Isn’t it funny: people keep telling me, they have „no time“ to learn or do „cool stuff“, because they are so busy with their work. In this article, I want to show another example where many people in HR, Controlling, IT and many other functions can save enormous amount of time! Let’s check this aspect of the Digital Transformation and what WE can gain from it.
Let’s talk about REPORTING!
Management just loves numbers, traffic lights or graphs showing where we are and what might come next. Before any project, investment, or just on a regular basis, there are thousands and thousands of people creating reports to satisfy this need to reduce risks, provide a planning base or justify investments.
I had to do quality reporting in our electronic development for years back in the 90’s – and even back than,
the manual reporting process felt „dis-respectful“ to a intelligent life-form.
Vielen Dank allen fleißigen „Protokollanten“ auf Twitter – gemeinsam entsteht so immer ein guter Eindruck der Vorträge und Workshops. Was bleibt hängen, was Euch interessiert und welche Statements ihr relevant findet.
Immer mehr Firmen beschäftigen sich mit der internen Nutzung von „Social Media“ – gleichzeitig sind nur wenige erfolgreich bei der Implementierung – was meist mit fehlendem Kommitment, Management Unterstützung und der schlichten Frage – warum sollte man überhaupt? – zu tun hat.
In diesem Artikel möchte ich zeigen, was notwendig sein könnte, um Enterprise 2.0 schneller zu erreichen:
Inzwischen ist es gut verstanden, das es dabei nicht um eine reine Software Thematik, sondern vielmehr einen langfristigen Kulturwandel geht. Erst wenn im Unternehmen ein bestimmtes Verhalten (Teilen, Zusammenarbeiten, Feedback, Transparenz…) erlaubt, gewollt und gefördert wird, entsteht langsam das Vertrauen und die Motivation, die neuen Möglichkeiten zu testen und zu nutzen.
Wer ein wenig in die Lehre von Change Management blickt, wird schnell feststellen:
So lange das „alte System“ weiter unterstützt und gefördert wird, besteht kein Grund ein Neues anzunehmen.
Werfen wir einen Blick auf das alte System(oder besser die alten Systeme) fällt natürlich schnell eMail in den Blick – (Social Business ist natürlich viel mehr als nur Kommunikation, aber das nur am Rande) – daher auch die nicht sehr zielführende Angst oder Diskussion – eMail durch Social zu ersetzen… das macht nur bedingt Sinn (es gibt für bestimmte Anwendungsfälle durch aus gute Gründe eMail zu nutzen). (mehr …)
So einfach es klingt – immer wieder werde ich gefragt, welche Programme dafür notwendig sind und welche Schritte. Vor einigen Jahren habe ich dazu bereits eine kleine Anleitung geschrieben – auf die ich hier einfach noch einmal verweise. Es wurde mit einer älteren Microsoft Word Version erstellt – die Vorgehensweise hat sich aber kaum verändert.
Man kann direkt aus Microsoft Word oder auch PowerPoint Fotos, Bilder oder Texte über einen angeschlossenen Scanner einfügen: (mehr …)
Harald Schirmer
Meine Seite soll inspirieren, Mut machen und zum Denken einladen!
#loscon22 Tag 2, 13:00 eine Session von @DATEV Mitarbeiter. Entlang dem Thema: "#DATEVlernt – wie können wir (ver)Lernen auf individueller und organisationaler Ebene fördern?“
ca. 60 Personen in Präsenz und Online sind in der Session! @MsWanken erzählt wie alles begann!
#lernOS
#loscon22 Digital School Stories: @haraldschirmer: Wirhaben in den Schulen das gleiche Problem wie in Unternehmen: Manager sind meist ebenso wenig digital unterwegs, wie die Lehrer. Mitarbeiter und Schüler sind da oft viel weiter.
#DigitalSchoolStory meets #loscon22 - was treibt uns alle im Punkt #DigitaleBildung um? Aus der Sicht von Schüler*innen, Eltern, Ausbilder*innen, Lehrer*innen, Dozent*innen, Unternehmensvertreter*innen - @digitalSchoolSt ist Transformations-Aktivator für alle Beteiligten! #twlz
Mein Blog (diese Webseite) nutzt Cookies um besseren Service zu bieten. Wir vermuten, dass das in Ihrem Sinne ist, falls nicht, können Sie die Seite jetzt wieder verlassen ZustimmenMehr erfahren
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.