Sep 25, 2016 | BLOG, Weiterbildung |
Simon Dückert von Cogneon fragt:
Wo stehen wir im Bereich Wissensmanagement und Lernende Organisationen heute? (knt16 Blogparade 1/5)

In meinen Augen bekommt Wissensmanagement eine neue Chance wenn:
- verstanden wird, dass lernen nicht mehr nur Aufgabe von Lehranstalten, sondern von jedem Einzelnen und den Organisationen ist (Siehe auch Peter Drucker – Management Lehre!)
- Arbeiten und Lernen nicht mehr getrennt werden – lernen beim Arbeiten durch transparentere Prozesse, Nutzung von offenen Kommunikationskanälen und beteiligende Arten von Zusammenarbeit (Blog, Forum, Wiki) statt Dokumenten
- Wissen nicht mehr in Dokumenten sondern im Austausch zwischen Menschen sichtbar wird (dokumenten-zentriertes Arbeiten ist nicht nur meist ineffizient, sondern auch lernbehindernd)
- Wissen nicht gesammelt und abgelegt, sondern hinterfragt, neu kombiniert und jederzeit verfügbar ist
(mehr …)
Nov 1, 2014 | BLOG, Events, Keynote, Presse / Veröffentlichungen, Referenzen, Weiterbildung |

Bitkom Knowtech im Kongress Zentrum Hanau
Herzliches Dankeschön an Simon Dückert und sein Cogneon Team für die Aufzeichnung meiner Keynote auf der Bitkom KnowTech 2014. Es sind wieder einige Gedankensprünge und unvollendete Sätze enthalten… Bitte um Entschuldigung und Nachsicht – meine Passion gilt den Inhalten und dem festen Glauben, das man durch Vorleben einen Unterschied machen kann.
Ich hoffe jedoch, das „plastisch“ wird, was das Team hinter diesem Projekt – und vor Allem die GUIDEs geleistet haben. Vielleicht kann die Botschaft sein: Vertrauen Sie auf Ihre Mitarbeiter, hören Sie zu und respektieren Sie deren Meinung – geben Sie mehr Chancen als Vorgaben … in meinen Augen können wir nur so den hohen Anforderungen unserer Zeit sinnvoll begegnen.
Hier einige Fotos und das Video:

Keynote Schirmer – copyright: BITKOM
(mehr …)
Okt 17, 2014 | BLOG, Digital Transformation, Internet, Keynote, Presse / Veröffentlichungen, Referenzen |
Erste Zusammenfassung der Resonanz auf meine Keynote – vielen Dank für die vielen aktiv Beteiligten und die lebendige und positive „Dokumentation“!

Keynote BITKOM KnowTech – Harald Schirmer
Foto: Joachim Niemeier (@JoachimNiemeier)
Meine Präsentation zum Nachblättern: (mehr …)
Okt 9, 2014 | BLOG, Events, Keynote, Presse / Veröffentlichungen, Referenzen |

BITKOM KnowTech
Als kleine Einleitung auf meine Keynote mit dem Titel Lebendiges Wissen – Organisation als lebendiger Organismus im Rahmen der BITKOM KnowTech – dem Kongress für Wissensmanagement, Social Media und Collaboration am 15./16. Oktober in Hanau hier ein paar Links auf Einträge in meinem Blog, die zu diesem Thema passen. Ich bin sehr gespannt auf regen Austausch!
Für die KnowTech Blogparade hätte ich gerne konkret die Fragen beantwortet – das schaffe ich aber zeitlich leider nicht… vielleicht sind hier auch einige Antworten enthalten.

BITKOM KnowTech
Für die, die nicht zur KnowTech kommen können: Cogneon wird am 15.10. Abends von 19:30-20:30 Uhr von der Veranstaltung unter http://mixlr.com/knowledgeonair live podcasten…
Aug 31, 2014 | BLOG, English Content |
I again stumbled upon this (older but still very clear) presentation and would like to share it with you in my blog (I believe that now more people are willing to and have the first experience to understand what it is all about). For me the core sentence of this slides is the following
(including the answer to three of the most important questions):
- How do I get someone to share knowledge?
- What is motivating?
- How to make sure to stay in the right context?
„We share knowledge, when we have the right audience,
that motivates us and creates the right context“
(mehr …)
Okt 15, 2013 | BLOG, Events |
Ein Tag mit Vorträgen und Gesprächen auf der IBM BusinessConnect mit dem Motto „Quer denken. Zukunft lenken“ und was ich mitnehmen konnte.

IBM BusinessConnect 2013
Zusammengefasst gab es nichts dramatisch Neues – wohl aber war deutlich zu erkennen, dass Social Business ein neues Level erreicht hat. So finden immer mehr Erfolgsgeschichten, Zahlen, Umfrage-Ergebnisse, Finanzkennzahlen Einzug in die Vorträge – gleichzeitig steigt die Menge der Firmen, die ernsthaft den Einstieg oder Ausbau planen deutlich.
Besonders schön fand ich auch die Aussage „Enterprise 2.0“ führt man nicht ein – man kann es „werden“ … es ist ein Prozess (Danke an Stephan Grabmaier für den Satz!) … und geht damit genau in die Richtung einer „Kultur-Entwicklung“
Mein Dank gleich an dieser Stelle an alle persönlichen und (vormals) virtuellen Kontakte, die ich in der kurzen Zeit treffen konnte – es war wieder ein sehr fruchtbarer Austausch – der mir das gute Gefühl gegeben hat… auf dem richtigen Weg zu sein 😉
Hier eine Zusammenstellung der von mir besuchten Vorträge mit „Stichpunkt-Protokoll“ (mehr …)