Schlagwort: führung
Andere Schlagworte:
blog change continental digital dmi e20 enterprise20 ertrag facebook ffi flickr foto fotografieren fotoschirmer führung guide harald schirmer haus hr ingolstadt internet interview keynote kultur leadership leading change lernen linkedin meine ökobilanz mobildisco personal photovoltaik podcast presse schirmer schulungen social_media sonne strom turnier twitter video vortrag wol youtube
-
Vorgestellt auf der Competence Site
Kleiner Nachtrag – auf der competence-site.de durfte ich mich als „Top-Innovator“ vorstellen und ein paar Einblicke in bisherige Erfolge geben sowie was mich so antreibt. Wer Interesse hat: Link zum Download Link zur Seite
-
Digital Leadership – Entwicklungsarbeit in der Unternehmenskultur
Thomas Doerrmann hat Mitte letzten Jahres einen umfangreichen Artikel zum Thema Unternehmenskultur geschrieben. In meinen Augen leitet er mit verschiedenen Quellen sehr gut ein und fokussiert stark auf das „WIE“ es gelingen kann. Freut mich natürlich besonders, dass dabei unser Beispiel von Continental als Vorbild steht. Link zum Artikel
-
Schon einmal versucht Mitarbeiter ernsthaft in Entscheidungen zu beteiligen?
Angereichert mit weiteren Hintergrundinformationen ist mein ursprünglicher Artikel „Ask your great Employees – you hired the best ones!“ jetzt auch auf Deutsch verfügbar: Wie man mit Hilfe von organisationsinternem Social Media Veränderungsprozesse durch Beteiligung verbessert: Link zum Artikel auf LinkedIn
-
Feedback zum Nachdenken über digitalen WirkIndex
Manchmal schreibe ich einfach meine Gedanken auf und poste sie hier als Beitrag in meinem Blog. Manchmal auch in der Hoffnung, dass „jemand“ darauf reagiert und sich traut zu wiedersprechen. Genau das hat Bernd Jensen auf – wie ich finde – sehr wertvolle Art und Weise getan. Es geht um meinen Beitrag zum Thema Digitaler […]
-
FutureWork der Bitkom Akademie in Essen
Die Bitkom Akademie hat zum Executive Roundtable am 26.10.2016 eingeladen: Future Work – Lassen uns die neuen Technologien wirklich anders arbeiten? Hier meine Notizen der Vorträge im Rahmen des Programms: Download PDF Location bei Die Führungskräfte
-
Protokoll zum Fraunhofer IAO Zukunftsfähige Führung Forum
Link zum Protokoll oder:
-
Vortrag beim Fraunhofer Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO)
Das Forum am 18. Oktober 2016 steht unter dem Motto: Zukunftsfähige Führung: – Brauchen wir noch Führung? – Was muss Führung leisten? – Was braucht Führung? Hier meine Folien für den Vortrag um 13:45 Uhr mit der Überschrift: Digital Leadership – Entwicklung von Digitalkompetenzen und Führungskultur in globalen Teams – quo vadis?
-
If you are afraid of flexible work
If you are afraid of loosing control with flexible work (home office, part time, flexible hours, mobile work, sabbatical) not home office is your problem, but your leadership style … start improving it. Build trust, learn to share responsibility, enable your employees, respect their (and your) needs. You hired the best people – don’t treat […]
-
Beitrag bei ManagerSeminare
Das Weiterbildungsportal ManagerSeminare.de veröffentlichte gerade im Heft 222 „Leadership 4.0“ den Haupttitel „Führen in der Digitalen Welt„. Sylvia Lipkowski interviewte unter anderem: Dr. Wilms Buhse (DoubleYUU Management Consulting) Sabine Remdisch (Professorin für Personal- und Organisationspsychologie) Fabian Kienbaum (Geschäftsführender Gesellschafter der Kienbaum-Unternehmensgruppe) Tim Cole (5-sterne Redner & Internet Publizist) Christiane Brandes-Visbeck (Ahoi Consulting) Mit meinen Erfahrungen innerhalb der Continental AG und meinen Netzwerken konnte […]
-
Digital Leadership = Masochismus?
