftsagenten haben wir eine knappe Stunde sehr engagiert über die stetig wachsende Zahl von Arbeitnehmern ohne festen Schreibtisch gesprochen.Hier jetzt die Video-Aufzeichnung Titel des HR Talks war „Die Zukunft der Deskless Workforce und ihre…
-
IOMtalk mit Björn zu skalierbarem Enablement
Es ist immer spannend und interessant mit Björn Negelmann über Digital-Themen zu sprechen. Am 16.02.2021 hat er eingeladen via Zoom über skalierbares Enablement in Organisationen zu sprechen. Der Talk ist hier in der Mediathek verfügbar: Zugang buchen (die Talks sind kostenlos im Freemium verfügbar) Views: 71
-
New Work Chat Podcast
Wenn wir uns in Gesprächen begegnen wollen, von- und miteinander lernen oder nur die unterschiedlichen Standpunkte klären möchten, ist es wichtig, Begriffe zu klären – oder mit Bedeutung zu füllen… dann kann aus Buzzwords wieder Wirkung entstehen. Im Interview mit dem sehr geschätzten Moderator des „New Work Chat“ Gabriel Rath versuchen wir zu inspirieren, unsere Worte mit erlebbarer Bedeutung zu füllen. NewWork…
-
Warum eigentlich „Lebenslanges Lernen“?
Vor einigen Monaten wurde ich zu einem Interview zum Thema „Lebenslanges Lernen“ eingeladen. Hier die Text-Version in der Hoffnung, damit ein paar Impulse liefern zu können, die die Relevanz verdeutlicht. Auch wenn ich den Begriff nicht mag (erinnert eher an Gefängnis), möchte ich dazu verhelfen, das Lernen eine neue Leichtigkeit, Freude und vor allem ein…
-
Unser Anspruch an Führungskräfte – im Wandel
Kristian Gründling inspiriert seit einigen Tagen mit wunderbaren Aussagen zum rund um den Wandel, den wir überall erleben. Seine neue, hoffnungsvolle Serie mit dem Titel „UTOPICS- ZUKUNFTSIMPULSE FÜR STILLE NÄCHTE“ ist für mich täglicher Ansporn, gestaltend an dieser möglichen Zukunft mitzuwirken. Anfang 2020 hat mich Kristian ebenfalls zum Wandel in der Führung befragt und ich…