Harald Schirmer - es kommt nicht nur darauf an, was wir tun, sondern WIE wir es tun!

Kategorie: BLOG

  • Erfolgsfaktoren bei Transformation

    Erfolgsfaktoren bei Transformation

    „Diese 3 … machen Dich erfolgreich!“ schön wäre es, die Welt der Transformation ist aber etwas umfangreicher – es ist eine Investition in uns, die Organisation und die Gesellschaft. In meiner Erfahrung klappt Transformation(was für mich ein anderes Wort für Lernen ist)richtig gut, wenn:

    weiterlesen

  • Fundament of building organizational networks

    Fundament of building organizational networks

    The dynamically changing frame conditions, complexity and constantly growing amount of information, sources, relevant people requires us to rethink our way of communication and collaboration. The success of Social Media worldwide (yes, despite all rumors, they are constantly growing, as they deliver answers, old channels just can’t) can be applied to our organizations as well! […]

    weiterlesen

  • Keynote im Kuppelsaal beim Personalmanagementkongress

    Keynote im Kuppelsaal beim Personalmanagementkongress

    „Hybrid, dezentral, transparent und beteiligend – lasst uns VUCA rocken!“ – bei all den beängstigenden Meldungen, der Last von omnipräsenten Transformationen und Veränderungen in allen Bereichen, war es mir ein Anliegen mit meiner Keynote beim #PMK22 in Berlin etwas POSITIVE ENERGIE zu verschenken. Weniger Angst,mehr ZU- & VERTRAUEN Anhand diverser, praktischer Beispiele habe ich gezeigt, […]

    weiterlesen

  • Arbeitgeberattraktivität – Flexibilität hat großen Einfluss auf Autonomie-Empfinden

    Arbeitgeberattraktivität – Flexibilität hat großen Einfluss auf Autonomie-Empfinden

    Interview im Haufe Personalmagazin „Impulse zur Gestaltung der Arbeitswelt“ Ausgabe 10/2022 UPDATE: der gesamte Beitrag wurde jetzt auch online veröffentlicht: LINK In den vergangenen beiden Jahren durfte ich in der Continental AG mit einem Kollegen das Projekt „Future Work – Flexibility 2.0“ leiten. Auch hier wieder in einer Netzwerkorganisation mit (diesmal im Kern ca. 40) […]

    weiterlesen

  • Podcast Interview „Mut zur Persönlichkeit“

    Podcast Interview „Mut zur Persönlichkeit“

    Future Work: „So funktioniert der Wandel auch im Konzern“ war das Thema zusammen mit der Energie-geladenen Chérine De Bruijn in Ihrem Podcast der Episode #52 „MUT ZUR PERSÖNLICHKEIT“. Den Podcast gibt es sowohl als Audio und Video Version. In diesem Post wieder einige Ausschnitte, kurze Videos und natürlich alle relevanten Links. Chérine De Bruijn ist […]

    weiterlesen

  • Flurfunk Podcast „Lebenslanges Lernen“

    Flurfunk Podcast „Lebenslanges Lernen“

    Podcasts sind eine großartige Möglichkeit zu lernen, Menschen kennen zu lernen und wie beim Radio – nur selbstbestimmt spannende Themen, Sendungen, Gespräche und Geschichten zu hören. Bei Continental haben wir seit einigen Jahren interne Video und Audiopodcasts. Unsere „Tube42“ Videoserie die im September 2017 startete, hat bald die 100ste Folge (in den ersten beiden Jahren […]

    weiterlesen

  • Das mit dem Mindset – Wollen statt Müssen

    Das mit dem Mindset – Wollen statt Müssen

    In der Reihe zum Begriff und Bedeutung sowie abgeleiteten konkreten Aktionen um Mindset möchte ich heute über das „Müssen“ und das „Wollen“ schreiben, was für mich viel mit dem eigenen Weltbild (wie ich Menschen sehe) zu tun hat: Statt: Was muss verhindert /sicher gestellt werden – Wie WOLLEN wir gerne zusammenarbeiten? oder: von Vorschriften zu […]

    weiterlesen

  • Lücken im Lebenslauf halte ich für persönlichkeitsbildend

    Lücken im Lebenslauf halte ich für persönlichkeitsbildend

    In diversen Interviews des Fachmagazins Arbeit und Arbeitsrecht (Personal, Praxis, Recht) stellen sich Menschen einem Set von Fragen. Über meinen Job bei der Continental AG hat mich diese Anfrage auch erreicht. Ich kann nur empfehlen, wenn Ihr Interviews mit anderen Persönlichkeiten lest, selbst zu reflektieren, wie ihr antworten würdet – gerne auch mal aufschreiben. Mich […]

    weiterlesen

  • Das mit dem Mindset – Fehlerkultur

    Das mit dem Mindset – Fehlerkultur

    Wir brauchen ein Fehlerkultur – Mindset! Der Begriff „Mindset“ ist schon arg strapaziert – genau deshalb lohnt es sich tiefer zu gehen. Heute zum Thema Fehlerkultur – natürlich ist es großartig, wenn wir aus Fehlern lernen können, dann werden wir erfolgreicher. Dieses „Mindest“ Fehler zuzugeben, sie (gar öffentlich) zu teilen oder darüber in Austausch zu […]

    weiterlesen

  • Das mit dem Mindset

    Das mit dem Mindset

    „Wir müssen unser/das Mindset ändern!“ … schallt es von allen Transformations-Dächern. Egal ob es um New Work, Digitale Transformation, gesellschaftliche Themen, Ökologie und Nachhaltigkeit oder die eigene Gesundheit geht. Gleichzeitig ist gibt es selbst in der großen Buzzword-Cloud wenige Begriffe, die so wenig konkret beschrieben sind. In einer kleinen Serie möchte ich meine Gedanken, Erfahrungen […]

