Kategorie: Weiterbildung
Andere Schlagworte:
blog change continental digital dmi e20 enterprise20 ertrag esn facebook ffi flickr foto fotografieren fotoschirmer führung guide harald schirmer haus hr ingolstadt internet interview keynote kultur leadership leading change lernen linkedin meine ökobilanz mobildisco personal photovoltaik podcast presse schirmer schulungen social_media sonne turnier twitter video vortrag wol youtube
-
Podcast Kundenzentrierung – Bayern Innovativ
Auf dem Event von Bayern Innovativ wurde zum Thema: How to innovate: Kundenzentrierung nachhaltig im Unternehmen verankern auch ein Podcast aufgezeichnet. Dr. Michael Durst, Yeşim Akçay und ich geben Antworten auf Fragen rund um Kundenfokus und seine dauerhafte Umsetzung im Unternehmen. In diesem Beitrag möchte ich auch das Thema Beteiligung und Netzwerk-Resonanz kurz beleuchten. Link…
-
Keynote bei Bayern Innovativ
„Was motiviert Führungskräfte und Mitarbeitende zum Lernen und wie kann das Unternehmen den Rahmen dafür schaffen?“ war die Leitfrage meines Beitrags auf der Bayern-Innovativ in den Design Offices in Nürnberg am 16.03.2023. Eine Kernaussage – entgegen dem Trend, technische oder IT-Kenntnisse in den Vordergrund zu stellen – möchte ich dafür werben, mit Komplexität, Vielfalt, Mehrdeutigkeit…
-
The Risk with Eisenhowers Matrix
With this post, I want to put a light on the famous Eisenhower Matrix and some challenges coming with it. No doubt, the president of a big nation needs to have very efficient workflows and effective filters, to „get the right things done“ – in the end, even they only have a limited amount of…
-
52Wochen Foto-Challenge
Norbert Eder hat mit seiner 52 Wochen Foto-Challenge dazu aufgerufen, Fotografieren anhand diverser, vorgegebener Themen zu „üben“. Etwas zu lernen steht bei vielen im Vordergrund. Die Disziplin, regelmäßig zu üben, Automatismen zu entwickeln und durch Wiederholungen Standards ohne Nachdenken erledigen zu können, um den Kopf für Gestaltung und Kreativität frei zu haben – sind das…
-
Dilemma-Kreis der Transformation
„Ich habe keine Zeit“ dürfte mit das größte Problem unserer Wirtschaft/Gesellschaft sein. Organisationen sind überbeschäftigt mit dem Tagesgeschäft und all den Veränderungen. Wie sollen wir da noch zusätzlich all die neuen Werkzeuge, Formate und Methoden lernen. Unzählige neue Möglichkeiten – aber wir sind im Strudel des „Information Overflows“und in stetig geschürter Angst gefangen. Transformation bedeutet…
-
Erfolgsfaktoren bei Transformation
„Diese 3 … machen Dich erfolgreich!“ schön wäre es, die Welt der Transformation ist aber etwas umfangreicher – es ist eine Investition in uns, die Organisation und die Gesellschaft. In meiner Erfahrung klappt Transformation(was für mich ein anderes Wort für Lernen ist)richtig gut, wenn: Views: 58
-
Flurfunk Podcast „Lebenslanges Lernen“
Podcasts sind eine großartige Möglichkeit zu lernen, Menschen kennen zu lernen und wie beim Radio – nur selbstbestimmt spannende Themen, Sendungen, Gespräche und Geschichten zu hören. Bei Continental haben wir seit einigen Jahren interne Video und Audiopodcasts. Unsere „Tube42“ Videoserie die im September 2017 startete, hat bald die 100ste Folge (in den ersten beiden Jahren…
-
Das mit dem Mindset – Fehlerkultur
Wir brauchen ein Fehlerkultur – Mindset! Der Begriff „Mindset“ ist schon arg strapaziert – genau deshalb lohnt es sich tiefer zu gehen. Heute zum Thema Fehlerkultur – natürlich ist es großartig, wenn wir aus Fehlern lernen können, dann werden wir erfolgreicher. Dieses „Mindest“ Fehler zuzugeben, sie (gar öffentlich) zu teilen oder darüber in Austausch zu…
-
Rethink reporting – and focus on business improvement
Isn’t it funny: people keep telling me, they have „no time“ to learn or do „cool stuff“, because they are so busy with their work. In this article, I want to show another example where many people in HR, Controlling, IT and many other functions can save enormous amount of time! Let’s check this aspect…
-
The power of digital collaboration networks
The power of digital collaboration networks > no pictures, just a bit of my essence about scalable digital collaboration network impact As in the offline world, networks are one of the most valuable success factors! With this post I want to how I build a valuable personal network and what you can expect by what…
-
Goal setting versus leveraging presence
How to cope with complexity – a must see video with Dave Snowden, the inventor of the CYNEFIN framework (sense-making of systems for better leadership decisions) giving concrete insights: Views: 57
-
The BestPractice Trapp
If you ask for BestPractice in a VUCA context > likely to FAIL Best Practice is perfect to learn from each other, no doubt. The reason I use this drastic title, because of the experience that even in complex culture, transformation or market situations, we seem to „only“ want this one perfect solution, we can role out in a standardized…
-
Podcast by WisR zum Thema Veränderung
Magdalena Vachova und Klaudia Bachinger haben mich vor einiger Zeit zum Podcast-Gespräch bei WisR eingeladen. Eine gute Stunde gehts um Veränderung, Lernen und wie man Wirkung erzielen kann. Die Fragen und freundliche Moderation waren sehr inspirierend, was mich zum Teilen meiner Erfahrungen eingeladen hat. Auch sehr persönliche Fragen wie z.B. „Wie bleibt man selbst motiviert“…
-
3 konkrete Tipps für Leader – und solche die es werden wollen
Überforderung durch Homeoffice, fehlende soziale Kontakte, immer schneller, neue Technologien, Apps, Methoden? Dazu immer mehr Abhängigkeiten, dynamischer Märkte und unsichere Planung? Angst for Kulturverlust durch Virtualität und physische Distanz? Nie gab es mehr Grund, sich weiterzubilden als heute. All das oben genannte ist kein unlösbares Problem – es sind nur Herausforderungen, die wir mit unseren…