Kategorie: Leading Change
Andere Schlagworte:
blog change continental digital dmi e20 enterprise20 ertrag facebook ffi flickr foto fotografieren fotoschirmer führung guide harald schirmer haus hr ingolstadt internet interview keynote kultur leadership leading change lernen linkedin meine ökobilanz mobildisco personal photovoltaik podcast presse schirmer schulungen social_media sonne strom turnier twitter video vortrag wol youtube
-
Podcast Interview Teil 1 bei digiTALK
Der Podcast digiTALK – Digitale Transformation für Entscheider hat sich zur Aufgabe gemacht herauszufinden, was genau “Digitale Transformation” oder auch “Digitalisierung” in der heutigen Zeit eigentlich bedeutet. Dazu gibt es bereits 22 Folgen um diese Fragen aus unterschiedlichen Perspektiven – und immer mit verschiedenen Gesprächspartnern zu entdecken. Dr. Jenny Meyer hat mich in der aktuellen und […]
-
Interview bei HAUFE New Management – Neues Lernen
Stefanie Hornung interviewte mich im Rahmen von #NewWork zu den Themen: Netzwerke, Lernen, Beteiligung und Dynamisierung. In einem sehr angenehmen Gespräch – telefonisch im ICE (am Gang um niemanden zu stören) – hatten wir Zeit die verschiedenen Perspektiven zu meiner „New Work Mission“ sowie praktische Beispiele durchzugehen. Es ist immer spannend, welche Teile, Schlagworte übernommen […]
-
Mut zum Wandel – Kleine Inspiration für Organisationsrebellen
Warum ist Wandel so schwer? Wie kann eine Organisation die Herausforderungen des digitalen Zeitalters meistern? Was kann ich dazu beitragen? Nicht Wenige stellen sich diese Fragen. Hier ein paar persönliche Gedanken und die Hoffnung damit Mut zu machen, öfter mal gegen den Strom zu schwimmen! [button link=“https://www.linkedin.com/pulse/mut-zum-wandel-kleine-inspiration-für-harald-schirmer/“ style=“info“ color=“orange“ window=“yes“]Link zum LinkedIn Artikel[/button] Vielen […]
-
Maturity Glossary – please participate
We use words to communicate- each one of us has it’s own network of thoughts about words. Specially in change initiatives, I find it highly relevant, to build a common understanding of the words used. click here to participate
-
Soziale Reputation versus Kontrolle
„Was nicht kontrolliert wird, wird nicht gemacht!“ ist das so? Hier wieder einmal ein paar „unfertige“ Erfahrungen und ein etwas anderer Ansatz, um mit globalen, freiwilligen Netzwerken erfolgreiche Initiativen zu betreiben. Wer kennt diese „Weisheit“ oben nicht. Nur wie sieht das in globalen, freiwilligen Netzwerken aus? Wer sollte oder kann überhaupt die Arbeit von über […]
-
Wichtig in Zeiten des Wandels: Don’t PANIC
Mein Lieblingsfoto der vergangenen DGFPc18 Konferenz – Herzlichen Dank an Nicole Bußmann (Chefredakteurin managerseminare): #dgfpc18 @haraldschirmer: don‘ t panic pic.twitter.com/yZBUIi6B0P — Nicole Bußmann (@NicoleBussmann) 3. Mai 2018
-
Protokoll zum DGFPc18
Hier einige der auf Twitter, Facebook, LinkedIn und anderen Plattformen entstandenen digitalen Notizen zum DGFP Kongress 2018 in Berlin. Wer die beiden „Lernhappen“ zum QR-Code oder Twitter nochmal nachlesen möchte – hier die Links: QR-Code als Brücke zwischen Analog und Digital Twitter für Einsteiger ReputationsBeispiel LinkedIn/Slideshare Video Aufzeichnung dazu: https://www.pscp.tv/w/1yNGakpPXevxj mit bestem Dank an Alexander Kluge […]
-
Vortrag Microsoft Office 365 – New Work Style Migration bei AUDI
In der Vortragsreihe der AUDI AG „Zusammenarbeit 2.0“ war ich eingeladen über Erfahrungen mit Enterprise Social Media, unserem globalen GUIDE Netzwerk sowie der aktuellen Transformation (Einführung von Microsoft Office 365 – New Work Style) zu sprechen: New Work Style ist dabei eine Kulturentwicklung mit dem Fokus auf Transparenz und Sharing, effizienteres Arbeiten (einfacher, weniger Aufwand, […]
-
The best hiking boots won’t take HR to Mars!
April 14th 2018 – translation of this post by Sebastian Kolberg The DGFP invites you to think about the future of HR in a blog parade. I am happy to participate in the discussion as a basis for the conference on 3-4 May, which will take place in parallel – and in conjunction with re:publica. The core […]
-
DGFPc18 Blogparade – Mit den Wanderschuhen zum Mars?
Die Deutsche Gesellschaft für Personalführung e.V. läd in einer Blogparade ein, sich Gedanken über die Zukunft von HR zu machen. Gerne beteilige ich mich an der Diskussion als Grundlage für die Konferenz am 3.-4. Mai, die parallel – und in Verbindung mit der re:publica stattfindet. Es geht im Kern darum: Warum sollte jemand HR mit […]
-
AUDI Keynote zur #Zusammen 20
Eine Serie von Keynotes und Diskussionen zur Zusammenarbeit für und mit Interessierten Mitarbeitern der AUDI AG in Ingolstadt, organisiert von der Cogneon Akademie – und diesmal auch mit Live-Stream nach Neckarsulm. @haraldschirmer heute beim Audi #z20meetup zu „New Work Style bei Continental – Erfahrungen aus den letzten 5 Jahren“. pic.twitter.com/tOmWyBxjkc — Simon Dueckert (@SimonDueckert) 11. April […]
-
Aufruf zur DGFP Kongress Blogparade „Navigating the Future“
Noch bis Ende April kann man sich an der Blogparade beteiligen – Wer hat etwas zu sagen zur Personalfunktion und ihrer Rolle in der Digitalen Transformation – noch besser, wer hat Erfahrungen und konkrete Projekte, Ergebnisse oder ist schon einen Schritt weiter. Wir wollen gemeinsam lernen und HR BEWEGEN – beyond buzzwords – Aktionen sammeln, […]
-
GUIDE role sketch note
We are educating about 1.000 colleagues to become GUIDEs for our current (digital) Transformation project. 2012, when we started the first GUIDE network to implement Enterprise Social Media, it took us quite some effort to build trust for this new role and find about 400 colleagues worldwide. Seems like the reputation is still echoing… this […]
-
#nextlearning @Continental
Within the last years we developed a holistic approach for #leadingChange #nextLearning and #relevantCommunication – In my current project, I have the opportunity to bring all that to the next level on greater scale (150000 employees, 50 countries) Here is a SWAY presentation with an overview and first details about our journey. This should also […]
-
HR Excellence Award für WOL
Was für ein Jahr! Vor einiger Zeit hatten wir den ersten Versuch gemacht, mit einem Netzwerk einen der prominenten Awards zu gewinnen. Beim PersonalWirtschaftsAward hat es nur knapp nicht gereicht. Jetzt hat das Working Out Loud – cross Organisationale Team erstmalig in der Geschichte als NETZWERK diesen Award gewonnen. Jenseits von Projektstrukturen, Budget, Meilensteinen oder […]