Schlagwort: licht
Andere Schlagworte:
blog change continental digital dmi e20 enterprise20 ertrag facebook ffi flickr foto fotografieren fotoschirmer führung guide harald schirmer haus hr ingolstadt internet interview keynote kultur leadership leading change lernen linkedin meine ökobilanz mobildisco personal photovoltaik podcast presse schirmer schulungen social_media sonne strom turnier twitter video vortrag wol youtube
-
Zürich – wo das Geld zu Hause ist
mehr Fotos aus der Schweiz auf Flickr hier
-
AUDI A4 Typ E8 Scheinwerfer Glühbirnen wechseln
Im Handbuch steht – das muss ein Fachmann machen – das ist schlimm genug und eigentlich ein Armutszeugnis für einen Konstrukteur, dass es einer Fachwerkstatt bedarf, um ein durchgebranntes Glühbirnchen zu wechseln. Es gibt bereits einige Beschreibungen im Netz, aber die für mich wichtigen Informationen haben leider meist gefehlt. Auch sind die wenigen Beschreibungen nicht […]
-
Lichtfinger
Gesehen auf einem Konzert in ca. 10m Entfernung bei fast kompletter Dunkelheit – und versucht mit sehr vielen ISO den Effekt einzufangen…
-
Weihnachtsbeleuchtung LED:
Stellen Sie ihre Weihnachtsdeko um auf LED Technik, vor Allem Lichtschläuche sind wahre Energiefresser (oder zumindest mit Zeitschaltuhr verwenden) [twocol_one]Vorteile: spart enorm Strom hält wesentlich länger mehr Farben [/twocol_one] [twocol_one_last]Nachteile: kostet etwas mehr Alte Lampen entsorgen [/twocol_one_last]
-
weißes ei auf weißem Grund
Wie man sich mit einem einzelnen Ei über 2 Stunden beschäftigen kann (…wer böses denkt) zeigen ein paar Ergebnisse dieser von den Fotofreunden gestellte Aufgabe. Vorgabe: ein unbeschädigtes weißes Ei auf weißem Grund darf verwendet werden. Ziel ist auch, die vollständige Bandbreite von weiß bis schwarz auf dem Ei abzudecken – erlaubt ist dabei aber […]
-
Energiesparlampen:
kosten inzwischen nicht mehr so viel mehr als herkömmliche Glühbirnen – halten aber viel länger (Markenprodukte) Infos der Deutschen Umwelthilfe Und eine kleine Bitte: Vergleichen Sie 100 Watt Glühbirnen mit ca. 30 Watt Energiesparlampen – nicht mit 7 Watt – das wäre unseriös! Natürlich sind Energiesparlampen nicht eine saubere Endlösung, aber ein erster, wichtiger Schritt. […]