In physical meetings or conferences, we try to make a good impression (showing respect) with nice cloth, cool socks or shoes.
Since month I wanted to do this quick „amateur“ video to show you, what big differences the right digital tool-set for virtual or hybrid meetings makes. „Better done than (never) perfect (done)“ – it now became a 2 hour production… and I added many improvement tipps about what I have learned so far.
Please spend some thoughts on your „digital reputation“, who is responsible for it and how you want to be „seen“ or „heard“ by your audience, customers, colleagues, your team or leaders – it’s worth it.
Video takes just 5 Minutes.
click to see the YouTube 5 Minute comparison video
Ein tolles Format, das Alex Eggers und Ragnar Heil da auf die Beine gestellt haben. In einer LIVE Videosendung mit professionellem Schnitt und Überblendungen, Einblendung von Live-Kommentaren aus LinkedIn, Twitter, Facebook, Twitch und YouTube, Synchron-Streaming auf diversen Plattformen. Technisch beeindruckend und sehr angenehm und spannend in der Moderation.
Da ich schon viele Jahre aus dem Homeoffice Keynotes, Interviews, Workshops und Podcasts streame, war ich natürlich sehr neugierig, was Beide auf die Beine gestellt haben.
Video Streaming Equipment
Thematisch ging es im Interview um Transformation: Konzepte, Methoden Erfahrungen, Tipps und praktische Beispiele wie Adoption, Kultur, Kommunikation, Support, Lernen und Guidance mittels NewWork und kollaborativen Netzwerken erfolgreich umgesetzt werden kann.
Hie ein paar Hintergründe auch zum Setup/Equipment und die Aufzeichnung der Sendung:
Durch zwei „Neuzugänge“ bei meinem Foto-Equipment sind mir einige alte Apparate wieder in die Hände gefallen – mehr aus Eigeninteresse habe ich dann angefangen mein Fotoarchiv und die noch vorhandenen Fotoapparate auf einer Seite zusammenzustellen. Ich werde das noch weiter ergänzen – vielleicht sogar noch Beispiel-Aufnahmen dazu stellen. Es ist super spannend zu sehen, wie sich über die Jahre die Fotografie weiter entwickelt hat. Einige ältere Modelle möchte ich jetzt „re-aktivieren“ um deren Abbildungsqualität zu testen.
Dabei viel auf, dass es so gut wie nirgends mehr 35mm Roll-Filme gibt… schade eigentlich.
Vielleicht inspiriert die eine oder andere Abbildung zum Schwelgen in der Vergangenheit – es sind einige dabei, die sicher mehr von Euch noch sehr gut kennen… Nikon, Canon, Leica, GoPro, Panasonic, Polaroid, Kodak, Sony, Apple 😉
Ein Freund bat mich neulich ihm doch die wichtigsten Dinge der Fotografie zu erklären. Da freut es mich natürlich, dass ich ihm recht schnell an Hand einiger älterer Einträge auf meiner Webseite diesen Wunsch erfüllen konnte. Dort hatte ich vor einigen Jahren genau das (auch Aufgrund mehrerer Fragen) schon mal zusammengefasst.
Hier ist eine kleine Linkliste von meinen Beiträgen, die Ihr auf dieser Seite findet – ich wünsche viel Freude damit:
Gerade wurde ich wieder von einem Fotografen gefragt, woher ich denn meinen Foto-Trolley habe 😉 Da das recht häufig vorkommt, habe ich jetzt kurzerhand einige Detailfotos gemacht und einen kleinen Bericht dazu zusammengestellt. Besonders ist dabei vielleicht auch, dass man anhand der Bilder sieht, wie die Umbauten nach drei Jahren im Einsatz aussehen und sich bewährt haben. Vorgestellt habe ich den ja schon vor einem Jahr einmal – jetzt also ausführlich mit Stückliste und einigen Hintergrundinfos – warum ich das auf diese Weise gebaut habe. Viel Spass beim Nachbauen.. oder sollte ich das lieber verschweigen, mich selbständig machen und damit unheimlich reich werden 😉
sicher nicht…
Auf meiner neuen Seite „Foto-Techniken“ möchte ich eine Übersicht der Möglichkeiten aufbauen, die sich damit beschäftig WIE man (besser) fotografieren kann. Ich unterscheide dabei Equipment-gestützte, Ideen-gestützte und Software-gestützte „Kreativitäts-Techniken“.
Es geht dabei auch nicht darum, was man fotografiert oder um die technische Qualität – vielmehr um verschiedene Vorgehensweisen und/oder Anregungen.
Wer viel mit professionellem Foto-Equipment unterwegs ist, macht sich schnell Gedanken darüber, welchen Kompromiss er eingeht:
gute Stative sind schwer, verschiedene Objektive brauchen Platz, Zubehör sollte leicht zugänglich aber geschützt sein – was nimmt man mit, und was bleibt zu Hause. (Meist braucht man dann ja dass, was zu Hause liegt)
Ich mache ungern Kompromisse und habe mir deshalb eine flexible, praktische Lösung (mehr …)
Ein „Erbstück“ – noch eine richtige analoge Kamera mit echter Handarbeit vor dem Drücken des Auslösers. In der Hoffnung die Zeit zu finden, das gute Stück einer gründlichen Reinigung zu unterziehen um dann damit auf Entdeckungsreise zu gehen. Viel Zeit braucht aber so ein, in die Tage gekommener Apparat. Aber genau das macht die Ergebnisse auch wieder Besonders – zumal man die auch nicht sofort sieht… erst nach der Entwicklung … vielleicht Tage später. Längst vergessene Werte werden plötzlich wieder wichtig – Geduld, Bedächtigkeit, Hingabe…
Hier der erste Schwung an Equipment, das ich in der nächsten Zeit verkaufen werde.
Von Handys über DiscoEquipment (Lichteffekte, Boxen, Verstärker…) über Navigation, Computer Equipment bis zu Digitalkameras, Objektiven und Stativen … Gebraucht, gepflegt und natürlich voll funktionsfähig.
Harald Schirmer
Meine Seite soll inspirieren, Mut machen und zum Denken einladen!
90% der Internet Nutzer konsumieren was 1% erstellt, 9% geben #Feedback (Likes/Kommentare
#Wertschätzung ist wichtig, wenn schon alles umsonst sein soll: #DaumenHoch - erhält aber die #Motivation der Creator: https://harald-schirmer.de/2019/04/07/likes-sind-mehr-als-wertschaetzung/
Jeder Mensch ist #wertvoll - selbst wenn er/sie anderer #Meinung ist, eine andere #Partei wählt, andere #Ideale hat, anders aussieht, anderswo geboren ist, sich seltsam verhält… nichts leistet! https://lnkd.in/empCDvP8
#Servicepost: #eScooter fahren ist ab dem vollendeten 14. Lebensjahr erlaubt
Quelle:
Verordnung über die Teilnahme von Elektrokleinstfahrzeugen am Straßenverkehr 1 (Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung - eKFV)
§ 3 Berechtigung zum Führen https://lnkd.in/eEQTvY-C
Mein Blog (diese Webseite) nutzt Cookies um besseren Service zu bieten. Wir vermuten, dass das in Ihrem Sinne ist, falls nicht, können Sie die Seite jetzt wieder verlassen ZustimmenMehr erfahren
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.