28. August 2019 durfte ich den zweitätigen IDG Systemhauskongress in Düsseldorf für IT Executives, Vorstände und Manger mit meiner Keynote eröffnen. Die knapp 300 Manager sollten zu Beginn eine Kundenperspektive bekommen.
Winners Night – Jury Mitglied Harald Schirmer Foto: Tobias Tschepe / IDG
Auch in diesem Jahr war ich wieder eingeladen als Teil der Jury die diesjährigen „besten Digitalen Projekte“ zu bewerten. Es ist immer sehr spannend vorab all die Einreichungen zu sichten, online nach „transparenten Wirkungen“ zu suchen und dann am Event, die Gewinner persönlich zu treffen und Erfahrungen auszutauschen
Im Hauptraum, dem großen Kuppelsaal des Congress Center Berlin konnte ich unsere Continental Reise vorstellen und die Besucher zum Nachdenken animieren:
Das schöne am Digitalzeitalter, das „Raum und Zeit“ nicht mehr zwangsläufig die limitierenden Faktoren sind. So konnte ich beim wunderbar pragmatischen und beim von vielen Lern-Experten besuchten LernRockCamp der Cogneon live dabei sein und gleichzeitig mein Team beim Festival of Change vom Handelsblatt in Köln virtuell unterstützen.
Vorstellung unseres „Spaces“ der #VUCArockers zum Thema NetzwerkOrganisation
Within the last two and a half years, we set the basis for a massive transformation at Continental. We re-designed learning, communication, change and support – as well as methods, tools and most of all the „attitude“ or mindset behind it. We built divers global networks with about 5000 People, created new roles to deal with constant changes coming from the cloud based software as a service setup.
About 25 tools, more than a dozend learning options, our own artificial intelligence social bot, a trust based manifest with our works council and many many other highlights are the results of two years of experimenting with leadership, culture techniques, technology, various forms of networks, decentral – crossfunctional teams and respect for humans at the first place.
„Planning for a future of constant change“ – has been the title of our panel at the Enterprise Connect Summit in Orlando, USA 2019. Interesting experience to be invited to this IT focused conference with our adoption experience.
talking about adoption in the digital age
There are great tools out there and digitalization makes big progress in terms of communication and collaboration infrastructure, software, hardware and services. The most heard missing piece is „how do we get people to actually use it, change their behavior… drive adoption?“ I am quite happy, that we have good answers at Continental.
If you like, you can watch the recording of our panel discussion now on YouTube:
Einblicke in den New Work Style bei Continental – unser Projekt ist erfolgreich zu Ende, jetzt geht es um „Adoption“ der neuen Verhaltensweisen – weltweit, in allen Hierarchie-Stufen und Altersklassen.
Blog des Projektmagazins – aufs Bild klicken um den Beitrag zu lesen
Der Beginn während des Projekts war äußerst vielversprechend
War schon ein einmaliges Erlebnis im Rahmen der XING New Work Experience gemeinsam mit Irene Oksinoglu (OTTO) und Xenia Meuser (XING) auf der Bühne der Elbphilharmonie in Hamburg über das Thema (Unternehmens-)Kultur zu diskutieren.
Um 16:00 Uhr waren wir im Großer Saal der Elphi mit
Kulturwandel oder Clash of Cultures?
Cliff Lehnen (Personalwirtschaft) moderierte unsere Runde mit spannenden Fragen jenseits von Software, BigData und statt AI… EI (Emotional Intelligence 😉
Mein Fazit für gelungenen Kulturwandel:
Wir dürfen den Menschen wieder mehr zutrauen und vertrauen, und die gewünschte Kultur erlebbar machen – am Besten durch eigenes sichtbares Vorleben.
“New Work muss man mit vielen vielen #Enthusiamierten im Unternehmen zusammen leben und jede*n das umsetzen lassen was passt.
Den Menschen etwas zutrauen, damit wirksam wird, was in ihnen steckt”
Kulturentwicklung – was für ein ge-hypter Begriff!! Spannend auch, wenn man dann etwas nachbohrt, werden schnell viele Lücken deutlich. Werte lassen sich halt schlecht per USB-Stick ins Verhalten oder die Köpfe hochladen. Im Kern geht es für mich um lernen, Austausch und Verhaltensänderung!
AUDI Culture & Network Day 2019
Ich stelle man die provokante Frage:
Kulturentwicklung, Lernen, Vernetzen – ja klar… aber wann?
Mein Blog (diese Webseite) nutzt Cookies um besseren Service zu bieten. Wir vermuten, dass das in Ihrem Sinne ist, falls nicht, können Sie die Seite jetzt wieder verlassen ZustimmenMehr erfahren
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.