Neue Lernmethoden – wer will das?
In den vergangenen Tagen ist im Corporate Learning 2.0 MOOC richtig aktiv diskutiert worden – In den verschiedenen Foren werden sämtliche bekannten Lernmethoden und „Buzzwords“ hin und herbewegt – das ist sicher sehr gut so – darum geht es. Genau so wie ich jedoch in der letzten elearning Konferenz in Hamburg, in der ein starker Fokus auf „Tools“, Plattformen und Services für Lernangebote lag, möchte ich hier auch wieder eine für mich entscheidende Frage stellen:
Welchen Grund haben Mitarbeiter,
überhaupt Lernangebote anzunehmen?
Die Tendenz von gesteuerten, vorgegebenen und meist „One2Many“ Lehrmethoden geht sichtbar zum selbstgesteuerten Lernen mit „Lernbegleitern“ – so zumindest interpretiere ich die vielen Kommentare. Das bedeutet aber, dass die Motivation zur Weiterbildung nun nicht mehr (mehr …)