Apr 1, 2020 | BLOG, Internet, Projekte, VUCArockers |
Manche nennen es inzwischen das erste digitale #WOODSTOCK event. Ich denke Deutschland kann sehr stolz auf diese grandiose Initiative und Beteiligung von ca 43.000 großartigen Menschen sein. Der #WIRvsVIRUS Hackathon war ein wunderbares Beispiel für Netzwerke und #WIRgewinnt – Agilität, Solidarität und was Menschen leisten können,
wenn
WOLLEN + KÖNNEN + DÜRFEN
zusammen kommt
Ich hatte mich sofort dafür gemeldet und in meinem Bekanntenkreis, Netzwerken und bei Continental dafür geworben – gemeinsam #Gestalten, eine Mission mit Netzwerken, agil, dynamisch und in 48 Stunden umzusetzen … genau mein Ding 😉
Hier habe ich einige Erfahrungen und Screenshots zusammengestellt.
(mehr …)
Nov 9, 2016 | BLOG, HR, Internet |
Manchmal schreibe ich einfach meine Gedanken auf und poste sie hier als Beitrag in meinem Blog. Manchmal auch in der Hoffnung, dass „jemand“ darauf reagiert und sich traut zu wiedersprechen. Genau das hat Bernd Jensen auf – wie ich finde – sehr wertvolle Art und Weise getan. Es geht um meinen Beitrag zum Thema Digitaler WirkIndex. Es wäre sicher sinnvoll, den Kommentar von H. Jensen vorab zu lesen – hier sind meine Gedanken dazu:

Herzlichen Dank Bernd Jensen für Ihr wertvolles Feedback und dass Sie Ihre Bedenken so konstruktiv teilen! Lassen Sie mich zum einen etwas „nach-justieren“ (manche Ihrer Schlüsse waren von mir so nicht gewollt – danke fürs Klarstellen)
ich möchte NICHT ALLES über jemanden wissen bei der Einstellung
ganz im Gegenteil… Mir würde ein WirkIndex der gerne vertrauensvoll Anonym ist, ausreichen… alternative könnte eine „Netzwerk-Einschätzung“ hilfreich sein (Wie beurteilen andere meine Wirkung) Mit Wirkung ist gemeint, wie erfolgreich ist jemand in der Lage, Follower zu begeistern, Themen zu vertreten, Respekt zu leben, Wertschätzung zu zeigen – für mich sehr wichtige Führungsqualitäten.
(mehr …)
Apr 5, 2016 | BLOG, Digital Transformation, HR |
Ein paar Gedanken auf die Schnelle – inspiriert durch die vielen Diskussionen zu #Tesla #Model3:
Es sind Tugenden die uns Jahrzehnte lang erfolgreich gemacht haben: Gründlichkeit, Genauigkeit, Effizienz, Strukturiertheit und logische Erklärmodelle. Genau das wird uns in der Komplexität, der Unberechenbarkeit aber vor Allem in der Geschwindigkeit einer VUCA Welt zum „Klotz am Bein“. Nicht, dass wir das nicht mehr brauchen, aber es hat Ausmaße angenommen, die kaum noch Kreativität, Freude an der Arbeit oder echte Innovation zulassen. Hier mein Post von heute Morgen:

#KPI’s #ROI lückenloses #Controlling und beeindruckende #Effizienz sind die wahren #Innovationskiller in Deutschland. Wer jede MiniIdee zuerst vorrechnen, jede Änderung per BusinessCase beweisen und nur #Budget bekommt, wenn das Gremium der „Alten“ den Segen gibt, muss sich nicht wundern, wenn es nur noch Versionen von schon Bestehenden gibt. Es ist kaum Zeit mehr zum #Basteln, wenig #Mut zum #Risiko und zu großer Respekt vor zu vielen Regeln.
#Entrepreneurs sind nur einem verpflichtet – Ihrer #Mission der Rest ist Prio B
Ein Blick in die deutsche Historie zeigt, (mehr …)
Mrz 15, 2015 | BLOG, Politik, Projekte |
Heute ist Einsendeschluss – ich würde mich freuen, wenn wir für die GUIDEs hier gewinnen können. Es sollte Schule machen, wie positiv Menschen unterschiedlichster Herkunft, Religion, Funktion, hierarchischer Ebene… miteinander umgehen. Dazu ein paar persönliche Gedanken, die eher weniger mit Arbeit – vielmehr mit Kultur und Werten zu tun haben.

