Zusammenarbeit Bildung & Unternehmen

Update-Datum:

Viele der Gedanken und Hintergründe zu meinen Texten (und ich bin hier sicher alles andere als Fachmann) über das Thema „Lernen“ kommen von meiner Frau Ich empfinde es als unglaublich spannend genau diesen Blick über den Tellerrand (Sie aus bildungswissenschaftlicher Perspektive mit viel praktischer Schulerfahrung, ich aus operative Anwendung in einer global agierenden Organisationen) gemeinsam zu „üben“.

Eine der brennendsten Fragen, die uns immer wieder beschäftigt, ist die stetige Behauptung, das Unternehmen immer mehr Naturwissenschaften fordern – gleichzeitig Geisteswissenschaften abgebaut werden. In Unternehmen wird jedoch aus meiner Sicht viel mehr Wert auf Eigenständigkeit, Empathie, Respekt, Unternehmertum, Zusammenarbeit, Teamfähigkeit, Kreativität… gelegt. Und hier liegt das große Missverständnis:

stark vereinfacht:

Schulen liefern = Schablone / Anpassung / Einzelkämpfer

Unternehmen wollen = Kreativität / Eigenständigkeit / Teamplayer

 

Hier der Beitrag zum Thema Lernen aus bildungswissenschaftlicher Sicht:

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert