Am 17. November 2022 konnten wir im Rahmen des Landshuter Leadership Forums das neue gemeinsame Buch vorstellen.

Hubertus Tuczek brachte Studierende und Expertinnen aus diversen Bereichen zusammen um gemeinsam die Aspekte aufzuzeigen, die notwendig sind, eine nachhaltige Zukunft gemeinsam zu gestalten.
Mein Dank und Anerkennung geht auch an Sophie Heiß, die so wertvolle Beiträge zu unserem Kapitel geleistet hat!
„Digitale Kollaboration ermöglicht uns,
Harald Schirmer
individuelle Bedürfnisse zu respektieren
und damit den Reichtum von Diversität
nutzen zu können,
um komplexe Probleme zu lösen.“
In 4 Panels wurden die Buch-Kapitel vorgestellt und sehr aktiv diskutiert:
- Staat, Gesellschaft & Artificial Intelligence AI
- Green Deal, Familienunternehmen, Mobilitätskonzern
- Digitale Transformation der Prozesse
- Digitale Kollaboration & Agiles Lernen

Foto: Hochschule Landshut
Hier noch einige Eindrücke aus dem Kapitel und Fotos der Veranstaltung:
Das Buch ist bei Haufe hier erschienen und kann dort und beim Händler Eures Vertrauens bestellt werden.

Kapitel – Übersicht „Digitale Kollaboration“:
- Grundlagen digitaler Kollaboration
- Die Notwendigkeit digitaler Kollaboration
- Entwicklungsschritte digitaler Kollaboration
- Voraussetzungen für gelingende Veränderung
- Was ist digitale Kollaboration?
- Definition zur digitalen Kollaboration
- Unterschiede digitaler und physischer Kollaboration
- Potenziale der Transformation zur digitalen Kollaboration
- Instrumente zur Verstärkung der nützlichen Effekte
- Hürden auf dem Weg zu digitaler Kollaboration
- Plattformen zur Kollaboration des neuen Zeitalters
- Konkrete Anwendung im Unternehmen
- Handlungshinweise für digitale Kollaboration
- Potenzial und Ausblick

Zusätzlich gibt es 5 konkrete Fallstudien:
- Umgang mit Veränderungsdynamik in der Continental AG
- „Geschichten des Gelingens“ der Telekom
- Kollaboration in Virtual-Reality-Welten
- Digitale Kollaboration in Netzwerken
- Einführung digitaler Kollaboration in Unternehmen
Links die im Buch verwendet wurden:
- Stop sending, Start Sharing
- New Work Style bei Continental
- Relevanz von Lernzeit
- Infographic „eMail vs. Blog“
- Beyond Remote (Video) Conferencing
- Video „The New Work Story“
- nextlearning@Continental
Fotos der Veranstaltung:













Schreibe einen Kommentar