Schlagwort: veröffentlichung
Andere Schlagworte:
blog change continental digital dmi e20 enterprise20 ertrag esn facebook ffi flickr foto fotografieren fotoschirmer führung guide harald schirmer haus hr ingolstadt internet interview keynote kultur leadership leading change lernen linkedin meine ökobilanz mobildisco personal photovoltaik podcast presse schirmer schulungen social_media sonne turnier twitter video vortrag wol youtube
-
Fürs Leben lernen? Gemeinsamer Artikel
Gemeinsam mit meiner Frau Anna-Maria Schirmer (Bildungswissenschaftlerin, Seminarlehrerin, Autorin…) entstand ein Artikel für das Fachmagazin „Kunst + Unterricht“: Fürs Leben lernen? Digitale Transformation und Schule. Wir finden es beide sehr wichtig, die aktuellen Veränderungen längerfristig und vor Allem ganzheitlich zu betrachten. Es ist so spannend, sich aus unterschiedlichen Professionen gemeinsamen Themen zu widmen – vielleicht…
-
Video Podcast Zusammenarbeit und Lernen
In 2 Teilen hat mich Aniko Willems zum Thema Zusammenarbeit und Lernen im Digitalzeitalter interviewt. Ich hoffe ich kann darin zum Experimentieren inspirieren und freue mich auf neue/weitere Kontakte zu Menschen, die mit uns gemeinsam die (Arbeits-)Welt ein wenig besser machen wollen. Teil 1: Mein beruflicher Weg aus der Elektrotechnik hin zur Organisationsentwicklung im Personalbereich…
-
#MutAnfall im Human Resources Manager Magazin
In der Druckversion schon eine Weile verfügbar, ist ein Interview mit Jörg Buckmann (FrechMut) und mir jetzt auch online verfügbar. Der Verlag hat sich mit dem so notwendigen Thema „MUT“ im Personalbereich aus verschiedenen Perspektiven beschäftigt. Der Flitzer auf dem Coverfoto, das bin ich nicht, aber einige Beobachtungen und Erfahrungen zu Veränderungen in unserem Personalbereich und…
-
Freiheit kann auch anstrengend sein – HAYS Studie Arbeitswelten
Für den HEISE Verlag wurde ich gefragt für die aktuelle Studie einen Kommentar zu verfassen: Berufstätige wünschen sich mehr Freiheit und Demokratie (ZAAG, GfWM, Hays) zu innovationsförderlichen Arbeitswelten Das Thema Zukunft der Arbeit beschäftigt mich beruflich schon eine ganze Weile – auch im Selbstversuch teste ich verschiedene Arbeitsformen und deren Auswirkungen. Seit mehr als einem…
-
Arbeit 40 – Ein Kommentar zur Studie
Silvia Hänig bat mich die aktuelle, hier vorliegende Studie bei HAUFE zu kommentieren: „Berufstätige wünschen sich mehr Freiheit und Demokratie“ Studie von ZAAG, GfWM und Hays zu innovationsförderlichen Arbeitswelten Wer meinen Text ließt wird sich eventuell über die seltsame Schreibweise wundern, den hakeligen Satzbau, die an einigen Stellen fehlende Vertiefung oder Begründung, über einige thematische…
-
Buchprojekt „Digital Leadership“
Natürlich freut es mich, wenn ich gefragt werde einen kleinen Beitrag für ein Magazin zu schreiben oder auch ein Interview für einen Podcast aufzunehmen, aber diesmal war der Artikel doch etwas aufwändiger. Die HAUFE Gruppe hat diverse Autoren eingeladen, zum Thema „Digital Leadership“ einen Beitrag zu schreiben. Views: 113
-
Veröffentlichung: Mitgestalten – befähigen – führen
Mitgestalten – befähigen – führen – Social Business Infrastrukturen sind kein Selbstzweck … so der Titel eines weiteren Beitrags, diesmal in Kooperation mit Sirka Laudon (Leiterin Personalentwicklung Axel Springer) und Stephan Grabmeier (Geschäftsführer Innovation Evangelists). Im Fachmagazin des DGFP „PERSONAL FÜHRUNG“ beleuchten wir verschiedene Facetten auf dem Weg in eine Enterprise 2.0 Organisation. Trotz doch…
-
Fotos in BayernsPferde Juli 2012
Wie in den vergangenen Jahren auch, war ich mit dem Profifotografen Maximilian Schreiner bei Pferd International unterwegs, die besten Momente mit der Kamera einzufangen. Auf dem Springplatz der Olympia Reitanlage in München Riem konnte ich am Sonntag den 20. Mai einige Aufnahmen machen. Nun wurden wieder Fotos in der aktuellen Ausgabe der Bayerns Pferde Zucht…