Willkommen auf meinem Blog
Mir ist es wichtig, dazu beizutragen, das Internet zu einem wertvollen Ort zu machen, in dem sich Menschen austauschen, voneinander lernen und wir gemeinsam eine lebenswerte Zukunft gestalten.Mission: "New Work" im Digitalzeitalter bei Continental and beyond... Hier...
Warum eigentlich „Lebenslanges Lernen“?
Vor einigen Monaten wurde ich zu einem Interview zum Thema "Lebenslanges Lernen" eingeladen. Hier die Text-Version in der Hoffnung, damit ein paar Impulse liefern zu können, die die Relevanz verdeutlicht. Auch wenn ich den Begriff nicht mag (erinnert eher an...
Unser Anspruch an Führungskräfte – im Wandel
Kristian Gründling inspiriert seit einigen Tagen mit wunderbaren Aussagen zum rund um den Wandel, den wir überall erleben. Seine neue, hoffnungsvolle Serie mit dem Titel "UTOPICS- ZUKUNFTSIMPULSE FÜR STILLE NÄCHTE" ist für mich täglicher Ansporn, gestaltend an dieser...
Lust auf Komplexität als Schlüssel zur Zukunft
Was macht uns Menschen aus? „individuelle Differenzierung“ sagt Ernst Cassirer. Sehe ich mir all die Methoden an, die uns zugegebener Maßen in den letzten Jahrzehnten erfolgreich gemacht haben, steht hier vor Allem Reduktion, Effizienzsteigerung und der Versuch einer...
IT-Landkarte für Schulen
Schule IT Landkarte Auf der Suche nach einem IT Schulkonzept im Bezug auf Kommunikation und Zusammenarbeit wurde ich leider nicht fündig. Es gibt viel über die technische Infrastruktur von und für IT Experten. Leider scheint jede Schule die eigene "Digitalisierung"...
Du entscheidest über Deine Daten(Sicherheit)
messenger Nutzt Du WhatsApp? Warum eigentlich? Ach so, weil dort Deine Freunde, Kollegen, Verein, Schule, Kindergarten, Radiosender sind... guter Grund! Warum sind die da? Ach so, aus genau dem gleichen Grund. Für wen dieser Zwang zufriedenstellend ist, sollte...
Ideas for a virtual christmas party
Corona does not allow to meet physically in bigger groups and yes sitting in front of a screen does not sound much like Christmas, fun or and adequate compromise - but not having any celebrating together does not feel like an option either. One big question of many...
WE can change the world!
I have been invited to a Diversity Network for an inspiration Keynote / Excellence talk around Change, New Work Style, Trust, Leadership and Networks. My core statement: We CAN change the world, trust me it's worth trying. I invite you to read my thoughts with...
Einladung zum Lunch and Learn „New Learning“
“New Learning: Wie modernes Lernen aussieht und wirklich funktioniert!” unter diesem Titel werden Nele Kreyßig, Stefan Lapenat und ich am 30. Oktober 2020, 12:00 - 13:00 Uhr - sehr gerne MIT EUCH - ein gemeinsames, virtuelles "3-Gänge-Menü" erleben. "Das war ja...
Beyond Remote Conferencing
In einer Zeit, in der Videokonferenzen langsam Normalität werden, haben sich 5+ Neugierige Menschen über Twitter gefunden um das nächste Level von digitaler Begegnung kollaborativ zu erforschen - hier das Ergebnis: Unser VRexplorer Guidebook mit 95 Seiten gesammeltem...
Digital Leader Award 2020 – Jury
Sehr spannende Einsendungen gab es auch dieses Jahr zum Digital Leader Award der Initiatoren IDG Germany und NTT Germany. Eine Auflistung der Sieger in den jeweiligen Kategorieren findet Ihr hier in der Computerwoche Die Moderation der Corona-geschuldet virtuellen...
Mehr als nur eine Urkunde
Im Trainingsumfeld ist es üblich, bei erfolgreichem Abschluss eine Urkunde zu überreichen. Wie ist das im Social Learning ohne klassischem Trainer, mit selbstgesteuerten Lernpfaden und im virtuellem Setup? Zuerst ein Beispiel, wie aktuell eine Urkunde bei uns...
Lunch&Learn beim HR Performance Institut
Es ist sicher nicht verwunderlich, dass mir dieses Format besonders gut gefällt: Einladung zum Lunch & Learn beim HR Performance Institut Lunch & Learn • Miteinander lernen und gemeinsam wachsen Eingeladen war ich zur Folge L&L 25 : Die Zukunft der Arbeit:...
