Schlagwort: grundlagen
Andere Schlagworte:
blog change continental digital dmi e20 enterprise20 ertrag facebook ffi flickr foto fotografieren fotoschirmer führung guide harald schirmer haus hr ingolstadt internet interview keynote kultur leadership leading change lernen linkedin meine ökobilanz mobildisco personal photovoltaik podcast presse schirmer schulungen social_media sonne strom turnier twitter video vortrag wol youtube
-
Mein kleines EinmalEins der Fotografie
Ein Freund bat mich neulich ihm doch die wichtigsten Dinge der Fotografie zu erklären. Da freut es mich natürlich, dass ich ihm recht schnell an Hand einiger älterer Einträge auf meiner Webseite diesen Wunsch erfüllen konnte. Dort hatte ich vor einigen Jahren genau das (auch Aufgrund mehrerer Fragen) schon mal zusammengefasst. Hier ist eine kleine […]
-
Fotoschule Grundlagen
Den Einstieg in die Fotografie beginnt man mit den Grundlagen. Kurz und knackig habe ich versucht auf einer Seite die drei Grundbegriffe „Blende“, „Verschluss“ und „ISO“ zu erklären und Ihren Zusammenhang darzustellen. Verdeutlicht mit Fotos und Schautafeln kann so jeder Einsteiger in die Fotografie finden. Vielleicht ist aber auch für Fortgeschrittene der eine oder andere […]
-
Fotografie Grundlagenkurs
Zu den wichtigsten Grundlagen in der Fotografie gehört das Verständnis von Blende, Verschlusszeit und ISO. Ich habe versucht auf einer Seite anschaulich zusammenzustellen, wie diese drei Werte zusammenspielen, voneinander abhängen und wofür sie eigentlich gut sind. Dieser Kurs ist gleichzeitig auch die Einleitung zu weiteren Informationsseiten zum großen Thema „Fotografie“ Sobald ich passende Räumlichkeiten gefunden habe, […]
-
Anonymität im Internet (z.B. Facebook)
Das Internet ist wie ein kleines bayerisches Dorf und Facebook vergleichbar mit einem Tante-Emma-Laden – die Verkäuferin dort wusste früher auch von Jedem alles … Man wurde mit Namen begrüßt, bekam was man wollte, konnte anschreiben lassen und erfuhr nebenbei was Andere im Dorf taten oder erzählten. Viele Dinge funktionieren im Web heute genau so […]