Es war ein sehr „dichter“ Tag mit viel wertvoller Theorie, einer deutlich detaillierteren Betrachtung in einem neuen Reifegrad… Die typische „schwarz-weiß“ Ansichten der digitalen Transformation werden inzwischen tiefer untersucht und mit Studien und Erfahrungen angereichert.
- Link zur Konferenzseite der Technischen Universität München
- GeTwittert wurde unter dem Hashtag #dwdtum16
- Link zu den Notizen auf Storify – vielen Dank an die anderen Beitragenden!
- Link zu einer Zusammenfassung des Worldcafes (am Ende des Posts)
[slideshare id=62956032&doc=20160609tumcontinentalschirmer-160611102711]
@haraldschirmer über #digitalerReifegrad #FührenimdigitalenZeitalter @TU_Muenchen #dwdtum16 pic.twitter.com/shxewJUFkI
— DemOrg (@ProjectDemOrg) 10. Juni 2016
Mit über 250 Teilnehmern war der Hörsaal in „guter Gender-Balance“ gut gefüllt
Schagworte aus der Worldcafe Diskussion zum Thema:
„Wie können Sie Ihre persönliche Digitalierungsreise
morgen starten,
um als Vorbild zu wirken?“
Kurzzusammenfassung:
- Eine konkrete Zieldefinition ist nicht möglich bzw. Sinnvoll – es geht also um einen gesunden Weg
- Es ist notwendig stetig mindestens so viel Kompetenz aufzubauen, um eine persönliche „Risikoauswertung“ vorzunehmen
- Die wichtigsten „Attribute“: Mut, Respekt, Lernbereitschaft/NeuGier, Leichtigkeit, Durchhaltevermögen
- Besonders hilfreich: „Kommunizieren“ – z.b. durch WOL: workingoutloud.com „Ich bin nicht allein“
- Eine eigene Meinung bilden (nicht nur aus den Medien!) und für die einstehen
- Warum sollte ich Vorbild sein wollen? – „Wenn wir nicht unsere Welt mitgestalten, bekommen wir eine, die wir nicht wollen“
- Vorbilder gehen Risiken ein, können in der Regel nicht „nachlaufen“ oder stehen außerhalb der Masse – Selbstvertrauen
- Es ist wichtig „Stolz“ auf geleistetes, Erkenntnisse, Haltung sein zu können (damit ist nicht Arroganz gemeint) … Energie!!
- Sich mit anderen Vernetzen – nicht basierend auf deren Kenntnissen, sondern deren Haltung!
- Um nicht in einer Filterblase zu enden – immer wieder selbst in Frage stellen (mit Gegnerischen Ansichten auseinandersetzen)
- LOVE IT … es nur zu mögen reicht nicht – wenn die Augen nicht leuchten (brennen) – springt der Funke nicht über
- Wir brauchen mehr Vorbilder!
Schreibe einen Kommentar