Harald Schirmer - es kommt nicht nur darauf an, was wir tun, sondern WIE wir es tun!

Kategorie: Fotografie

  • Foto-Experiment Vogel fotografieren

    Foto-Experiment Vogel fotografieren

    Vögel sind an sich nicht einfach zu fotografieren. Je kleiner und agiler sie sind, um so schwerer wird es. Was hier hilft, ist ein Ort, an dem man eine hohe Wahrscheinlichkeit hat, dass sie oft vorbeischauen: Futterplatz, Tränke oder Nest. Was es hier zu beachten gibt – aus meiner Erfahrung (gerne ergänzen oder korrigieren) – […]

    weiterlesen

  • 52Wochen Foto-Challenge

    52Wochen Foto-Challenge

    Norbert Eder hat mit seiner 52 Wochen Foto-Challenge dazu aufgerufen, Fotografieren anhand diverser, vorgegebener Themen zu „üben“. Etwas zu lernen steht bei vielen im Vordergrund. Die Disziplin, regelmäßig zu üben, Automatismen zu entwickeln und durch Wiederholungen Standards ohne Nachdenken erledigen zu können, um den Kopf für Gestaltung und Kreativität frei zu haben – sind das […]

    weiterlesen

  • Fototour Böhmerwald

    Fototour Böhmerwald

    Östlich des Naturparks Bayerischer Wald schließt das noch größere und sehr dünn besiedelte Naturschutzgebiet „Böhmerwald“ an. Eine über die VHS organisierte Fototour „Auf den Spuren Klostermanns“ geleitet von Steffen Krieger, einem passionierten Naturfotografen und Waldführer, war das Ziel dieser drei Tage. Hier einige Aufnahmen – teils Langzeitbelichtungen mit Verlaufs- und Graufiltern, Sonnenaufgang (war leider hinter […]

    weiterlesen

  • FotoSchirmer FotoTipps

    FotoSchirmer FotoTipps

    Wie auf Instagram teile ich hier auch einfache Tipps zum kreativeren Umgang mit der Smartphone Kamera. Gerne dem Blog folgen/abonnieren! Maggy – warten beim #Bäcker im #Regen FotoTipp: #Weitwinkel verwenden und ganz nah ran an das Motiv

    weiterlesen

  • Offenes Kloster Stiftung Aham (Fotos)

    Offenes Kloster Stiftung Aham (Fotos)

    Ein großartiger Ort der Stille. Im Herbst 2020 nahm ich mir einige Tage Auszeit. Eingebunden in den Klosteralltag, mit viel Zeit zum Nachdenken und ins Innen horchen, konnte ich dort eine sehr wertvolle Zeit erleben. Prägende Gespräche mit der Klostergemeinschaft wirken bis heute nach. Am letzten Tag habe ich einige Eindrücke des Klosters und der […]

    weiterlesen

  • #Invitation to re-focus

    In Life we focus on the obvious, the „sharp“ things, the ones we can describe, have a name for, we can measure. Like in #technology this (reduced) view on the measurable/improvable stuff might be a bad mistake? What if we look what is behind, what is around and in between? I have the feeling, that […]

    weiterlesen

  • Wichtig in Zeiten des Wandels: Don’t PANIC

    Wichtig in Zeiten des Wandels: Don’t PANIC

    Mein Lieblingsfoto der vergangenen DGFPc18 Konferenz – Herzlichen Dank an Nicole Bußmann (Chefredakteurin managerseminare): #dgfpc18 @haraldschirmer: don‘ t panic pic.twitter.com/yZBUIi6B0P — Nicole Bußmann (@NicoleBussmann) 3. Mai 2018    

    weiterlesen

  • Toskana 2017

    Toskana 2017

    Ein paar (ok es sind ein paar mehr) Eindrücke aus der Toskana – eine Woche Urlaub im August. So viel komme ich ja nicht mehr zum Fotografieren, da nutze ich solche Gelegenheiten natürlich gerne. Für die richtig besonderen Fotos müsste man natürlich sehr früh raus, oder gezielt an bestimmte Ort (mehrmals) um das beste Licht, […]

    weiterlesen

  • Einladung zur Fotoausstellung im Klenzepark

    Einladung zur Fotoausstellung im Klenzepark

    Inzwischen zum 8. mal laden wir zur Open Air Fotoausstellung in den Klenzepark – Die Ingolstädter Fotoclubs stellen gemeinsam ihre Fotografien aus. Neben an ist noch OPEN FLAIR was sich sicher auch lohnt 😉  Los geht es um 10:00 Uhr vor dem Restaurant KIK – wir sind bis ca. 17:00 Uhr vor Ort. Wir freuen […]

