Aktualisiert mit durch wertvollen Netzwerk-Input am 27. April 2020
Es ist Corona, Millionen sind gezwungen, jetzt doch „online“ zu gehen – nicht nur zum Shoppen, Surfen oder Suchen, sondern zum Arbeiten – im Homeoffice oder im Home-Schooling aber auch um die Enkel per Video zu sehen. Die Zahl der Programme, VideokonferenzApps, Plattformen, Datenablagen, Dokumentenspeicher steigt und alle wollen/müssen durch ein Passwort geschützt werden, um nicht missbraucht zu werden.
Login – Passwort Eingabe
Eine der größten Hürden für Internet Anfänger, Touristen im digitalen Neuland, aber auch für langjährige Nutzer ist das Passwort – vergessen, verlegt, abgelaufen, nicht kompliziert genug…
In der digitalen Welt von 2020 gibt es nach wie vor keine bequeme UND sichere Lösung für die Anmeldung!
Je sicherer ein Passwort, um so unbequemer, je einfacher, um so unsicherer – wofür habt Ihr Euch entschieden?
Das der Geburtstag des Partners, der Name des Haustiers als Passwort nicht taugt, ist inzwischen bekannt, aber wer kann sich 10+ Passworte merken, gar nicht zu sprechen von richtig guten Passworten? Richtig sicher oder „rundum einsetzbar ist aber auch weder Fingerabdruck noch Gesichtsscan oder die HardwareDongel (ähnlich wie Schlüssel, werden die in den PC, Tablet oder Smartphone gesteckt), also auch keine einzelne neue Technologie in Sicht, die uns zur Hilfe kommt. Sicherheit kommt über ein 2-stufiges Verfahren.
In diesem Artikel möchte ich Euch zwei Empfehlungen für den Umgang mit Passworten geben, die sich derzeit als die besten Lösungen anbieten:
Dr Sebastian Hollmann ( hrstrategie.blog ) interviewte mich zum Thema Führung im digitalen Zeitalter.
Am Telefon gingen wir einige Fragen über die Veränderungen für Führungskräfte durch. Die Zukunft der Arbeit ist das Überthema in seinem Blog, in dem er diese Herausforderungen aus verschiedenen Richtungen beleuchtet.
Gestern bin ich auf dieses Video zum Thema „VERTRAUEN“ aufmerksam geworden und möchte das hier noch einmal weiter-teilen, da es mir so wichtig erscheint.
Wir sprechen so viel über Veränderung, Komplexität, Dynamik, Agilität, neue Beschäftigungsverhältnisse, Wandel in Hierarchien, Machtgefügen aber auch innerhalb der Familie, Beziehungen, Generationenvertrag…
Wie können wir das alles leisten und vor allem auf welcher Basis sind all diese „Neu-Verhandlungen“ möglich (und ich möchte gar nicht von Politik und den Krisenherden dieser Welt anfangen)
Vertrauen ist eine der wunderbaren Fähigkeiten des Menschen. Wer in der Lage ist, Vertrauen aufzubauen, wird sehr schnell enorme „Energie-Mengen“ sparen können, die notwendig (mehr …)
Wärmsten möchte ich Euch diese 45 minütige Aufzeichnung ans Herz legen. Philosoph Richard David Precht erklärt hier auf sehr kurzweilige Weise, wie es mit der Liebe, unseren Erwartungen und der Realität aussieht. Sehr sehenswert!
Das Internet verlangt von uns einen Spagat zwischen der Nutzung der vielen tollen Möglichkeiten und einer weitgehenden Aufgabe der Privatsphäre. Durch die Einladung für @Mein_Ingolstadt für eine Woche Botschafter zu sein, habe ich mir wieder viele Gedanken zu diesem Thema gemacht. Mit diesem Artikel möchte ich ein paar davon beschreiben.
Um einen Einstieg zu finden, habe ich hier versucht die Nutzung vom Internet in 3 Intensitäten zu gliedern, von denen ich glaube, dass sie die Mehrheit abdeckt:
Ein aufrüttelnder Film „Plastic Planet“ (Empfehlung!) über ein Material, das unser gesamtes Leben umgibt – und schlimmer durchdringt.
Man sollte PVC und die verschiedensten Plastik Derivate nicht einfach nur verteufeln, dennoch sollte man sich vor allem als Konsument überlegen, wo man einfach auf diesen Stoff verzichten kann – und wo man auf jeden Fall darauf verzichten sollte – der eigenen Gesundheit und unserer Natur zu Liebe.
#MINDSET ... Das mit dem Mindset - ich hab mir mal ein paar Gedanken dazu gemacht und werde dazu eine kleine Serie von Blogposts schreiben:
#Haltung #Menschenbild #Verhalten #Verbote #Förderung https://lnkd.in/e-Aar6MF
Mit den Postern für die Kaiserburg in Nürnberg ist die letzte Lieferung für die #lernOS Convention eingetroffen, die #loscon22 kann losgehen 😎 https://buff.ly/3swoUe1
Es gibt viele Gründe bei der #LernOs Convention dabei zu sein!
Die Beitragenden machen, worüber sie sprechen - SELBST… seit Jahren.
Weil #Hybrid-Event dort erfolgreich erlebbar wird https://lnkd.in/eg3mX8EU
Mein Blog (diese Webseite) nutzt Cookies um besseren Service zu bieten. Wir vermuten, dass das in Ihrem Sinne ist, falls nicht, können Sie die Seite jetzt wieder verlassen ZustimmenMehr erfahren
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.