Land der Ideen Wettbewerb – Einsendeschluss
Täglich höre ich in Nachrichten aus aller Welt, wie sich Menschen bekriegen, ausnutzen, zerstören und sich abgrenzen. Es mag naiv von mir sein, aber ich wünsche mir eine andere Welt. Unsere Kulturen sind unterschiedlich, doch gleichzeitlich sind wir uns doch recht ähnlich in unseren Bedürfnissen – Diversität kann auch als Reichtum erlebt werden. Egal, mit wem ich zu tun habe (und es sind Kollegen aus fast 50 Ländern) es ist so bereichernd, spannend und „schön“, dass mir all die Berichte über Fremdenfeindlichkeit unverständlich scheinen.
Natürlich ist mir bewusst, das wir hier über eine bestimmte Gesellschaftsschicht sprechen – dennoch erlebe ich fast täglich, wie bereichernd Zusammenarbeit mit unterschiedlichsten Kollegen sein kann. So fokussiere ich mich gerne auf den Rahmen – das „wie“ wir miteinander umgehen – also ein gemeinsames Werte-Verständnis.
Wenn wir die Rahmenbedingungen positiv gestalten,
fällt die notwendige Veränderung leichter.
Ich würde mir wünschen, das dieser Wettbewerb nicht nur hilft, Gewinnern Wertschätzung zu zeigen, sondern viele Signale setzt – das wir in einer sehr kleinen Welt – zusammen – leben. Wir können gemeinsam so viel erreichen… Transparenz, Respekt und NeuGier sind dafür perfekte Voraussetzungen – das versuche ich in all meinen Projekten zu verwirklichen.
Land der Ideen Wettbewerb
Dez 31, 2012 | BLOG, Referenzen |
Bevor 2012 zu Ende ist, möchte ich mich ganz herzlich bei allen Lesern bedanken!
Mehr als 100.000 Seitenaufrufe von 51.897 Besuchern (jeder wird nur einmal gezählt) im vergangenen Jahr (8610 Aufrufe im Dezember) sind eine sehr schöne Rückmeldung und machen das Schreiben von neuen Artikeln einfacher. Aktivster Tag war übrigens der 12. Februar mit 2.560 Seitenaufrufen. Über 60% der Besucher kommen aus Deutschland. Manchmal überlege ich auch Artikel in Englisch zu schreiben um den aktuell schon über 10% der Besucher aus USA (und natürlich auch den anderen ca. 30% aus dem Ausland) das Lesen zu vereinfachen…
Die meist gelesenen Artikel waren (mehr …)
Aug 21, 2007 | BLOG |

Agile Step HiFi
Made in Germany – hoher Qualitätsanspruch – und leider auch hoher Preis… dafür verspricht die Firma Agile mit ihren HIFI Geräten besonderes Hörvergnügen.
Ausser dem wahlschalter für die Quelle und dem Lautstärkeregler gibts nichts einzustellen – so wenig „Qualitätsverlust“ wie möglich um genau das wiederzugeben, was vom Tonträger kommt.
agile.eu/
Und es macht Spaß die eigenen (leider durch Radio, Medien, Charts und dauernder berieselung verdorbenen) Hörgewohnheiten neu zu schulen und zu entdecken.
Jun 14, 2006 | BLOG, Reisen, Tipps |

Alpentour
Auf 2281 metern Höhe … fanden wir Schnee … im Juni … in Tirol
Ein kleiner Reisetipp:
Einfach mal an einem Ort die „Sehenswerten Ziele“ im Navigationssystem anfahren – so kommt man an wirklich wunderbare Orte. Wir waren erst etwas „sprachlos“ also uns ein Grenzbeamter danach fragte, woher wir kommen – nachdem wir viele Stunden einfach nur nach „Wegpunkten“ gefahren sind…
3 Tage Wandern, Berge und 4 Länder (Deutschland, Italien, Österreich und Schweiz)