Sep 20, 2007 | BLOG |
Die erste Sichtung der Fotos vom Manchinger Flugtag ist durch und so haben einige Fotos den Weg in die Fotocommunity bzw die Fotofreunde Seite gefunden…
Mitziehen mit Flugzeugen ist gar nicht so ohne 😉
Heli-Steilkurve
Nachbrenner
Vollgas
Heli Weitwinkel
Kampfhubschrauber
Propellermaschine Rechtskurve
Propellermaschine Linkskurve
Weiter Fotos auf der Fotofreunde-Ingolstadt Seite (auch von anderen)
Sep 18, 2007 | BLOG |

IAA 2007
Die IAA in Frankfurt bot leider alles außer echte Alternativen zum Spritsparen – Die Werbung versprichts aber das wars dann auch schon.
Viele scheinen bei dem Ruf nach einem 3 Liter Auto Verbrauch mit Hubraum zu verwechseln.
Sep 18, 2007 | BLOG |
Dieses Schild von einem auf der IAA ausgestellten Fahrzeuge war leider kein Einzelfall.
Ideen, uns umweltfreundlicher voranzubringen scheinen entweder sehr gut versteckt oder einfach noch nicht verkaufsreif zu sein.
Elektroplattformen ab 6.000 Euro, 3 Rädrige Motorad/Autoklone ab 34.000 Euro, Studien, die erst in 3 -10 Jahren auf den Markt kommen bilden nicht wirklich einen Lichtblick
Sep 15, 2007 | Fotografie |
Teils spektakuläre Bilder waren am Samstag zum 50 jährigen Bestehen der Wehrtechnischen Dienststelle in Manching geboten.
Von Helikoptern über Lastenträger bis zum Eurofighter war einiges an Fluggerät und Manövern geboten.
Schön war auch das es primär um das Fliegen und die Technik ging… und das „Militär“ und der eigentliche Verwendungszweck im Hintergrund blieb
Aug 13, 2007 | Events |

Feuerwehrausstellung
In 2 Gebäuden wird die Geschichte der Feuerwehren rund um Ingolstadt gezeigt – Historische und teils gar nicht mal so alte Requisiten und Fahrzeuge werden präsentiert.
Am Rand des Klenzepark kann man diese Ausstellung unter dem Namen „Feuer aus!“ besichtigen
Jun 28, 2007 | BLOG |
Hier nochmal ein kleiner Nachschlag zum Thema Fotos vom Oldtimer Rennen vergangenes Wochenende.
Ein kleines Übungsbeispiel um sich an Photoshop CS3 Extended zu gewöhnen … die Möglichkeiten derer sind enorm…
Jun 24, 2007 | BLOG |

Donau Classic 2007
3 Tage Oldtimer Rally im Raum Ingolstadt – und einmal sind sie durch Karlskron gefahren
Weitere Fotos in der Fotocommunity
Apr 24, 2007 | BLOG |