MitmachFernsehen – zu Gast bei Alex & Ragnar
Ein tolles Format, das Alex Eggers und Ragnar Heil da auf die Beine gestellt haben. In einer LIVE Videosendung mit professionellem Schnitt und Überblendungen, Einblendung von Live-Kommentaren aus LinkedIn, Twitter, Facebook, Twitch und YouTube, Synchron-Streaming auf...
DIY Speichenschutz für Hinterher Fahrradanhänger
Seit ca 2019 bin ich vom einem etwas einfacheren (Rohre und Nylon) Fahrradanhänger auf den Münchner "hinterher hmax" umgestiegen. (werde weder bezahlt noch verdiene durch Klicks - es geht um eine DIY Anleitung). Für mich ist der Anhänger neben Transportgerät fürs...
Angst vor dem Scheitern?
Als Antwort auf den lesenswerten Post „...schon wieder gescheitert“ von Stefan Lapenat auf LinkedIn hier meine Erfahrungen mit der Angst zu Scheitern und wie man diese verändern kann. Woran scheitern wir? Eine Art, sich vor dem Scheitern zu schützen, in dem man gar...
Gewählt zum Top HR-Influencer
Vielen Dank an das Personalmagazin und das Team von Haufe, dass mich auf Platz 4 der 10 Top HR-Influencer 2020 gewählt hat. Der Umgang mit Sozialen Netzwerken ist für mich eine (Lern-)Reise, die im HR Umfeld seit bald 10 Jahren mit im Schnitt einer Zeit-Investition...
Beitrag zum IOMSummit 2020
Konferenzen werden digitaler - so auch der Treffpunkt der Digital-Aktivisten in Deutschland. Erfahrungswissen, Erlebnisse, Austausch auf Augenhöhe und sehr persönliche Kontakte verspricht Björn Negelmann mit dem IOM Summit 2020 von Kongress-Media allen Teilnehmern und...
Freude am Lernen gestalten – LLLcamp Keynote
Heute bin ich eingeladen beim online Event "Lebenslanges Lernen > Learning Circles, lernOS, Persönlichkeit, Tools und mehr" Barcamp eine Keynote zu halten. Initiiert hat das Sebastian Gelhausen, ein aktiver Promoter von neuen Lernformaten! Mein Fokus dabei ist es...
Lern-Interview mit dem Unternehmensdemokraten
Ist alles geregelt, sicher, klar und einfach, entsteht Bequemlichkeit- und das Ende der Menschheit. Roboter und Softwareprogramme sind dafür gemacht, Regeln zu befolgen, und können das rund um die Uhr in höchster Präzision. Menschen können träumen, verrückte Dinge...
Fürs Leben lernen? – Digitale Transformation und Schule
Digitaloffensiven greifen zu kurz Gemeinschaftsartikel (ungekürzt) von Anna-Maria Schirmer / Harald Schirmer für einen Artikel in KUNST + UNTERRICHT (Friedrich Verlag) - Heft 441/442 2020 Bestellnummer 51441 Link zum Heft Unter dem Druck,...
Fürs Leben lernen? Gemeinsamer Artikel
Gemeinsam mit meiner Frau Anna-Maria Schirmer (Bildungswissenschaftlerin, Seminarlehrerin, Autorin...) entstand ein Artikel für das Fachmagazin "Kunst + Unterricht": Fürs Leben lernen? Digitale Transformation und Schule. Wir finden es beide sehr wichtig, die aktuellen...
3D Druck – Schirmständer Optimierung
Kleiner Schirm, großer Ständer? Oft sind es ganz kleine Dinge, die uns daran hindern, Gebrauchtes weiter zu verwenden. In diesem Fall ein alter Schirmständer, der nicht für den kleineren Sonnenschirm passt. Zwar kann man über die Schraube versuchen den Schirmstiel...
3D druck FaceShield zum Schutz vor COVID19
3D Drucker FlashForge Adventurer 3 Angefangen hat es mit einem Aufruf aus meinem Netzwerk, wer einen 3D Drucker besitzt und dezentral bei der Beschaffung eines Gesichts-Schutzes helfen könnte. Selbst hatte ich bisher noch keinen eigenen 3D Drucker, da ich bisher noch...
Lern-Effizienz oder doch lieber Effektivität?
Lernen soll heute schnell und effizient sein. Werkzeuge sollen "selbsterklärend" und "intuitiv" bedienbar sein. Ist das nicht ein zwar verständlicher Wunsch, der aber "nachhaltigem" Lernerfolg entgegenwirkt? Im Organisationskontext sprechen wir von Lernen oft im...
Bridge the digital Gap – Transformation Insights
TheKeenFolks in collaboration with Marketing Expert Johannes Ceh (OurJobToBeDone) asked 14 thought leaders on how to remake business processes to become more efficient and profitable. It's all about digital transformation. I am honored to be part of this inspiring...