    weiterlesen

  • ULA Sprecherausschusstag 2017 Review

    ULA Sprecherausschusstag 2017 Review

    Über diesen Artikel der United Leaders Association (Vereinigung der deutschen Führungskräfteverbände) freue ich mich ganz besonders! Am 01. Juni war ich eingeladen, am Sprecherausschusstag 2017 einen Vortrag zu halten. Vielen Dank Jens Gyarmaty – für das wirklich gelungene Foto, das im ULA Juni Magazin als Titelfoto des Beitrags (Seite 4) verwendet wurde: Bereits am Vorabend gab es ein […]

    weiterlesen

  • Neuregelung für Drohnen

    Neuregelung für Drohnen

    Das BMVI (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur) hat die Nutzung von Drohnen neu geregelt – diese Verordnung gilt ab dem 07. April 2017. Hier gibts die Informationen „first Hand“: BlogPost BMVI „Klare Regeln für den Betrieb von Drohnen“ Sitzungsprotokoll Bundesrat (runter scrollen bis TOP 79) Bundesrat Druckversionen Gute Grafik von Lamundus, die alles auf eine […]

    weiterlesen

  • Ausstellungseröffnung „Hallenbad Ingolstadt“

    Ausstellungseröffnung „Hallenbad Ingolstadt“

    Gestern wurde die 2-wöchige Ausstellung einiger Fotografen aus Ingolstadt zum Thema „Altes Hallenbad Ingolstadt“ eröffnet. Im April 2016 hatten wir die Gelegenheit, am letzten öffentlichen Tag – noch bei ca. 30° Grad – letzte Impressionen des zum Abriss geweihten Bades festzuhalten. Es entstand eine bunte Mischung aus Aufnahmen in der Übersicht, Details, und ungewöhnliche Perspektiven. […]

    weiterlesen

  • Fotografieren bei Pferd International

    Fotografieren bei Pferd International

    Über den Profi-Fotografen Maximilian Schreiner ( im-blickpunkt.com ) und die Hippo Veranstaltung GmbH (vielen Dank!) konnte ich am Vatertag mal wieder meinem alten Hobby „Fotografieren“ nachgehen. Bei bestem Wetter konnte ich beim Springen, Voltigieren, der Rasseschau und der Dressur einige Aufnahmen machen. Mir ist wohl bewußt, dass vor Allem die Springfotos nicht dem Standard entsprechen – […]

    weiterlesen

  • Der letzte Tag des Hallenbad Ingolstadt

    Der letzte Tag des Hallenbad Ingolstadt

    Ein paar Aufnahmen der Fotoaktion mit den Fotofreunden Ingolstadt und einigen anderen Fotografen. Christian Höbusch ermöglichte uns die 2-stündige Foto-Session von 22:00 – 24:00 Uhr bevor das über 50 Jahre alte Bad für immer seine Türen schloss. Vielen Dank auch dem geduldigem Bademeister für die Begleitung und anschließende Führung durch den beeindruckenden Technikraum Hier geht […]

    weiterlesen

  • Die Fantastischen Vier in concert

    Die Fantastischen Vier in concert

    Salesforce lud ein zur CeBIT Afterwork Party … großartig:          

    weiterlesen

  • Mein Tag auf der CeBIT bei #goDigital

    Mein Tag auf der CeBIT bei #goDigital

    Hier meine „Story“ des Tages: in neuem Fenster öffnen #cebiteda #cebit @haraldschirmer Enabling Organisation for the digital age pic.twitter.com/J0UjXzsMTA — Dörte Wittenberg (@dfwittenberg) 16. März 2016  

    weiterlesen

  • Wo der Pfeffer wächst

    Wo der Pfeffer wächst

    In zwei Vorstellungen zeigten Schüler des Schyren Gymnasium Pfaffenhofen am Freitag und Samstag Ihr Stück „Wo der Pfeffer wächst“. Unter Leitung von Anna-Maria Schirmer entstand das gemeinsame Stück, das mit „unglaublicher Inbrunst“ (dieser Begriff war von einigen Zuschauern zu hören) auf die Bühne gebracht wurde. Stefan Daubner hatte zum Stück mit seinen Musikern live begleitet. […]

    weiterlesen