Schlagwort: leading change
Andere Schlagworte:
blog change continental digital dmi e20 enterprise20 ertrag facebook ffi flickr foto fotografieren fotoschirmer führung guide harald schirmer haus hr ingolstadt internet interview keynote kultur leadership leading change lernen linkedin meine ökobilanz mobildisco personal photovoltaik podcast presse schirmer schulungen social_media sonne strom turnier twitter video vortrag wol youtube
-
The Risk with Eisenhowers Matrix
With this post, I want to put a light on the famous Eisenhower Matrix and some challenges coming with it. No doubt, the president of a big nation needs to have very efficient workflows and effective filters, to „get the right things done“ – in the end, even they only have a limited amount of […]
-
Ist digitale Transformation illegal?
Warum scheitern so viele in der digitalen Transformation oder warum dauert es so lange? Spoiler, lasst uns nicht das „Schuld sind die Menschen“-Lied singen, sondern etwas genauer hinschauen, WARUM die Transformation nicht so floriert, wie manche es sich erhoffen. Dieser Artikel ist auch auf Englisch als LinkedIn Artikel verfügbar Bei der digitalen Transformation, VUCA, Kreislaufwirtschaft… […]
-
Kluges aus der Mitte Podcast
Bereits im November 2020 entstand mit Sabine und Alexander Kluge (Kluge Konsorten) die Podcast Folge: „№ 11 Guides bei der Continental AG:Ein Hauch von Illegalität“ Ein persönliches Interview in dem ich über dieses globale Change Agent Netzwerk ihre spannenden Fragen beantworten durfte. Ein wunderbares Gespräch unter Freunden, dass Euch hoffentlich einen guten Eindruck vermittelt, wie […]
-
Unser Anspruch an Führungskräfte – im Wandel
Kristian Gründling inspiriert seit einigen Tagen mit wunderbaren Aussagen zum rund um den Wandel, den wir überall erleben. Seine neue, hoffnungsvolle Serie mit dem Titel „UTOPICS- ZUKUNFTSIMPULSE FÜR STILLE NÄCHTE“ ist für mich täglicher Ansporn, gestaltend an dieser möglichen Zukunft mitzuwirken. Anfang 2020 hat mich Kristian ebenfalls zum Wandel in der Führung befragt und ich […]
-
Angst vor dem Scheitern?
Als Antwort auf den lesenswerten Post „…schon wieder gescheitert“ von Stefan Lapenat auf LinkedIn hier meine Erfahrungen mit der Angst zu Scheitern und wie man diese verändern kann. Woran scheitern wir? Eine Art, sich vor dem Scheitern zu schützen, in dem man gar nicht erst Neues beginnt, bezeichne es gerne als „gelernte Selbwirksamkeitslosigkeit“ – aufgeben, […]
-
Bridge the digital Gap – Transformation Insights
TheKeenFolks in collaboration with Marketing Expert Johannes Ceh (OurJobToBeDone) asked 14 thought leaders on how to remake business processes to become more efficient and profitable. It’s all about digital transformation. I am honored to be part of this inspiring group of transformers in their businesses. Now you can download the summary with tips and thoughts […]
-
Video Podcast Zusammenarbeit und Lernen
In 2 Teilen hat mich Aniko Willems zum Thema Zusammenarbeit und Lernen im Digitalzeitalter interviewt. Ich hoffe ich kann darin zum Experimentieren inspirieren und freue mich auf neue/weitere Kontakte zu Menschen, die mit uns gemeinsam die (Arbeits-)Welt ein wenig besser machen wollen. Teil 1: Mein beruflicher Weg aus der Elektrotechnik hin zur Organisationsentwicklung im Personalbereich […]
-
Digital Transformation – a closer look
Inspired by a questionnaire of Johannes Ceh here some thoughts about Transformation of organizations in the digital age: Transforming Systems means fighting a strong immune system: Transformation starts for me with questioning the Orgnaizations stabilizing factors. Our organizations developed an immune system to protect themselves form uncertainty, complexity, creativity and „disruptive change“ – to deliver […]
