Harald Schirmer - es kommt nicht nur darauf an, was wir tun, sondern WIE wir es tun!

Ein Plädoyer für Habeck und Verantwortung

Liebes Netzwerk – ich möchte ein paar Gedanken / an diesem Beispiel / mit Euch teilen:


immer wieder treffe ich auf erstaunte Menschen, wenn sie sich die Zeit nehmen erstens die original Reden z. B. hier von Robert Habeck zu hören und zweitens die Angaben überprüfen.

In Talk-Shows werden oft der Einschaltquoten wegen Extrem-Positionen aufeinander gehetzt und streitbare Menschen vorgeführt – wer wirklich etwas zu sagen hat, findet sich in -der Zeit wegen – stark verkürzten Rechtfertigungen wieder.

Talkshows sollte nicht unsere Quelle für Entscheidungen sein, wer in diesem Land regiert.

Ich bin dankbar für das Durchhaltevermögen dieses Mannes, der von so vielen Seiten und auf so respektlose Art angegriffen wird.

Meinungen, Befürchtungen und Zweifel sind legitim – und hilfreich. Zugleich sollte es unsere Verpflichtung in einer Demokratie sein, Quellen zu hinterfragen (egal von wem eine Aussage kommt), Anschuldigungen zu prüfen und Fakten von Meinungen zu unterscheiden (was oft nicht einfach ist)

Persönliche Angriffe sind mit unseren Werten nicht vereinbar – das ist nicht nur in der christlichen Gemeinschaft so.

Das eine Partei, die es gewohnt war zu führen, in der Opposition unglücklich ist, ist absolut nachvollziehbar. Die Zeit zur Reflektion, Erarbeitung neuer Projekte und Lösungen zu nutzen hielte ich für den besten Weg „zurück“.

Das Parteiensystem könnte gemeinsam durch ihre Perspektivenvielfalt unser Land so viel besser regieren, wenn gegen die Probleme und nicht gegeneinander agiert würde.

Vielleicht können wir ein bisschen mehr WIR wagen – Habeck scheint mir hier sehr transparent und offen für konstruktiven Austausch – und auch das finde ich sehr besonders. Es kann heute keine/n mehr geben, der alles (besser) weiß- wir leben in einer komplexen Welt, die keine One-Size-Fits-All Lösungen (Monokulturen) mehr verträgt.

Also lasst uns die Buntheit feiern, gegenseitig helfen und die wirklich großen Aufgaben lösen – das schulden wir nächsten Generationen.

Beitragsinfo:

Published:

Edited:

Kategorien:

Dein Feedback:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert