Es gibt viele Gründe und vor Allem viele Möglichkeiten ein Bad zu renovieren. Wie man sich auf ca. 6 Quadratmetern mehr als 2 Monate lang „beschäftigen“ kann – möchte ich hier zeigen 😉
Bad Vergleich – vorher / nachher:
[twocol_one]

Bad "Urzustand"
[/twocol_one] [twocol_one_last]

Fertigstellungszustand Bad
[/twocol_one_last]
[divider_flat]
Arbeitsschritte:
Nach verschiedenen Planungen, Recherchen im Netz und diversen Bäder Studios – war klar – wir wollen das selbst machen. Das „abbauen“ bedurfte auch einer Anstrengungen, da die Duschwanne aus Gusseisen und eigentlich alle Anschlüsse (Strom, Wasser, Abwasser, Heizung) an den falschen Wänden war.

Bad Abriss
Nachdem der gesamte Schutt, Fließen und die alte Sanitärinstallation entfernt war, konnte mit der Neuinstallation begonnen werden. Die wurde von einem Fachmann durchgeführt. Damit wollten wir auch sicher gehen, dass nach all dem kommenden Aufwand nicht beim ersten Problem alles wieder abgebaut werden musste.

Sanitär Installation durch einen Fachmann
Stunden und Tage kann man damit verbringen, die vielen Rohre mit den Gasbeton-Steinen zu verblenden – um möglichst wenig Platz zu verschwenden:

Bad Verblendung
Eine über Eck gestellte Badewanne sollte den schlauchartigen Raum verkürzen und den Blick umlenken. Durch das Aufmauern wurden nicht nur die Rohre versteckt, es entstand so auch über die gesamte Länge eine ca. 1o cm breite Ablagefläche.

Badewanne über Eck, Toilette
Das Mosaik:
Restbestände und kleinere Mengen neue Fliesen wurden dann in diversen Fachgeschäften und Baumärkten besorgt, um eine große Vielfalt an Farben und Oberflächen zu haben. Farblich sortiert und zusammengestellt kam dann wieder der Hammer zum Einsatz. So entstanden viele Hundert kleiner Fliesen-Fragmente in verschiedensten Formen.

Hunderte Fliesenbruchstücke
Damit begann das Mosaik-Fliesenlegen – für das „Gesamterscheinungsbild“ und die Farbverläufe gab es verschiedene Design-Grundlagen.

Fliesenbruchstücke

Badewannenverkleidung
Da die Fließen und Spiegel teilweise unterschiedlich dick waren, musste fast für jede einzelne Fliese der Fliesenkleber angepasst werden. Parallel wurden noch fehlende Badewannenverkleidung und ein Waschtisch gemauert.

Bad Verspiegelung
Ein Trick, einen kleinen Raum optisch zu vergrößern, ist die gegenüberliegende Platzierung von Spiegeln. Dadurch sieht es aus, als ginge der Raum „dahinter“ weiter. Dieser Effekt ist leider fotografisch sehr schwer darzustellen.

Gaudi, Hundertwasser?
Einige Ideen haben wir uns natürlich von Gaudi und Hundertwasser geholt. Besonders die Gebäude in Wien waren hier (Jahre zuvor) der Auslöser für diese Arbeit.

Verfugen
Bis zu dem Moment, als die weiße Verfugmasse angebracht wurde, waren wir uns nicht sicher, ob das Endergebnis unseren Vorstellungen entsprechen würde. Grund war die sehr düstere Wirkung durch die dunkelgrauen Fugen.
Auch die Menge der Verfugmasse mussten wir zwei mal korrigieren, weil alle „Durchschnittswerte“ von Fachleuten bei Weitem nicht reichten.

Waschbecken Tisch
Der aufgemauerte Waschtisch bekam eine massive Kirschholzplatte und ein (eigentlich für die Wand gedachtes) Waschbecken. Die untere Hälfte des Beckens ist im Tisch eingelassen. Auch das Fensterbrett wurde noch durch eines aus Kirschholz ersetzt. Links im Bild das „Audio-System“ – Ein Autoradio/CD Player. Antenne und Stromversorgung ist hinter den Fliesen verlegt, die Lautsprecher befinden sich in der leicht abgehängten Decke.

Deckenbeleuchtung und Audioanlage
Durch die Verlegung des neuen Wandheizkörpers gegenüber das Waschbecken – hat man direkte Strahlungswärme und gleichzeitig eine kleine Fußbodenheizung durch die verlegten Heizrohre, die wir nur nach unten besonders isoliert haben. (auch um den Bodenaufbau so gering wie möglich zu halten).

Fertigstellungszustand Bad
Was für eine schöne Idee, danke fürs Zeigen!
Liebe Grüße
Claudia
danke nochmals für die schönen Anleitungen.
Respekt: Ein super gelungenes Badezimmer ,ich bin riesengroßer Fan von Mosaik und möchte mein Bad auch so umgestalten.
Wieviel Fliesenbruch habt ihr verbraucht und was für Kosten ( nur Fliesen ) käme auf mich zu. Wäre sehr dankbar über ihre Nachricht. Lg Rosi
Hallo Rosi, danke fürs Feedback;-) Es ist ja schon eine Weile her mit dem Bad-Umbau und wir haben damals auch nicht nach Quadratmetern gekauft, sondern sind die regionalen Händler abgefahren und nach Resten gesucht – vieles war kostenlos wegen kleinstMengen einige waren sehr teuer (z.B. die Ferrari-roten), die Spiegel waren „alte“… ich denke mit etwas Geschick geht das für ganz wenig Geld… aber halt sehr viel Aufwand – jede zerschlagen Fließe muss rundum geschliffen werden, Muster … teilweise unterschiedliche Dicken, sehr viel Verfugmasse. TIP Den Übergang zur Wand würden wir heute nicht mehr mit Verfugmasse sondern mit Putz machen, bzw über die auslaufenden Enden mit Streichputz drüber gehen – ist harmonischer, professioneller…
herzlichen dank für das Feedback, dann werde ich mal weiter suchen und sammeln.
Hallo,
ich finde das Badezimmer absolut TOP!! In meinem gesamten Haus habe ich mich auch schon durch Hundertwasser inspirieren lassen. Nun bin ich auf der Suche nach einem schönen Waschtisch für mein Badezimmer und bin auf Ihrer Seite gelandet. Haben Sie Porenbetonsteine für die Seitenauflagen verwendet? Ich habe übrigens meine Lautsprecher der Stereoanlage in der rund abgehängten Decke im Flur eingelassen :-). Über eine kurze Rückmeldung würde ich mich sehr freuen.
Lieben Gruß Nana
Hallo Nana, das hört sich ja richtig sehenswert an – gibt es irgendwo Bilder von Ihren Projekten?
Ja, der gesamte Innenausbau ist mit Gasbetonsteinen gemacht (Badewannensockel, linke Wand… in der auch alle Rohre liegen und der Sockel des Waschbeckens) – stabil, leicht zu bearbeiten und mit vielen Materialien zu verkleiden.
über den Lampenwechsel am Audi hier her gestolpert…
Sehr gelungen das kleine Bad. Ich werde vlt. einige Inspirationen übernehmen!
tja, das ist das schöne (für manche auch fatale) am Internet – man findet Dinge, die man nicht gesucht hat, aber dennoch nützlich sind. Bin schon gespannt Sebastian, was aus den Inspirationen wird … vielleicht schicken Sie ein Bild, wenn es fertig ist?