Schlagwort: interview
Andere Schlagworte:
blog change continental digital dmi e20 enterprise20 ertrag facebook ffi flickr foto fotografieren fotoschirmer führung guide harald schirmer haus hr ingolstadt internet interview keynote kultur leadership leading change lernen linkedin meine ökobilanz mobildisco personal photovoltaik podcast presse schirmer schulungen social_media sonne strom turnier twitter video vortrag wol youtube
-
Lücken im Lebenslauf halte ich für persönlichkeitsbildend
In diversen Interviews des Fachmagazins Arbeit und Arbeitsrecht (Personal, Praxis, Recht) stellen sich Menschen einem Set von Fragen. Über meinen Job bei der Continental AG hat mich diese Anfrage auch erreicht. Ich kann nur empfehlen, wenn Ihr Interviews mit anderen Persönlichkeiten lest, selbst zu reflektieren, wie ihr antworten würdet – gerne auch mal aufschreiben. Mich […]
-
Our Job To Be Done Interview
In seiner Podcast Reihe zu „Our Job To Be Done“ läd Johannes Ceh, Experte für Kommunikation, Beratung und Moderation unterschiedliche Gesprächspartner ein, um an aktuellen Fragen zu arbeiten: „Our Job To Be Done“ ist eine „Social Impact“ Initiative. Gemeinsam mit dem großartigen Henning Behrens, mit dem ich auch schon im Rahmen der VRExplorerer (Virtual Reality Whitebook) […]
-
SAP HR Talks Live – Deskless Workforce
Eingeladen von Dorothee Peuckert – HR Executive Advisor – Translator and Transformer bei SAP und gemeinsam mit Judith Klups – CEO Zukunftsagenten haben wir eine knappe Stunde sehr engagiert über die stetig wachsende Zahl von Arbeitnehmern ohne festen Schreibtisch gesprochen.Hier jetzt die Video-Aufzeichnung Titel des HR Talks war „Die Zukunft der Deskless Workforce und ihre […]
-
Warum eigentlich „Lebenslanges Lernen“?
Vor einigen Monaten wurde ich zu einem Interview zum Thema „Lebenslanges Lernen“ eingeladen. Hier die Text-Version in der Hoffnung, damit ein paar Impulse liefern zu können, die die Relevanz verdeutlicht. Auch wenn ich den Begriff nicht mag (erinnert eher an Gefängnis), möchte ich dazu verhelfen, das Lernen eine neue Leichtigkeit, Freude und vor allem ein […]
-
Unser Anspruch an Führungskräfte – im Wandel
Kristian Gründling inspiriert seit einigen Tagen mit wunderbaren Aussagen zum rund um den Wandel, den wir überall erleben. Seine neue, hoffnungsvolle Serie mit dem Titel „UTOPICS- ZUKUNFTSIMPULSE FÜR STILLE NÄCHTE“ ist für mich täglicher Ansporn, gestaltend an dieser möglichen Zukunft mitzuwirken. Anfang 2020 hat mich Kristian ebenfalls zum Wandel in der Führung befragt und ich […]
-
Lern-Interview mit dem Unternehmensdemokraten
Ist alles geregelt, sicher, klar und einfach, entsteht Bequemlichkeit– und das Ende der Menschheit. Roboter und Softwareprogramme sind dafür gemacht, Regeln zu befolgen, und können das rund um die Uhr in höchster Präzision. Menschen können träumen, verrückte Dinge tun, Kultur schaffen, spirituell sein, Sinn hinterfragen, emphatisch und sozial sein, lieben und Dinge erfinden… unsere Zukunft […]
-
BVCM Interview – Corporate Community Management
Schon vor einiger Zeit war ich eingeladen dem Bundesverband der Community Manager Fragen zum Organisationsinternen Community Management und zu Netzwerken zu beantworten. Da ich die Arbeit des Verbandes sehr Schätze und z.B. das so wichtige Profil für Community Manager gerne bewerbe, bin ich dem gerne nachgekommen. In vielen Firmen wird Community Management noch als kleiner […]
-
Video Podcast Zusammenarbeit und Lernen
In 2 Teilen hat mich Aniko Willems zum Thema Zusammenarbeit und Lernen im Digitalzeitalter interviewt. Ich hoffe ich kann darin zum Experimentieren inspirieren und freue mich auf neue/weitere Kontakte zu Menschen, die mit uns gemeinsam die (Arbeits-)Welt ein wenig besser machen wollen. Teil 1: Mein beruflicher Weg aus der Elektrotechnik hin zur Organisationsentwicklung im Personalbereich […]