Abgase Klima
Wer wissen möchte, wie viele Bäume notwendig sind um den selbstverschuldeten CO2 Aussoß durch das Auto fahren zu kompensieren, kann das hier annähernd „berechnen“:
CO2 Rechner
Als Anhaltspunkt entzieht ein Baum in 100 Jahren ca. 1 – 4 Tonnen CO2 aus der Atmosphäre (je nach Baumsorte)
Diverse Portale bieten inzwischen die Möglichkeit Bäume zu pflanzen (es bleibt zu hoffen, das es nicht nur um Geldschneiderei geht).
Hier einige Beispiele:
[twocol_one]Positiv ist das Pflanzen von Bäumen auf alle Fälle -ob als re-Naturierung, Schutz gegen den Klimawandel, Heimat für viele Tierarten, Große Wasserspeicher – in Frankfreich wurdes sogar nachgewiesen dass eine Mischung von Ackerbau und Aufforstung auf der gleichen Fläche Ertragssteigernd und langfristig gesünder ist (Beitrag in ARTE vom 24.04.07)…[/twocol_one] [twocol_one_last]Im Bezug auf die reine CO2 – Debatte wäre kritisch zu hinterfragen ob nicht das entzogene CO2 beim Wachsen eines Baumens nicht wieder freigesetzt wird wenn er verbrannt wird oder verrottet (da dass ja klimaneutral sein soll) – demnach würde das eigentlich kein CO2 „reduzieren“ sondern nur in die „Zukunft transportieren“[/twocol_one_last]
Apr 2, 2007 | BLOG |
- Rasen gemäht
- Kübelpflanzen aus dem Keller geholt
- Sommerreifen montiert
- Wein zugeschnitten
die Sonne heizt unser Wasser und der Scheitholzofen bleibt aus…
… der Winter hat ab sofort Hausverbot … 😉
Mrz 24, 2007 | BLOG |
Es ist in aller Munde, aber Fakten sind nicht so einfach zu finden… oder schon mal versucht rauszufinden, was Dein Auto an Ausstoß produziert?
PS Das Foto stammt übrigens aus dem Handy bei fahrendem Auto – durch die Sonnenblende fotografiert.
Also der SMART fortwo 45 KW Benziner liegt laut DAT (Deutsche Automobil Treuhand) zwischen 113 und 120 Gramm pro Kilometer
http://www.dat.de/leitfaden/LeitfadenCO2.pdf
Eine Herleitung der Formel findet sich unter Spritmoter.de http://www.spritmonitor.de/de/berechnung_co2_ausstoss.html
Mrz 3, 2007 | BLOG |
Immer noch eigentlich viel zu viel für so eine kleine Schüssel (SMART) aber immerhin:
28,54 Liter / 574,4 km = 4,96 Liter/100 km
Damit wäre vorerst die Aussage „Super Plus“ spart Treibstoff richtig – genau 1 Liter auf 100 km denn:
- 30 Liter (Tankvolumen) mit Super (ca. 1,20 Euro/Liter) kosten 36,00 Euro
- 30 Liter mit Super Plus (ca. 1,35 Euro/Liter) kosten 40,50 Euro
- Super Durchschnittsverbrauch: 5,9 Liter = ca. 508 km Reichweite
- Super Plus Durchschnittsverbrauch: 4,96 Liter = ca. 604 km Reichweite
- Differenz Super / Super Plus = ca. 96 km
- Um die 96 km mit dem billigeren Super zu fahren währen noch 5,7 Liter für 6,82 Euro notwendig
- Ergebnis bei gleicher Reichweite: Super (42,82 Euro) und Super Plus (40,50 Euro)
- Angeblich soll Super Plus aufgrund seiner Reinheit schonender für den Motor sein?!
Der Effekt tritt erst nach der 3.ten Tankfüllung auf (also 3 mal Super Plus tanken) – jetzt werde ich wieder 3 mal Super tanken um sicherzustellen, das es nicht an meiner Fahrweise liegt…
Feb 21, 2007 | BLOG |
Probefahrt … open air
Überraschend leise und vertretbarer Spritverbrauch, sehr gute Pannenstatistik – und sein Aussehen natürlich werden wohl Annas neuen Untersatz bedeuten.

Auch von Innen macht er in Leder und Holz eine gute Figur. Das Dach ist in wenigen Sekunden offen.
Jan 31, 2007 | BLOG |

Smart FourTwo
So sieht er also aus… der neue SMART Passion
980 kg, 599ccm, Euro 3, Baujahr 2003, Benziner, 40 KW
Nachdem vom ca. 30.000 gefahrenen Jahres-Kilometern über 90% ohne Gepäck oder Beifahrer stattfinden – wohl eine vertretbarere Alternative.
Jan 23, 2007 | BLOG |

