Schlagwort: macht
Andere Schlagworte:
blog change continental digital dmi e20 enterprise20 ertrag esn facebook ffi flickr foto fotografieren fotoschirmer führung guide harald schirmer haus hr ingolstadt internet interview keynote kultur leadership leading change lernen linkedin meine ökobilanz mobildisco personal photovoltaik podcast presse schirmer schulungen social_media sonne turnier twitter video vortrag wol youtube
-
Weckruf HR – Arbeit 4.0
Auf PersoBlogger.de findet gerade der 5. Blind HR Battle mit Dr. Winfried Felser gegen Simon Mamerow statt. Es geht um das Thema „Arbeit 4.0“. Da ich direkt angesprochen wurde und in beiden Argumentationen gute Aspekte fand, viel es mir nicht leicht einen der beiden zu voten – in diesem Fall ist ein Kommentar sicher sinnvoller:…
-
Verantwortung übernehmen
Nachgedacht: Verfolgt man aktuelle Berichte, so scheinen immer weniger Menschen „Verantwortung“ zu übernehmen. Ob es dabei um die eigene Gesundheit, Ehrenämter, den Job, die Familie, die Ausbildung oder unsere Umwelt geht – mehr und mehr Menschen scheinen diese Verantwortung bei anderen zu sehen. Wenn man genau hinhört geht es um das „übernehmen“ von Verantwortung …von…
-
Machtwechsel? durch Web 2.0
Im September 2010 habe ich hier auf dieser Seite einen kurzen Artikel über „Macht und Hierarchie im Internet“ geschrieben. Ein wenig freut mich daher der kürzlich erschienene Artikel in der Süddeutschen Zeitung mit dem Titel „Wie das Web 2.0 Machtstrukturen ändert“ – Teil zwei der Reportage wird sogar noch deutlicher: „Das Herrschaftswissen bröckelt„. Diskussionen, die…
-
Web 2.0 Veränderungsprozesse in Firmen
Hier einige Gedanken auf dem Weg (im Zug) zu einer Personalleiter-Konferenz bei Chemnitz, auf der ich einen Vortrag zu Social Media & Business Networking halten werde: Der Einstieg eines Unternehmens in Social Media ist in meinen Augen einer der größten Veränderungsprozesse seit der Industrialisierung – sowohl was Macht und Hierarchie als auch die gelebten Werte…
-
Machtwechsel durch Web 2.0
Warum ist Facebook erfolgreich, warum Twittern so viele? Wovor haben die vielen Menschen Angst, die das Internet und speziel Sozial Media so offensiv bekämpfen? Ein Erklärungsversuch, der eine – vielleicht nicht ganz unwesentliche – Antwort geben könnte: [button link=“https://www.harald-schirmer.de/internet/macht-und-hierarchie/“ size=“small“]Machtwechsel[/button] Views: 54