Schlagwort: facebook
Andere Schlagworte:
blog change continental digital dmi e20 enterprise20 ertrag esn facebook ffi flickr foto fotografieren fotoschirmer führung guide harald schirmer haus hr ingolstadt internet interview keynote kultur leadership leading change lernen linkedin meine ökobilanz mobildisco personal photovoltaik podcast presse schirmer schulungen social_media sonne turnier twitter video vortrag wol youtube
-
Du entscheidest über Deine Daten(Sicherheit)
Nutzt Du WhatsApp? Warum eigentlich? Ach so, weil dort Deine Freunde, Kollegen, Verein, Schule, Kindergarten, Radiosender sind… guter Grund! Warum sind die da? Ach so, aus genau dem gleichen Grund. Für wen dieser Zwang zufriedenstellend ist, sollte vielleicht nicht weiterlesen. Lasst uns über Werte, Sicherheit und Verantwortung sprechen – am Ende beschreibe ich meine begründete…
-
Kein Neid in Netzwerken?
Kürzlich bin ich über die #NeidDebatte gestolpert und konnte mich nicht erinnern, Neid in „meinen“ Netzwerken bisher sichtbar erlebt zu haben, während in hierarchischen Strukturen, auf externen Plattformen, in Politik und Privatleben dieser sehr verbreitet scheint. In unserem GUIDE-Netzwerk (>1500 Kollegen aus 50 Ländern) werden „Besonderheiten“ eher bewundert, nachgeahmt, wertgeschätzt oder sich gemeinsam über erreichtes…
-
Datenschutz fängt mit Datensparsamkeit bei uns an
Sehr gerne zeigen wir bei digitalen Themen auf die großen Konzerne, die natürlich eine erhebliche Verantwortung tragen. Aber wie sieht es bei uns selbst aus? Mit diesem Artikel möchte ich zur Datensparsamkeit inspirieren und ein paar Tipps zu verantwortungsbewussterem Umgang mit Adressdaten geben. In regelmäßigen Abständen hinterfrage ich meine eigene Arbeitsweise: arbeite ich noch effizient?…
-
Maturity Glossary – please participate
We use words to communicate- each one of us has it’s own network of thoughts about words. Specially in change initiatives, I find it highly relevant, to build a common understanding of the words used. click here to participate Views: 77
-
Enorme Reichweite mit LinkedIn
Die Statistik meines Blogs hier freut mich mit im Schnitt über 1000 Zugriffen pro Woche schon sehr. Seit dem ich angefangen habe einige Beiträge auf LinkedIn zu posten – und dort vorher natürlich mein Netzwerk deutlich ausgebaut habe, sind die Zugriffszahlen dort wirklich beeindruckend. An dieser Stelle vielen Dank meinem Netzwerk und den Top Promotern,…
-
Buchheim Museum – Hundertwasser Ausstellung
Entgegen der üblichen Fotografiereinschränkungen in vielen Museen geht das Buchheim Museum der Phantasie einen ganz anderen Weg – es belohnt gute Aufnahmen mit einem Jahresabo – #HundertwasserBuchheim … da hat jemand Verstanden, wie Marketing und Kundenzufriedenheit heute funktioniert. Neben einer wirklich beeindruckenden Museumsarchitektur – am Starnberger See – sind die Ausstellungen nicht nur sehr gelungen ausgewählt, es…
-
Individualisierung = Verdummung?
Individualisierung: Es ist ein hoch geschätzter Service, eine recht logisch erklärbare Zukunftsentwicklung (wobei diese Zukunft längst Gegenwart ist) und etwas, dass sehr gefährlich ist. Landläufig wird der Begriff Individualisierung verwendet, wenn man ausdrücken will, dass etwas genau auf eine Person – ein Individuum – zugeschnitten, angepasst oder individualisiert wird. Das klingt erst einmal gut. Ich…
-
Corporate Learning 2.0 MOOC – Woche 1
In den nächsten 8 Wochen geht es im diesem MOOC um das Lernen im Organisationsumfeld. Jede Woche übernimmt eine andere Firma die Inspirationen – diese Woche ist es die Deutsche Bahn mit Ihrem „Next Education“ Projekt (Whitepaper). Simon Dückert hat mich eingeladen mit Ihm in wöchentlichen Video-Podcasts den aktuellen Stand erst gemeinsam und dann mit…
-
Beratung in Zeiten von „Social Media“
Es gab Zeiten, da lebten wir in kleinen Dörfern, jeder kannte jeden und Änderungen sprachen sich schnell herum. Das war gut für die lokalen Service Anbieter, die darauf mit persönlich zugeschnittenen Angeboten reagieren konnten. Heute leben wir in einem globalen Dorf – und (Fluch oder Segen) wieder kennt jeder jeden … zumindest scheint das möglich,…
-
B&W Challenge 5/5
Black & White Challenge Views: 32
-
Black & White Photo Challenge
Wieder einmal ging/geht eine Art „Kettenaktion“ durch Facebook. Diesmal geht es darum an Fünf aufeinander folgenden Tagen jeweils ein (gutes) Schwarz-weiß Foto hochzuladen, und dazu je einen neuen Fotografen zu nominieren, der selbiges macht. Nominiert von Bernd Halsner einem der Fotofreude Ingolstadt. Als Fotobegeisterter unterstütze ich diese Aktion – nicht nur aus Neugier, was meine Nominierten…
-
Endlich ein neues Profilfoto
Je mehr man sich mit Fotografie beschäftigt, um so kritischer wird man – zumindest geht es mir so. Wenn es dann auch noch darum geht statt hinter – vor der Kamera zu stehen… Nachdem mich aber nach wie vor viele auf mein altes Profilfoto ansprachen – dass ich doch gar nicht so „alt“ und „ernst“…