Schlagwort: Pfaffenhofen
Andere Schlagworte:
blog change continental digital dmi e20 enterprise20 ertrag facebook ffi flickr foto fotografieren fotoschirmer führung guide harald schirmer haus hr ingolstadt internet interview keynote kultur leadership leading change lernen linkedin meine ökobilanz mobildisco personal photovoltaik podcast presse schirmer schulungen social_media sonne strom turnier twitter video vortrag wol youtube
-
Wo der Pfeffer wächst
In zwei Vorstellungen zeigten Schüler des Schyren Gymnasium Pfaffenhofen am Freitag und Samstag Ihr Stück „Wo der Pfeffer wächst“. Unter Leitung von Anna-Maria Schirmer entstand das gemeinsame Stück, das mit „unglaublicher Inbrunst“ (dieser Begriff war von einigen Zuschauern zu hören) auf die Bühne gebracht wurde. Stefan Daubner hatte zum Stück mit seinen Musikern live begleitet. […]
-
Der Schatten und die Meerjungfrau
Immer wieder begeistert mich, mit welcher Hingabe die Schüler der Theatergruppe am Schyren Gymnasium Pfaffenhofen ihre Rollen unter der Leitung von Anna-Maria Schirmer spielen. Sicher liegt es nicht daran, nur Punkte für ein Fach zu bekommen 😉 Teamarbeit auf Augenhöhe! Von der Wahl der Stücke, dem gemeinsamen Erarbeiten der Szenen und dem Umschreiben wo notwendig, dem Bühnenbild […]
-
Wunderbares Karfreitagskonzert
Unter dem Titel „Zeitgenössische Musik zur Sterbestunde“ konnten wir gestern die „Symphonia der Himmlischen Offenbarung“ nach Texten von Hildegard von Bingen erleben. Das Künstler Ehepaar Susanne Pfitschler-Schmitt (Gesang) und Jürgen Schmitt (Orgel, Elektronik, Continuum) gestalteten dieses Erlebnis in der Kreuzkirche Pfaffenhofen. Auf den verlinkten Webseiten der Beiden kann man einen ersten Eindruck bekommen, wie vielseitig […]
-
Alice im Wunderland
Die diesjährige Theateraufführung am Schyren Gymnasium in Pfaffenhofen führte das Publikum in ein verrücktes aber liebevoll gestaltetes Wunderland. Mit einer großen Zahl an Schauspielern, flexibler Bühnengestaltung und einem beeindruckendem Umgang mit minimaler Technik, war das fast 2 Stunden lange Stück gespickt mit vielen lustigen Ideen. Auch die Live-Schülerband sollte man hier auf keinen Fall vergessen […]