Schlagwort: tiere
Andere Schlagworte:
blog change continental digital dmi e20 enterprise20 ertrag esn facebook ffi flickr foto fotografieren fotoschirmer führung guide harald schirmer haus hr ingolstadt internet interview keynote kultur leadership leading change lernen linkedin meine ökobilanz mobildisco personal photovoltaik podcast presse schirmer schulungen social_media sonne turnier twitter video vortrag wol youtube
-
our old cat
more garden on Flickr Views: 90
-
kein rentier
Ist zwar kein Rentier, aber beim durchstöbern nach entsprechenden Motiven bin ich dran hängen geblieben. Ich fand’s ganz nett wie es so da stand und auf den richtigen Moment zur Flucht wartete … als ob es mich nicht längst gesehen hätte… Views: 50
-
Der KarlskronIgel
scheinbar aus dem Winterschlaf erwacht – Paula hat ihn gefunden und war total begeistert Views: 63
-
Shirkhan tod
Ein tragisches Ende ereilte am 23. Oktober unseren Shirkhan – die indische Laufente.Scheinbar im Schlaf muss ihn ein Marder überrascht und sofort getötet haben, da es weder Spuren eines Kampfes noch irgendwelche Hinweise auf Geräusche gab. Sehr traurig, da er sich nach seinen anfänglichen „Gehproblemen“ eigentlich sehr gut eingelebt und erholt hatte. Jetzt so kurz…
-
Falkenhof Rosenburg
Nur noch diese Woche kann die beeindruckende Vogelschau auf der Rosenburg im Altmühltal (bei Riedenburg) besucht werden. Eulen, Adler, Geier, Falken und andere majestätische Vögel werden dort im Freiflug gezeigt und fachkundig erklärt. Mehr infos findet Ihr unter: www.falkenhofrosenburg.de Views: 75
-
Vielseitigkeits International
Mit dem „Zielen“ und nicht „Verwackeln“ hats nicht so ganz hingehauen nach dem Marathon Tag und der Party… Aber ein paar ganz nette Fotos sind dann doch entstanden. Views: 76
-
Tiergarten Nürnberg
Wohl der schönste der Tiergärten / Tierparks / Zoos in 100 km Umkreis – nur leider darf man keine Hunde mitnehmen. Der Tiergarten Nürnberg umfasst ein riesiges Gelände auf verschiedenen Höhen – sehr natürlich eingebettet und viele interessante Tieref Views: 82
-
Sommerquartier
So ganz fertig ist es immer noch nicht – die Sommerresidenz von Wellensittich und Co. aber bei dem Wetter muss man einfach raus. Schön schattig und vor dem Unwill des Klimas recht gut geschützt sind die vier jetzt auf zwei meter länge mächtig am fliegen und singen. Views: 67
-
Shir Khan … Der Mann im Geflügelhaus
Mit seinen 4 Wochen und dem marionettenartigen Gang ist Shir Khan wohl eher noch ein Männlein. Ob eine Begegnung mit einer wütenden Katze oder eine anderer Unfall – oder Behinderung für die unbeholfene Fortbewegungsart verantwortlich ist – wissen wir nicht. Jetzt muss er sich erst mal bei den Hühnern und vor Allem Roy – der…
-
Indische Laufente macht Ihrem Namen Ehre
Natürlich leben unsere Enten das ganze Jahr in Freiheit – zumindest innerhalt der knapp 800 m2 Grundstück… aber das war wohl für eine der Beiden nicht mehr genug. Einmal am kleinen Kanal… dürften wir sie wohl nie wieder sehn – zum Leidwesen der Zweiten… für die wir jetzt wieder einen Artgenossen suchen Also wer eine…
-
Hundeschule Beilngries
Diana Geier auf der Messe in Beilngries – erster „offizieller“ Auftritt mit Vorführungen und Tombola. Professioneller Stand, viele Angebote zu Schulung, Futter und „Hundezubehör“ sowie informative Beratung war 2 Tage lang geboten. Weitere Informationen gibts unter http://www.hundeschule-beilngries.de Views: 95
-
Zoobesuch Augsburg
ein kleiner Eindruck von unserem Sonntag Nachmittag Besuch im Zoo Augsburg … das Verhältnis Mensch – Tier war nicht wirklich ausgeglichen… nicht mal bei den Vögeln 😉 Views: 74
-
Der grüne Punkt.. und
Vier Wellensittiche sind es jetzt. Neben „Bob“ und „Schneewittchen“ jetzt noch „Der grüne Punkt“ dazugekommen. Wie die grüne Dame links im Bild heißen wird, ist noch nicht entschieden 😉 Bob und Schneewittchen Views: 57
-
Unsere Neuen Mitbewohner
Also „ER“ ( der blaugraue ) wird Bob heißen, für die junge Dame in weiß haben wir noch keinen Namen. So langsam nimmt unser „Tierheim“ Gestalt an. Eigentlich ist der Käfig für großsittiche gedacht – aber unsere 2 kleinen werden sich nicht über zu viel Platz beschweren… schließlich soll da ja auch ein wenig heimischer…
-
Frettchen Randy tot
Am 17.06.2002 um ca. 19:00 Uhr musste mein kleiner Freund das Frettchen „Randy“ eingeschläfert werden. Aufgrund des zu schwachen Herzens (Geburtsfehler) wurde das Gehirn mit zu wenig Sauserstoff versorgt und es kam zu eptileptischen Anfällen. Die bis dahin 4 monatige medizinisch unterstützte Kur hatte also leider nicht geholfen. Aufgrund der Medikamente war auch die Leber…
-
Frettchen Emilie
Heute erreichte mich ein Hilferuf aus Saarbrücken – das Tierheim ist voll, alle „Privaten“ haben auch keinen Platz mehr – und ein kleines Frettchen – etwa 3 Monate alt wurde an einen Kindergarten ausgesetzt und dort nach einer Woche voller Zecken und ausgehungert gefunden. Mit meiner Randy sind wir natürlich los und wollten sehen, ob…