Energiesparlampen:
kosten inzwischen nicht mehr so viel mehr als herkömmliche Glühbirnen – halten aber viel länger (Markenprodukte)
Infos der Deutschen Umwelthilfe
Und eine kleine Bitte: Vergleichen Sie 100 Watt Glühbirnen mit ca. 30 Watt Energiesparlampen – nicht mit 7 Watt – das wäre unseriös!
Natürlich sind Energiesparlampen nicht eine saubere Endlösung, aber ein erster, wichtiger Schritt. Schon jetzt zeichnen sich LED-Lampen und OLED-Leuchtmittel als weit effektiver und umweltfreundlicher ab.
[twocol_one]Vorteile:
- spart enorm viel Strom
- halten länger
- werden längst nicht so heiß
- gibt es kombiniert auch mit LED Technik (z.B. als Nachtlicht)
[/twocol_one] [twocol_one_last]Nachteile:
- sind nicht ganz so hell
- Entsorgung nicht ganz unproblematisch
- Bei Zerstörung giftig
[/twocol_one_last]
[divider_flat]