Schlagwort: change_management
Andere Schlagworte:
blog change continental digital dmi e20 enterprise20 ertrag facebook ffi flickr foto fotografieren fotoschirmer führung guide harald schirmer haus hr ingolstadt internet interview keynote kultur leadership leading change lernen linkedin meine ökobilanz mobildisco personal photovoltaik podcast presse schirmer schulungen social_media sonne strom turnier twitter video vortrag wol youtube
-
Mein IHK Artikel „Mehr als nur ein MutAnfall“
Im Magazin Niedersächsische Wirtschaft der IHK Hannover ist in der Ausgabe 3/2017 ein doppelseitiger Titelthemen Artikel über meine Arbeit bei Continental erschienen. Natürlich geht es auch hier um die Zukunft der Arbeit und wie wir hier gestalterisch tätig werden. Im Interview habe ich die Umsetzung meiner Vorstellung von „Leading Change“ beschrieben – also der Erweiterung […]
-
Mein Interview zum IOM16 Summit
Das „Klassentreffen“ in Deutschland, Vorreiter zum Thema Digital, ist der IOM SUMMIT, dieses Jahr unter dem Titel: Der Digital Workplace und die digitale Arbeitsorganisation von morgen Im Vorlauf zu meinem Beitrag auf dem Event am 27. September gab es mit Björn Negelmann und Susanne Bach zum Thema Mitarbeiter Engagement ein Interview. Das gibt es hier zum Nachlesen: hier […]
-
Einladung zur MINTmap online Karrieremesse
Bereits zum zweiten mal findet die Mintmap online Karrieremesse statt. Eine ganz besondere Job-Messe für Frauen rund um die MINT Berufe. 22 Top-Arbeitgeber stellen sich vor, geben Einblick in bestimmte Themen und sind bereit für „Bewerbungen“ [box type=“note“ style=“rounded“ border=“full“ icon=“none“]mintmap richtet sich speziell an karriereorientierte Akademikerinnen, die sich einen umfassenden Marktüberblick über Stellenangebote, Entwicklungsmöglichkeiten und […]
-
Wie funktioniert Arbeit in einer digitalen Welt
Als Weiterführung des wertvollen Artikels von Willms Buhse, möchte ich anhand einiger exemplarischer Erlebnisse schildern, wie ich Digitale Transformation erlebe, welche Effekte sichtbar werden und was dafür die Voraussetzung ist Hier der Artikel von Willms Buhse: „Digital Leadership: Häuptlinge? Wir brauchen Stürmer!“ viele Dank Willms für Deine Analyse und die Transparenz, es so deutlich […]
-
Management = ineffiziente Führung
In einem Vortrag gestern auf der CeBIT habe ich folgenden Satz vertreten: „Management is die denkbar ineffizienteste Form der Menschenführung!“ und nicht mehr nachhaltig! Dazu ein paar Stichpunkte: Management bedeutet für mich „Command & Control“ also steuern, Befehle geben und kontrollieren. Das passt wunderbar für Dinge, Ressourcen, Maschinen, Werkzeuge – nicht aber für Menschen, für […]
-
Change – Values – One size fits all?
The second part of my thoughts about a modern change management approach is about values and the typical way in big company (or government) to roll out changes: „One size fit’s all“. In my experience today we are able to engage an individual change approach – of course we need a network of supporters for that, […]
-
Our Sender-Receiver Problem in Business
Yesterday in our Enterprise 2.0 Meetup in Stuttgart (here are some tweets about it), I presented my interpretation of the „Sender-Receiver“ Problem, which I often see in Business Situations and Leadership. The following model is based on the experience I made with the GUIDE Concept to introduce Social Business in a global company. In the […]
-
Reduktion auf das Wesentliche 😉
Nachdem ja nun das Video meines Vortrags während der Tagung in der Evangelischen Akademie Tutzing online ist, kann ich hier einmal wieder einen „Zwischenstand“ zur Keynote auf der KnowTech (Bitkom) geben. Die schwerste Aufgabe steht bevor – „Reduktion“ … ob wohl mir noch so viel mehr dazu einfallen würde 😉 Mein erster Post zum Thema […]
-
Kultur ist keine Software
Natürlich nicht – mag wohl der erste, logische Gedanke sein. Wirft man aber heute einen Blick auf die vielen Firmen, die versuchen die aktuelle Entwicklung mitzugehen, wird schnell klar – hier herrschen große Missverständnisse. Social Business ist in aller Munde – Firmen sollen dadurch agiler, schneller, erfolgreicher werden. Näher am Kunden und vor Allem bessere […]