    weiterlesen

  • Fototour Böhmerwald

    Fototour Böhmerwald

    Östlich des Naturparks Bayerischer Wald schließt das noch größere und sehr dünn besiedelte Naturschutzgebiet „Böhmerwald“ an. Eine über die VHS organisierte Fototour „Auf den Spuren Klostermanns“ geleitet von Steffen Krieger, einem passionierten Naturfotografen und Waldführer, war das Ziel dieser drei Tage. Hier einige Aufnahmen – teils Langzeitbelichtungen mit Verlaufs- und Graufiltern, Sonnenaufgang (war leider hinter […]

    weiterlesen

  • Graphic Recording – Missionsblitzlichter

    Graphic Recording – Missionsblitzlichter

    Auf der Copetri 2022 durfte ich Tobias Hegner und Fridolin Brandl von VerVieVas kennen lernen. Ihre Passion: Lernen und Zusammenhänge visuell (Infografiken, Graphic recording, Erklärvideos) „attraktiv“ darzustellen. Der Einladung ein Gespräch über meine Themen zu visualisieren bin ich natürlich gerne gefolgt. Es war ein sehr intensives Mäandern in einem ganzheitlichen, komplexen Feld – genau so […]

    weiterlesen

  • We can inspire for a better world

    We can inspire for a better world

    In a world of fear and negative predictions, we need people who believe in humans: who love nature and life who tell stories about a possible (desirable) future who make others experience values in daily activities. People who inspire for a better future. It is a choice, which animal we feed: fear or hope! …triggered by a repeating post of „European Leadership“ on LinkedIn:

    weiterlesen

  • COPETRI Konferenz Rückblick

    COPETRI Konferenz Rückblick

    Konferenzen ändern sich – endlich! Nachhaltigkeit und Fokus auf Menschen wird immer präsenter. Ein gelungenes Beispiel dafür die COPETRI. In diesem Post einige Fotos, Social Media Posts und eine Podcast Aufnahme. Simon Dückert von der Cogneon spricht darin mit Christian Kaiser (DATEV) und mir über die Eindrücke der neuen Veranstaltung Copetri (31.05./01.06.2022). Der Hashtag der […]

    weiterlesen

  • Erlebbare Zukunft der Arbeit Podcast

    Erlebbare Zukunft der Arbeit Podcast

    Mit der wunderbaren Nele Kreyßig konnte ich 90 Minuten lang über die Arbeit heute und morgen sprechen. Gespeist aus den vielen Erfahrungen des letzten großen Projekts, aus persönlichem Erleben und natürlich meiner Mission, die (Arbeits-)Welt ein wenig besser zu machen. Es gibt einige sehr konkrete Tips und das etwas größere Bild machen wir auch auf. […]

    weiterlesen

  • CrossFit – 6 Wochen Challenge

    CrossFit – 6 Wochen Challenge

    Motivationspost: Im April habe ich eine 6 Wochen CrossFit Challenge gestartet. Als einen Teil meiner Teilzeit-Gestaltung ist auch die körperliche Fitness nach über 10 Jahren Sportpause (zu viel Arbeiten und sitzend am Rechner) wieder auf „Vordermann“ zu bringen 😉 Ich war neugierig, was man in der doch überschaubaren Zeit so schaffen kann – deshalb auch […]

    weiterlesen

  • DIY eScooter Ladebox

    DIY eScooter Ladebox

    eScooter sind so praktisch – während andere einen Parkplatz suchen, gebe ich mein Fahrzeug an der Garderobe ab – nur zu Hause sieht das nicht so schön aus, wenn der im Eingangsbereich liegt. Sonnenstrom-betrieben komme ich mit dem Micro Explorer wunderbar die ca. 6 km zum Bahnhof und wieder zurück (plus 20 km am Zielbahnhof) […]

    weiterlesen

  • DIY Gartentischplatte Eiche

    DIY Gartentischplatte Eiche

    Die alte Tischplatte war leider gebrochen, das Untergestell aber noch sehr gut in Schuss. Ein neuer, stabiler, lang-lebiger kostet schnell mehrere Tausend Euro. Teilzeit-arbeit erlaubt es mir, jetzt auch andere Projekte in Angriff zu nehmen 😉 Ziel war eine sehr stabile Tischplatte aus heimischer Eiche für den Garten – Holz vom lokalen Handel, direkt aus […]

    weiterlesen

  • Rethink reporting – and focus on business improvement

    Rethink reporting – and focus on business improvement

    Isn’t it funny: people keep telling me, they have „no time“ to learn or do „cool stuff“, because they are so busy with their work. In this article, I want to show another example where many people in HR, Controlling, IT and many other functions can save enormous amount of time! Let’s check this aspect […]

    weiterlesen

  • DELLtogether – Panel Inklusivität und hybrides Arbeiten

    DELLtogether – Panel Inklusivität und hybrides Arbeiten

    Mittwoch den 13. April fand über LinkedIn live ein spannendes DiskussionsPanel zur hybriden Arbeit und Gestaltungsmöglichkeiten für mehr Inklusion, Beteiligung und Engagement statt. Die Veranstaltung steht jetzt zum Nachschauen kostenlos zur Verfügung. Im von Claudia Bechstein moderierten Panel waren auch Managementberater Kishor Sridhar und Robbi Teichfischer – Product Manager bei DELL im Gespräch und brachten […]

    weiterlesen