-
Das richtige Werkzeug im richtigen Kontext
Aniko Willems aka Frau Change macht einen wunderbaren VideoPodcast und seit einiger Zeit auf LinkedIn den „Cup of #Change“, den ich jedem gerne ans Herz (oder ans Ohr) legen möchte. In wenigen Minuten gibt es da wertvolle Inspirationen und Erkenntnisse rund um Organisationsentwicklung, Change und das Digitalzeitalter. Diesmal greift Sie ein Bild aus unserem Interview […]
-
Interview mit Anne M. Schüller zu Ihrem Buch „Die Orbit-Organisation“
Die Arbeit der Bestseller Autorin Anne Schüller anneschueller.de begeistert mich schon geraume Zeit. Gerade hat Sie Ihre Arbeit für uns wieder durch ein spannendes Buch „lesbar“ gemacht. In diesem Zusammenhang konnte ich Ihr einige Fragen zur Digitalen Transformation und Ihrer Einschätzung der Situation in Organisationen stellen: Liebe Anne, mit großer Begeisterung verfolge ich deinen Weg, […]
-
Personalvorstand meets Organisationsrebell
Das war schon ein sehr spannendes und wertschätzendes Interview, das Stefanie Hornung für das Personalmagazin der Haufe mit Ariane Reinhart unserm Continental Personalvorstand und mir geführt hat. Im Gespräch wurde sicher deutlich, wie wichtig Handlungsfreiheit, Selbständigkeit und vor Allem Vertrauen für Unternehmen im Wandel sind. Respekt und Wertschätzung sowie Austausch auf Augenhöhe könnte ich mir […]
-
Digital Coffee Break – Leading Change Interview mit der GGS
Bereits vor ca zweieinhalb Jahren hat mich die GGS (German Graduate School of Management and Law) in meinem Homeoffice besucht und ein Interview aufgezeichnet. Jetzt wollte man wissen, wie sich mein damaliges Thema seit dem weiter entwickelt hat. Der „Digital Coffee Break“ ist Teil des Kurses: Human Resource Management in the Digital Age – Online […]
-
On The Way To New Work – Podcast
Selbst folge ich diesem außerordentlich inspirierenden Podcast von Christoph Magnussen und Michael Trautmann schon sehr lange. In ihren Interviews gehen Sie nicht nur dem spannenden Thema „New Work“ auf den Grund, sondern ermöglichen auch Menschen persönlich näher kennen zu lernen, die diese neue Arbeitswelt selbst gestalten oder mitgestalten. Nicht nur getrieben von Technologie oder sich verändernden Rahmenbedingungen, sondern mit […]
-
Podcast Interview Teil 1 bei digiTALK
Der Podcast digiTALK – Digitale Transformation für Entscheider hat sich zur Aufgabe gemacht herauszufinden, was genau “Digitale Transformation” oder auch “Digitalisierung” in der heutigen Zeit eigentlich bedeutet. Dazu gibt es bereits 22 Folgen um diese Fragen aus unterschiedlichen Perspektiven – und immer mit verschiedenen Gesprächspartnern zu entdecken. Dr. Jenny Meyer hat mich in der aktuellen und […]
-
Interview bei HAUFE New Management – Neues Lernen
Stefanie Hornung interviewte mich im Rahmen von #NewWork zu den Themen: Netzwerke, Lernen, Beteiligung und Dynamisierung. In einem sehr angenehmen Gespräch – telefonisch im ICE (am Gang um niemanden zu stören) – hatten wir Zeit die verschiedenen Perspektiven zu meiner „New Work Mission“ sowie praktische Beispiele durchzugehen. Es ist immer spannend, welche Teile, Schlagworte übernommen […]
-
Mission Europa
Gestern konnte ich auf dem Handelsblatt Kongress in Berlin zum Thema „Mission Europa“ vieles lernen, was für uns eigentlich selbstverständlich sein sollte. Die Reputation der Staatengemeinschaft ist leider oft (zu unrecht) nicht die Beste – oft stehen Bürokratie und Fehler im medialen Vordergrund. Zu schnell haben wir uns an all die Vorzüge (Reisefreiheit, Gesundheitsstandards, Energieversorgung, […]