-
Video Recording Enterprise Connect
„Planning for a future of constant change“ – has been the title of our panel at the Enterprise Connect Summit in Orlando, USA 2019. Interesting experience to be invited to this IT focused conference with our adoption experience. There are great tools out there and digitalization makes big progress in terms of communication and collaboration […]
-
Join me at ESNchat
I love to support modern, digital/virtual discussion formats like this one: The ESNchat twitter.com/ESNchat is a weekly chat on Twitter founded by @JeffKRoss. Thursdays 2-3pm ET (20:00 – 21:00 Uhr Germany). Subject: ESN = Enterprise Social Networks. Co-hosts & tweets: @jhonig1, @noahsparks @RitaZonius & @rainerbartl Rainer Bartl invited me this thursday, February 07th to join […]
-
On The Way To New Work – Podcast
Selbst folge ich diesem außerordentlich inspirierenden Podcast von Christoph Magnussen und Michael Trautmann schon sehr lange. In ihren Interviews gehen Sie nicht nur dem spannenden Thema „New Work“ auf den Grund, sondern ermöglichen auch Menschen persönlich näher kennen zu lernen, die diese neue Arbeitswelt selbst gestalten oder mitgestalten. Nicht nur getrieben von Technologie oder sich verändernden Rahmenbedingungen, sondern mit […]
-
Meine Keynote zum IOMS18
In meiner Keynote „Etablierung eines Digital Mindset in Unternehmen“ auf dem IOM Summit zum Digital Workplace sollte es um Mut machen und Selbst machen gehen. Wenn man nicht nur reden, sondern Inhalte erlebbar machen möchte, sollte man sich von Gewohnheiten verabschieden… download image in full size (pdf) Eine Abschluss-Keynote nach 2 intensiven Konferenztagen verlangt vom […]
-
Notizen zum IOM Summit 2018
Tag 2 der Fachkonferenz zum Digital Workplace am 19. September 2018 im Hilton Hotel in Bonn. Hier die Zusammenstellung der Notizen von mir und den fleißigen anderen Twitter Nutzern auf der Konferenz über die Keynotes von Jan Weilbacher, Stephan Grabmeier, Joachim Landow, Joachim Haydecker, Simon Dückert und meine eigene am Ende .. einfach immer weiter scrollen. […]
-
Podcast Interview Teil 2 bei digiTALK
Teil 2 beim Podcast digiTALK – Digitale Transformation für Entscheider: “Digitale Transformation” Hier die Aufzeichnung von Teil 1 zum Nachhören Dr. Jenny Meyer hat mich im zweiten Teil zu konkreten Nutzen, Vorteilen und Möglichkeiten eines Enterprise Social Networks (ESN) befragt. Welche Werkzeuge sind wofür geeignet und woher kommen sie – meine Erfahrungen. Es geht um […]
-
Interview bei HAUFE New Management – Neues Lernen
Stefanie Hornung interviewte mich im Rahmen von #NewWork zu den Themen: Netzwerke, Lernen, Beteiligung und Dynamisierung. In einem sehr angenehmen Gespräch – telefonisch im ICE (am Gang um niemanden zu stören) – hatten wir Zeit die verschiedenen Perspektiven zu meiner „New Work Mission“ sowie praktische Beispiele durchzugehen. Es ist immer spannend, welche Teile, Schlagworte übernommen […]
-
Vortrag Microsoft Office 365 – New Work Style Migration bei AUDI
In der Vortragsreihe der AUDI AG „Zusammenarbeit 2.0“ war ich eingeladen über Erfahrungen mit Enterprise Social Media, unserem globalen GUIDE Netzwerk sowie der aktuellen Transformation (Einführung von Microsoft Office 365 – New Work Style) zu sprechen: New Work Style ist dabei eine Kulturentwicklung mit dem Fokus auf Transparenz und Sharing, effizienteres Arbeiten (einfacher, weniger Aufwand, […]