Schlagwort: konferenz
Andere Schlagworte:
blog change continental digital dmi e20 enterprise20 ertrag facebook ffi flickr foto fotografieren fotoschirmer führung guide harald schirmer haus hr ingolstadt internet interview keynote kultur leadership leading change lernen linkedin meine ökobilanz mobildisco personal photovoltaik podcast presse schirmer schulungen social_media sonne strom turnier twitter video vortrag wol youtube
-
Rückblick DGFP congress #connectingHR 2019
Wer seine Notizen einer Konferenz live auf Twitter statt auf Papier macht, hat viele Vorteile: Sofortiger Austausch, Reputation, Werbung für den Veranstalter und die Speaker, unbegrenzter Cloud-Fotospeicher, Instant-Recherche von Quellen und Verweisen, Beteiligung von Nichtteilnehmern – und wenn die Konferenz zu Ende ist, ist das Protokoll auch schon fertig und veröffentlicht. Zudem ergeben sich – […]
-
Lern Rock Camp + Festival of Change 2019
Das schöne am Digitalzeitalter, das „Raum und Zeit“ nicht mehr zwangsläufig die limitierenden Faktoren sind. So konnte ich beim wunderbar pragmatischen und beim von vielen Lern-Experten besuchten LernRockCamp der Cogneon live dabei sein und gleichzeitig mein Team beim Festival of Change vom Handelsblatt in Köln virtuell unterstützen.
-
Notizen zum IOM Summit 2018
Tag 2 der Fachkonferenz zum Digital Workplace am 19. September 2018 im Hilton Hotel in Bonn. Hier die Zusammenstellung der Notizen von mir und den fleißigen anderen Twitter Nutzern auf der Konferenz über die Keynotes von Jan Weilbacher, Stephan Grabmeier, Joachim Landow, Joachim Haydecker, Simon Dückert und meine eigene am Ende .. einfach immer weiter scrollen. […]
-
Aufruf zur DGFP Kongress Blogparade „Navigating the Future“
Noch bis Ende April kann man sich an der Blogparade beteiligen – Wer hat etwas zu sagen zur Personalfunktion und ihrer Rolle in der Digitalen Transformation – noch besser, wer hat Erfahrungen und konkrete Projekte, Ergebnisse oder ist schon einen Schritt weiter. Wir wollen gemeinsam lernen und HR BEWEGEN – beyond buzzwords – Aktionen sammeln, […]
-
Mein Interview zum IOM16 Summit
Das „Klassentreffen“ in Deutschland, Vorreiter zum Thema Digital, ist der IOM SUMMIT, dieses Jahr unter dem Titel: Der Digital Workplace und die digitale Arbeitsorganisation von morgen Im Vorlauf zu meinem Beitrag auf dem Event am 27. September gab es mit Björn Negelmann und Susanne Bach zum Thema Mitarbeiter Engagement ein Interview. Das gibt es hier zum Nachlesen: hier […]
-
Personalmanagementkongress 2016
In Berlin trafen sich vergangene Woche ca. 1500 Personalmanager zur Jahreskonferenz. Unter dem Motto „PASSION“ gab es viele Möglichkeiten hochwertige Beiträge (Referenten / Programm) zu konsumieren und aktiv zu Netzwerken. Der beste Satz kam für mich von Manfred Spitzer: Wer etwas verändern will braucht keinen #Change sondern #Bildung Ich hatte auch die Gelegenheit unsere Erfahrungen bei Continental […]
-
Keynote bei der Technischen Universität München
Am 10. Juni findet die Konferenz „Die digitale Transformation erfolgreich gestalten – Digital Work Design, Leadership and Organizations“ der Technische Universität München Lehrstuhl für Strategie und Organisation statt. (Programm / Speaker / Übersicht) Ich bin eingeladen von 13.45 – 14.15 Uhr eine Keynote zum Thema Führung zu halten. Das Thema Komplexität ist bei vielen Führungskräften ganz oben auf der […]
-
Exertenpanel auf der CeBIT 2016
Björn Negelmann von Kongress Media läd auch in dieser CeBIT wieder zum aktiven Austausch zum Thema Digitalisierung ein. Die Expertendichte ist hier überdurchschnittlich hoch – es lohnt sich also dort zum Erfahrungsaustausch – oder wer gerade erst beginnt zum Lernen vorbeizukommen. In einem kurzem Vorab-Interview hat mir Ellen Trude (eine der erfahrendsten LernExperten) ein paar Fragen […]
-
Fragen zum Thema Führung
Im letzten Post musste ich meiner „Abneigung“ gegenüber Fragebögen etwas Luft machen – warum? Ich werde laufend gebeten solche auszufüllen, bei denen ich mir in der Regel auch wirklich Mühe gebe hier gute Antworten zu geben – der Mehrwert ist aber zumindest für mich recht überschaubar. Es wird versprochen, man erhalte am Ende (oft Wochen […]
-
NextAct – wenn sich Theorie mit Praxis vernetzt
Seit Freitag brüte ich darüber, wie ich in Worte fassen kann, was in Köln auf NextAct Einladung von Dr. Wilfried Felser zu erleben war. Das NextAct-Event am 19.02.2016 in Köln mit führenden Vordenkern und Top-Experten (Strategie, Marketing, HR, IT, …) Die bisher für mich höchste Dichte an Experten, Vordenkern und namhaften Wegbereitern der Arbeitszukunft. Sehr schnell […]
-
Protokoll zum Digital Workplace Day 2015
Vielen Dank allen fleißigen „Protokollanten“ auf Twitter – gemeinsam entsteht so immer ein guter Eindruck der Vorträge und Workshops. Was bleibt hängen, was Euch interessiert und welche Statements ihr relevant findet. Für „Full Screen“ bitte hier klicken: Storify DWD2015 Zusätzlich gibt es noch einige Fotos: Flickr Fotogalerie Hier meine Zusammenstellung rund um meine Beiträge zu […]
-
IBM Business Connect 2015
IBM Deutschland lud am 20. Oktober zur jährlichen Konferenz rund um Social Business ein. Kunden, Lösungsanbieter und natürlich diverse IBM Produkte konnte man dort live erleben. In verschiedenen Formaten war ich dort eingeladen, unseren Ansatz bei Continental zu vertreten: Neben hoffentlich ganz spannenden Informationen und dem gewohnten „Social-Protokoll“ möchte ich hier einmal einen auch etwas kritischeren […]
-
Meet you at #e20s
Enterprise 2.0 Summit in Paris / France – will surely be again a great place to learn about digital transformation. With it’s focus on modern leadership, great speakers and modern setup – it is not only highly engaging but helps building long lasting and valuable relationships. My contribution this year: Expertise Panel: Strategies for Corporate […]
-
Einladung zum Vortrag „Zusammenarbeit 2.0“
Unter dem Titel: „ZUSAMMENARBEIT 2.0 – REVOLUTIONIEREN DIE DIGITALEN MEDIEN DIE ARBEITSWELT?“ findet am 23. und 24. Juni in der Evangelischen Akademie in Tutzing eine Reihe von Vorträgen und Diskussionen statt. Nicht nur durch die flächendeckende Einführung von Social Media in Unternehmen wird unsere Arbeitswelt radikal verändert. Neue Werkzeuge, neue Möglichkeiten, höhere Anforderungen, die Welt […]