Bereits das dritte WOL Camp – auch diesmal wieder hervorragend und mit viel Liebe und Vernetzung organisiert von den Kluge Konsorten
Hier einige Fotos, Videos und Statements aus den Sozialen Kanälen, der Masterclass am Vortag und meiner Barcamp Session zum Thema #HackTime4WOL – um der Frage nachzugehen, woher wir die Zeit bekommen um Working Out Loud zu machen und durchzuhalten.
Wer seine Notizen einer Konferenz live auf Twitter statt auf Papier macht, hat viele Vorteile: Sofortiger Austausch, Reputation, Werbung für den Veranstalter und die Speaker, unbegrenzter Cloud-Fotospeicher, Instant-Recherche von Quellen und Verweisen, Beteiligung von Nichtteilnehmern – und wenn die Konferenz zu Ende ist, ist das Protokoll auch schon fertig und veröffentlicht.
Zudem ergeben sich – wie auch diesmal – sehr spannende Diskussionen – wie diesmal zum Thema Weiterbildung, Qualifizierung und deren Hindernisse. Insgesamt entstanden so knapp 300 Kurzbeiträge, viele Fotos und Dutzende neuer Follower. Für mich ein großer Erfolg – viel gelernt, gesehen und erfolgreich mit Jenny Linnhart eine lebendige Session zum Thema Leadership und Netzwerk-Organisation.
28. August 2019 durfte ich den zweitätigen IDG Systemhauskongress in Düsseldorf für IT Executives, Vorstände und Manger mit meiner Keynote eröffnen. Die knapp 300 Manager sollten zu Beginn eine Kundenperspektive bekommen.
Winners Night – Jury Mitglied Harald Schirmer Foto: Tobias Tschepe / IDG
Auch in diesem Jahr war ich wieder eingeladen als Teil der Jury die diesjährigen „besten Digitalen Projekte“ zu bewerten. Es ist immer sehr spannend vorab all die Einreichungen zu sichten, online nach „transparenten Wirkungen“ zu suchen und dann am Event, die Gewinner persönlich zu treffen und Erfahrungen auszutauschen
Im Hauptraum, dem großen Kuppelsaal des Congress Center Berlin konnte ich unsere Continental Reise vorstellen und die Besucher zum Nachdenken animieren:
Das schöne am Digitalzeitalter, das „Raum und Zeit“ nicht mehr zwangsläufig die limitierenden Faktoren sind. So konnte ich beim wunderbar pragmatischen und beim von vielen Lern-Experten besuchten LernRockCamp der Cogneon live dabei sein und gleichzeitig mein Team beim Festival of Change vom Handelsblatt in Köln virtuell unterstützen.
Vorstellung unseres „Spaces“ der #VUCArockers zum Thema NetzwerkOrganisation
„Planning for a future of constant change“ – has been the title of our panel at the Enterprise Connect Summit in Orlando, USA 2019. Interesting experience to be invited to this IT focused conference with our adoption experience.
talking about adoption in the digital age
There are great tools out there and digitalization makes big progress in terms of communication and collaboration infrastructure, software, hardware and services. The most heard missing piece is „how do we get people to actually use it, change their behavior… drive adoption?“ I am quite happy, that we have good answers at Continental.
If you like, you can watch the recording of our panel discussion now on YouTube:
Einblicke in den New Work Style bei Continental – unser Projekt ist erfolgreich zu Ende, jetzt geht es um „Adoption“ der neuen Verhaltensweisen – weltweit, in allen Hierarchie-Stufen und Altersklassen.
Blog des Projektmagazins – aufs Bild klicken um den Beitrag zu lesen
Der Beginn während des Projekts war äußerst vielversprechend
War schon ein einmaliges Erlebnis im Rahmen der XING New Work Experience gemeinsam mit Irene Oksinoglu (OTTO) und Xenia Meuser (XING) auf der Bühne der Elbphilharmonie in Hamburg über das Thema (Unternehmens-)Kultur zu diskutieren.
Um 16:00 Uhr waren wir im Großer Saal der Elphi mit
Kulturwandel oder Clash of Cultures?
Cliff Lehnen (Personalwirtschaft) moderierte unsere Runde mit spannenden Fragen jenseits von Software, BigData und statt AI… EI (Emotional Intelligence 😉
Mein Fazit für gelungenen Kulturwandel:
Wir dürfen den Menschen wieder mehr zutrauen und vertrauen, und die gewünschte Kultur erlebbar machen – am Besten durch eigenes sichtbares Vorleben.
“New Work muss man mit vielen vielen #Enthusiamierten im Unternehmen zusammen leben und jede*n das umsetzen lassen was passt.
Den Menschen etwas zutrauen, damit wirksam wird, was in ihnen steckt”
This error message is only visible to WordPress admins
Error: Access Token for fotoschirmer is not valid or has expired. Feed wird nicht aktualisiert.
Es gab ein Problem mit dem Instagram Access Token, den du benutzt. Bitte fordere einen neuen Access Token auf der Einstellungen-Seite des Plugins an. Wenn du weiterhin ein Problem mit deinem Access Token hast, schau dir bitte diese FAQ für weitere Informationen an.
Error: No posts found.
Make sure this account has posts available on instagram.com.
Mein Blog (diese Webseite) nutzt Cookies um besseren Service zu bieten. Wir vermuten, dass das in Ihrem Sinne ist, falls nicht, können Sie die Seite jetzt wieder verlassen ZustimmenMehr erfahren