Kategorie: Tipps
Andere Schlagworte:
blog change continental digital dmi e20 enterprise20 ertrag esn facebook ffi flickr foto fotografieren fotoschirmer führung guide harald schirmer haus hr ingolstadt internet interview keynote kultur leadership leading change lernen linkedin meine ökobilanz mobildisco personal photovoltaik podcast presse schirmer schulungen social_media sonne turnier twitter video vortrag wol youtube
-
Lern-Effizienz oder doch lieber Effektivität?
Lernen soll heute schnell und effizient sein. Werkzeuge sollen „selbsterklärend“ und „intuitiv“ bedienbar sein. Ist das nicht ein zwar verständlicher Wunsch, der aber „nachhaltigem“ Lernerfolg entgegenwirkt? Im Organisationskontext sprechen wir von Lernen oft im Zusammenhang mit Veränderung. Neue Software wird eingeführt, es wird umorganisiert, neue Arbeitsabläufe oder Maschinen und Werkzeuge sollen etabliert werden. Es geht…
-
TIPP: Praktikable Passwort Verwaltung
Aktualisiert mit durch wertvollen Netzwerk-Input am 27. April 2020 Es ist Corona, Millionen sind gezwungen, jetzt doch „online“ zu gehen – nicht nur zum Shoppen, Surfen oder Suchen, sondern zum Arbeiten – im Homeoffice oder im Home-Schooling aber auch um die Enkel per Video zu sehen. Die Zahl der Programme, VideokonferenzApps, Plattformen, Datenablagen, Dokumentenspeicher steigt…
-
10 Tipps for better Homeoffice
Being in home office for more than a decade (fully at home – 600 km away from my (no longer existing physical) workplace in headquarters) – here are some tips, to make life better during Corona Isolation e.g. better food when having no/little time to cook: experiment with healthy food (fast food is not a…
-
Aktion Steingarten > Wildwiese #machen
Natur, Umwelt, Bienen, Klima sind in aller Munde – man kann es aber auch in die Hand nehmen 😉 Ein kleiner Reisebericht als Inspiration, wie aus 2 Quadratmetern Steinwüste in der Einfahrt ein wunderbares Fleckchen Natur werden kann. Ich möchte damit Mut machen auch im Kleinen und mit sehr wenig Aufwand, etwas für unser Umwelt…
-
Kein Neid in Netzwerken?
Kürzlich bin ich über die #NeidDebatte gestolpert und konnte mich nicht erinnern, Neid in „meinen“ Netzwerken bisher sichtbar erlebt zu haben, während in hierarchischen Strukturen, auf externen Plattformen, in Politik und Privatleben dieser sehr verbreitet scheint. In unserem GUIDE-Netzwerk (>1500 Kollegen aus 50 Ländern) werden „Besonderheiten“ eher bewundert, nachgeahmt, wertgeschätzt oder sich gemeinsam über erreichtes…
-
Fachliteratur Digitalthemen
Noch sind nicht alle Bücher als Audiobook oder in digitaler Form verfügbar. Auch in meinem Regal liegen Schätze, die ich gerne empfehle. Zur besseren Orientierung habe ich sie nach meiner Einschätzung in folgende Themen geordnet: Kompetenzen – verstehen und entwickeln Leadership / Management – die Kunst zu führen Lernende Organisation – Gestalten statt verwalten Netzwerkorganisation…
-
Unternehmens-Kultur-Fragen
Im Rahmen meiner Keynote zum AUDI Culture Network Day (Review folgt) habe ich eine Reihe von Fragen zusammengestellt, die zum Nachdenken anregen sollen. Diese habe ich als „Hausaufgabe“ mitgegeben. Vielleicht möchtest Du auch mal darüber nachdenken, wie es um die Kultur in Deinem Unternehmen steht? Also #VUCArocker wollen wir eine gesunde, lebenswerte Zukunft gestalten, das…
-
Datenschutz fängt mit Datensparsamkeit bei uns an
Sehr gerne zeigen wir bei digitalen Themen auf die großen Konzerne, die natürlich eine erhebliche Verantwortung tragen. Aber wie sieht es bei uns selbst aus? Mit diesem Artikel möchte ich zur Datensparsamkeit inspirieren und ein paar Tipps zu verantwortungsbewussterem Umgang mit Adressdaten geben. In regelmäßigen Abständen hinterfrage ich meine eigene Arbeitsweise: arbeite ich noch effizient?…