Warum sollte ein erfolgreicher #Manager sein Führungsverhalten (grundlegend) ändern? Gedanken und Erfahrungen aufgrund dieses lesenswerten Beitrags von Dr. Holger Schmid / Netzökonom empfohlen von Claudia Hilker / Digital Expert Alle reden davon, kein Magazin, keine Konferenz oder Business-Gespräch ohne das über die „neue“ Führung gesprochen wird. Auf Augenhöhe soll nicht mehr gemanaged sondern vertrauensvoll geführt werden. […]
-
TUM – Keynote & Worldcafe #dwdtum16
Es war ein sehr „dichter“ Tag mit viel wertvoller Theorie, einer deutlich detaillierteren Betrachtung in einem neuen Reifegrad… Die typische „schwarz-weiß“ Ansichten der digitalen Transformation werden inzwischen tiefer untersucht und mit Studien und Erfahrungen angereichert. Link zur Konferenzseite der Technischen Universität München GeTwittert wurde unter dem Hashtag #dwdtum16 Link zu den Notizen auf Storify – vielen […]
-
Keynote bei der Technischen Universität München
Am 10. Juni findet die Konferenz „Die digitale Transformation erfolgreich gestalten – Digital Work Design, Leadership and Organizations“ der Technische Universität München Lehrstuhl für Strategie und Organisation statt. (Programm / Speaker / Übersicht) Ich bin eingeladen von 13.45 – 14.15 Uhr eine Keynote zum Thema Führung zu halten. Das Thema Komplexität ist bei vielen Führungskräften ganz oben auf der […]
-
Buchempfehlung – Humor trifft Erfahrung
Kurt A. H. Steffenhagen hat in einem Buch auf humorvolle Art, aber messerscharf die Situation in den Führungsetagen vieler Organisationen beschrieben. Schon bald soll es erscheinen – ich hatte die Ehre, vor Veröffentlichung zu lesen. Kurt Steffenhagen speist seinen großen Erfahrungsschatz aus einem Leben als hochkarätiger Berater in den Chefetagen verschiedenster Unternehmen, und wird sehr deutlich […]
-
Digital Leadership Buchbeitrag
Wie hier angekündigt hatte ich die Ehre im Fachbuch „Digital Leadership – Erfolgreiches Führen in Zeiten der Digital Economy“ einen Beitrag aus meiner Praxis zu leisten. Das Buch im HAUFE Verlag ist seit 8. April 2016 unter der ISBN 978-3-648-08057-3 im Handel erhältlich. Herausgeber is Professor Thorsten Petry. Die 21 Authoren beleuchten das Thema aus verschiedensten Perspektiven wie […]
-
Schule NeuGier Führung
Ein erschreckend deutliches Resümee zum gesellschaftlichen Dilemma von Hirnforscher Gerald Hüter. Ich kann nur zustimmen, dass ich: trotz, nicht wegen unserem Bildungssystem kreativ und NeuGierig bin Demotivierung von Kindern schon im ersten Schuljahr erlebe viele Lehrer kenne, die schon während des Referendariats „aufgeben“ – und zu tiefst unglücklich in diesem System sind Direktoren, denen die Grundprinzipien […]
-
Fragen zum Thema Führung
Im letzten Post musste ich meiner „Abneigung“ gegenüber Fragebögen etwas Luft machen – warum? Ich werde laufend gebeten solche auszufüllen, bei denen ich mir in der Regel auch wirklich Mühe gebe hier gute Antworten zu geben – der Mehrwert ist aber zumindest für mich recht überschaubar. Es wird versprochen, man erhalte am Ende (oft Wochen […]
-
Management – Führung – Homeoffice (Ursache – Wirkung)
Über viele Jahre oder besser Generationen hat sich Management nach P. Drucker als sehr erfolgreiche Führungsmethode bewiesen. Kritisch anmerken muss man jedoch, das die mit der Rolle einhergehende Macht und Verantwortung – wie von Drucker warnend beschrieben – oft nicht nach Lehrbuch eingesetzt wird… wir sind alle Menschen. Jetzt werden immer mehr Stimmen laut: / und […]
-
Gedanken zu Working Out Loud
Für den Abstract zu einem Buch über Lernen im digitalen Umfeld habe ich mir Gedanken gemacht, Working Out Loud mit eigenen Worten vorzustellen. Sehr gerne würde ich Eure Meinung dazu bekommen: Jede Zeit hat Ihre Werkzeuge, Methoden und Arbeitsweisen. Noch erinnern wir uns an Schreibmaschinen, Karteikarten, Schränke voll mit Ordnern, Faxgeräte und Overhead Projektoren. Aus […]
-
Peter Drucker – Brief aus der Gegenwart
Florian Junge hat mir auf Managerfragen.org im Rahmen einer Interview-Serie folgende Frage gestellt, die mich jetzt seit ca. 2 Wochen beschäftigt hat: Das ( http://www.economist.com/node/770819 ) prophezeite Drucker vor 14 Jahren. Was würden Sie ihm aus dem Jahr 2015 berichten, – quasi ZURÜCK AUS DER ZUKUNFT 😉 – wie sich Management in der Next Economy […]