Schlagwort: hanover
Andere Schlagworte:
blog change continental digital dmi e20 enterprise20 ertrag esn facebook ffi flickr foto fotografieren fotoschirmer führung guide harald schirmer haus hr ingolstadt internet interview keynote kultur leadership leading change lernen linkedin meine ökobilanz mobildisco personal photovoltaik podcast presse schirmer schulungen social_media sonne turnier twitter video vortrag wol youtube
-
Mein Tag auf der CeBIT bei #goDigital
Hier meine „Story“ des Tages: in neuem Fenster öffnen #cebiteda #cebit @haraldschirmer Enabling Organisation for the digital age pic.twitter.com/J0UjXzsMTA — Dörte Wittenberg (@dfwittenberg) 16. März 2016 Views: 186
-
Kreativitätstechnik „Reduktion“
Das „Sehen“ ist essentiell beim Fotografieren. Durch das Fokussieren auf bestimmte Vorgaben, kann man sich schulen, die Welt neu zu entdecken. „Eiserner Fotograf“ nennt sich diese Reduktion auf z.B. Kameraeinstellungen, Objektive, Motive, Farben, Perspektiven, Themen usw. Da es derzeit sehr schnell dunkel wird, sind besondere Themen sehr hilfreich, um auch bei eingeschränktem Aktionsradius und schlechten…
-
Hannover Phototour 3 – red
On our 3rd Phototour we had the topic „silhouettes“ fist – unfortunately the light was not very supporting – too dark already, but not dark enough – so we changed our topic to „red“ 😉 more red photos in the album Phototour Hannover Views: 73
-
hanover photo tour
. . . . more at flickr Views: 100
-
Fototour Hannover
Afterwork-FotoTour mir Kollegen von Continental – unterwegs in Hannover. Unterwegs „nur“ mit der kleinen Canon G15 – war das die kleinste Kamera der Gruppe. Flickr Album So ähnlich hat es vor ca. 8 Jahren auch mit den Fotofreunden Ingolstadt begonnen. Im ersten Anlauf (damals noch ohne Social Media) hat es Views: 112
-
Hanover at night
Die Canon EOS 6D ist mit 12,800 ISO angegeben – das erscheint im Vergleich zur Analogzeit mit ISO 800 unglaubwürdig. Meine 1D Mark III war mit viel Rauschen auf 6,400 ISO zu pushen (aber schon einige Jahre alt). Hier also jetzt der Praxis Test. Mitten in der Nacht, ohne Stativ mit einem lichtschwachen 28-300mm von…
-
Portraits behind glass
Sie stehen regungslos Tag und Nacht in unseren Schaufenstern. Immer „realistischer“ sind sie geworden – teilweise schon zu perfekt. In einer kurzen Nacht-Fototour habe ich mich heute den „Schaufensterpuppen“ gewidmet. Recht ungestört kann man bei – zugegeben – recht dürftigem Licht in vielen Innenstädten oder Fußgängerzonen auf Entdeckungsreise gehen. Natürlich könnte man hier noch selektiver…