-
Digital Coffee Break – Leading Change Interview mit der GGS
Bereits vor ca zweieinhalb Jahren hat mich die GGS (German Graduate School of Management and Law) in meinem Homeoffice besucht und ein Interview aufgezeichnet. Jetzt wollte man wissen, wie sich mein damaliges Thema seit dem weiter entwickelt hat. Der „Digital Coffee Break“ ist Teil des Kurses: Human Resource Management in the Digital Age – Online…
-
Einladung zum Blackboat New Work Bootcamp
Das Blackboat Bootcamp hat mich durch sein sehr interaktives und an konkreten/relevanten Perspektiven orientierte Format sofort angesprochen. #Miteinander ist für mich einer der Schlüssel für die Arbeit mit Menschen und ein Schlüssel, die neue digitale Welt für uns zu öffnen. Ich freue mich als Keynote Speaker zu einer der drei Säulen „People“ meinen Impuls geben zu…
-
On The Way To New Work – Podcast
Selbst folge ich diesem außerordentlich inspirierenden Podcast von Christoph Magnussen und Michael Trautmann schon sehr lange. In ihren Interviews gehen Sie nicht nur dem spannenden Thema „New Work“ auf den Grund, sondern ermöglichen auch Menschen persönlich näher kennen zu lernen, die diese neue Arbeitswelt selbst gestalten oder mitgestalten. Nicht nur getrieben von Technologie oder sich verändernden Rahmenbedingungen, sondern mit…
-
Member of Rulebreaker Society – Lust die Welt zu verbessern?
Anlässlich meiner Einladung als Mitglied in die Rulebreaker Society möchte ich auch andere inspirieren und begeistern, unsere Welt ein klein wenig besser zu machen! Sven Gábor Jánszky ist ein leidenschaftlicher Trendforscher, Keynote Speaker und „Rulebreaker“, den ich meist digital seit einigen Jahren begleite und schon sehr spannende Gespräche mit Ihm hatte. Sein jährlicher Zukunftskongress ist…
-
Wenn deutsches Recht Worte verbietet
Neulich bekam ich einen spannenden Anruf von einem Coach, wegen eines Begriffs, den ich seit einigen Jahren verwende um Menschen täglich ein wenig Mut zu machen, Dinge auszuprobieren, kleine Risiken einzugehen oder einfach mal kindlich neugierig zu sein. Ich musste jetzt erfahren, dass dieser Begriff eine eingetragene Marke ist, und damit nicht mehr verwendet werden…
-
Ertrag meiner Photovoltaikanlage für 2017
Vor 12 Jahren entschied ich mich im Rahmen einer energetischen Sanierung unseres Dachs mit einer 4,86 kW Photovoltaikanlage auf Sonnenstrom umzusteigen. Die damalige Investition von ca. 25.000 Euro ist längst amortisiert. Bis heute haben wir damit 55,4 MegaWattStunden ins Netz eingespeist. Seit knapp 2 Jahren erwirtschaftet die Anlage ca. 250 Euro pro Monat und deckt…
-
Leading Change Methoden
Was ist ein Rule Breaker Workshop? Warum helfen OPENCALLs Widerstände zu verringern? Was ist das GUIDE Konzept? Wie sieht Lernen im digitalen Zeitalter aus? oder Wie kann Beteiligung helfen, komplexe Problem zu lösen? Was meinst Du mit #MutAnfall oder warum ist Neugier so wichtig? Leading Change Methoden für komplexe Aufgaben im digitalen Zeitalter Seit vielen…
-
Shownotes vom Vortrag DGFP Kompetenzforum
Am 16. November war ich eingeladen, einen Vortrag zum Thema: Gestaltungsfeld „Agile Führungs- und Organisationsmodelle“ im Kompetenzforum des DGFP zu halten. Passend zur Digitalisierung und meinem vollen Kalender fand der Vortrag via Videokonferenz statt. Im Sinne von „Working Out Loud“ stelle ich hier meine Inhalte und Gedanken textlich zur Verfügung: Zu Begin war es mir wichtig…