Oft sind es ganz kleine Dinge, die uns daran hindern, Gebrauchtes weiter zu verwenden. In diesem Fall ein alter Schirmständer, der nicht für den kleineren Sonnenschirm passt. Zwar kann man über die Schraube versuchen den Schirmstiel einzuklemmen – klappt nicht wirklich gut – und beides wird dabei zerkratzt bzw. verbogen.
3D Modell des Druckteils für den Schirmständer in Fusion 360
Damit war mein erstes 3D-Druck Projekt(chen) geboren. Früher hätte ich das aus Holz gefertigt, was aber bei Weichholz vermutlich nach wenigen Jahren aufgequollen oder gebrochen oder bei Hartholz sehr schwer zu bearbeiten gewesen wäre. (ein gerades 26 mm Loch über 5 cm Länge…).
Hier in einigen Fotos und Screenshots das Projekt bis zum fertigen Produkt – ich bin sehr angenehm überrascht wie „fest“ das geworden ist:
Angefangen hat es mit einem Aufruf aus meinem Netzwerk, wer einen 3D Drucker besitzt und dezentral bei der Beschaffung eines Gesichts-Schutzes helfen könnte. Selbst hatte ich bisher noch keinen eigenen 3D Drucker, da ich bisher noch nicht genug Zeit hatte, mich damit zu beschäftigen. Da ich von meinem Netzwerk aber sicher wußte, dass es hier Experten dafür gibt, habe ich diese Anfrage gerne weitergeteilt.
Werner Motzet – ist einer dieser großen Vorbilder im Netz (und außerhalb), den man sicher nicht zweimal bitten muss. Innerhalb kürzester Zeit hat er sich alle Infos geholt und mit dem 3D-Druck begonnen – damit aber nicht genug, die Vorlagen verbessert, Tests gemacht und seine Ergebnisse geteilt.
Es hat mir aber keine Ruhe gelassen, nur andere um Hilfe zu bitten, darum habe ich parallel dann auch einige Zeit damit verbracht, zu lernen, welche Geräte es gibt, was der Stand der Technik ist, über Probleme und Lösungen gelesen, Plattformen gefunden und mit in diversen angemeldet. Dort gibt es Vorlagen für alle möglichen Ersatzteile, kleine Helfer oder sehr coole Gadgets.
Was ich nicht gefunden habe, war eine einfache Darstellung, was man alles so braucht zum 3D Druck – hier mein Versuch:
3D Druck Grundschritte: CAD Zeichnung > Slicing > Drucken
Es gibt viele Gründe bei der #LernOs Convention dabei zu sein!
Die Beitragenden machen, worüber sie sprechen - SELBST… seit Jahren.
Weil #Hybrid-Event dort erfolgreich erlebbar wird https://lnkd.in/eg3mX8EU
#BarCamp ist der Horror für „Effizienz-orientierte Trainingsmanager“ - Du weißt nicht wer kommt, wer was macht - oder überhaupt, kein Einfluss auf Methode oder Inhalte… gleichzeitig maximiert diese Teilgeberschaft persönliche Relevanz & #Wirksamkeit
#NeuesLernen #sociallearning
Mein Blog (diese Webseite) nutzt Cookies um besseren Service zu bieten. Wir vermuten, dass das in Ihrem Sinne ist, falls nicht, können Sie die Seite jetzt wieder verlassen ZustimmenMehr erfahren
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.