Da steht er nun und wartet auf besseres Wetter. Sein Verbrauch ist leider nicht mehr zur rechtfertigen – trotz tadelloser Manieren, höchster Verarbeitungsqualität, sehr günstigem Unterhalt und klassischem Erscheinungsbild – es fällt nicht leicht…
Jan 15, 2007 | BLOG |
Nachdem letzten sonnigen Wochenende und einigen freiheitlichen km habe ich doch glatt die eingewinterte TMAX am Montag morgen in die Arbeit gefahren…
Es war genau so kalt wie es hier aussieht … was nicht das Thema wäre, wenn nicht auch manche Straßen etwas „glatt“ gewesen wären.
Ergebnis – wieder einmotten und auf die nächsten Sonnenstrahlen warten
Mrz 4, 2006 | BLOG |

Mercedes Benz W124 T-Model
So sieht er also aus – Laut meiner Werkstatt eines der Autos, denen man noch vertrauen kann. Stahl Motor, Qualität und ein bisschen Kult
Der 230TE – Benziner, 4 Zylinder mit 190.000 km (also nur 10tkm mehr als mein alter) wird hoffentlich mehr Freude bereiten …
Mrz 4, 2006 | BLOG, Tipps |

Galaxy verkauft
Endlich hab ich Ihn los. Seit Mai 2000 bin ich diesen Ford Galaxy nun gefahren – 180.000 km
Heute ist er nach Stuttgart verkauft worden – nach nur 3 Minuten im Internet – Quoka – sehr zu empfehlen!
Jun 14, 2002 | Events, Referenzen |

SMART CrossBlade
Zur Vorstellung am 14.06.2002 bei Mercedes Praunsmändtl in Ingolstadt sorgte DMI wieder für die richtige Musik
Mai 15, 2000 | BLOG |
Version 1 des DMI – Mobils war ein VW-Jetta (ursprünglich) und sollte ein bisschen verändert werden – denn normal gibts schon …

So sah er aus, als er von einem 85-jährigen Polizeioberinspektor
aus München gekauft wurde

Ein paar dutzend Dosen Lack und unendlich viel Geduld und Zeit…

Keine KFZ-Werkstatt hat je eine Hand an dieses
Fahrzeug gelegt (in Sachen Tuning) – alles Handarbeit

Dem entsprechend waren dann natürlich diverse Besuche
auf internationalen VW-Treffs Plicht
(damals noch keine reinen sauf- und Materialschlachten)

Im Jahr 2000 – also nach 7 Jahren wurde der M1
aus Platzgründen verkauft für 7.000 DM (10 jährig)
Mrz 15, 2000 | BLOG |
Version 2 des DMI – Mobils – wie erwähnt aus Platzgründen sollte ein Van werden, auch schon wegen der genialen Erfahrungen aus USA – wir erinnern uns:
Nagel neu wurde er dann im März 2000 vom Händler geholt. Leider gab es die Kombination der 2000-er Modellreihe Chassis mit dem Pumpe-Düse TDI nicht bei VW – drum musste ich trauernden Auges statt einen Sharan einen Galaxy nehmen.

So ähnlich sah er aus, als er beim Händler vom Hof rollte
doch wer mich kennt… das sollte nicht lange so bleiben

Zuerst musste ein neues Steuergerät rein, ein Rammschutz
sollte das etwas langweilige Gesicht auffrischen und ein Satz
„Alu’s“ verleihen dem Ganzen etwas mehr Pep

Die Markenzeichen wurden natürlich wie gewohnt sofort entfernt
wer will schon für die Werbung machen

Als nächstes wurde das Fahrgestell dem Boden einiges
näher gebracht, was den „Schiff-Effekt“ erledigte. Kleine
Maniküren sind natürlich auch am Grill, Heck… nötig

Für „Pferd International“ in München (Olympiagelände) wurde
dann ein neuer Schriftzug entwickelt und angebracht

Ein bisschen Werbung muss schon sein …

STAR WARS – JODA im Grill – sorgt im Verkehr
für das nötige Durchkommen

Demnächst (im Frühjahr) gibts dann die ersten Bilder
mit den neuen „Schlappen“ in Wagenfarbe…