Schlagwort: führung
Andere Schlagworte:
blog change continental digital dmi e20 enterprise20 ertrag facebook ffi flickr foto fotografieren fotoschirmer führung guide harald schirmer haus hr ingolstadt internet interview keynote kultur leadership leading change lernen linkedin meine ökobilanz mobildisco personal photovoltaik podcast presse schirmer schulungen social_media sonne strom turnier twitter video vortrag wol youtube
-
Neue Lernmethoden – wer will das?
In den vergangenen Tagen ist im Corporate Learning 2.0 MOOC richtig aktiv diskutiert worden – In den verschiedenen Foren werden sämtliche bekannten Lernmethoden und „Buzzwords“ hin und herbewegt – das ist sicher sehr gut so – darum geht es. Genau so wie ich jedoch in der letzten elearning Konferenz in Hamburg, in der ein starker Fokus […]
-
Wie wollen wir geführt werden?
Gerne möchte ich auf dieses Video Interview zwischen Dirk Rosomm und Heinz Kaegi hinweisen. Eine schöne Antwort auf meinen früheren Post zum Thema „Management versus Leadership“ mit der Behauptung „Management = ineffiziente Führung“ Einer der Kernsätze im Video, die es gut zusammenfassen: „What’s in it for me – versus What’s IN ME for IT?“ […]
-
Management = ineffiziente Führung
In einem Vortrag gestern auf der CeBIT habe ich folgenden Satz vertreten: „Management is die denkbar ineffizienteste Form der Menschenführung!“ und nicht mehr nachhaltig! Dazu ein paar Stichpunkte: Management bedeutet für mich „Command & Control“ also steuern, Befehle geben und kontrollieren. Das passt wunderbar für Dinge, Ressourcen, Maschinen, Werkzeuge – nicht aber für Menschen, für […]
-
Review Keynote Knowtech Lebendiges Wissen – Organisationen als lebendiger Organismus
Erste Zusammenfassung der Resonanz auf meine Keynote – vielen Dank für die vielen aktiv Beteiligten und die lebendige und positive „Dokumentation“! Foto: Joachim Niemeier (@JoachimNiemeier) Meine Präsentation zum Nachblättern:
-
Was bedeutet eigentlich Enterprise 2.0 ?
E20 oder Enterprise 2.0 wird immer häufiger verwendet. Der Frage was dahinter steckt wird aktuell in einem e20MOOC Firmenübergreifend und sehr spannend diskutiert – hier ein Kommentar zu Simon Dückerts Blogpost (den ich ausserordentlich schätze!!) und einige Links, um einen Überblick zu bekommen: Enterprise 2.0 bezeichnet den Fortschritt einer Unternehmenskultur* in eine neue Form der Zusammenarbeit […]
-
Unternehmertum und gesellschaftliche Verantwortung
Eine weitere Frage aus dem Portal Managerfragen.org, die ich gerne versuche zu beantworten: Lieber Herr Neumann, Social Entrepreneurship ist sicher ein spannendes Thema, das sich noch entwickeln muss… ich bin auch nicht sicher, ob ich hier die notwendige „Tiefe“ bieten kann. Ihre Frage gesellschaftliche Ziele versus monetäre impliziert ja, dass man sich hier entscheiden muss – […]
-
Meine Bewerbung für den LIDA Award
Sehr geehrtes LIDA Team, Eigentlich ist es nicht meine Art, mich selbst für einen Award zu nominieren – es ist aber wohl genau so gedacht – und ich wurde jetzt von mehreren Seiten darauf angesprochen. Ich freue mich sehr, dass es jetzt auch für dieses „Level“ eine Kategorie gibt – es gibt sicher sehr viele […]