Mir ist es wichtig, dazu beizutragen, das Internet zu einem wertvollen Ort zu machen, in dem sich Menschen austauschen, von- und miteinander lernen und wir gemeinsam eine lebenswerte Zukunft gestalten. Meine Mission: „New Work“ (Achtsamkeit & Wirksamkeit) im Digitalzeitalter bei Continental and beyond…
Überforderung durch Homeoffice, fehlende soziale Kontakte, immer schneller, neue Technologien, Apps, Methoden? Dazu immer mehr Abhängigkeiten, dynamischer Märkte und unsichere Planung? Angst for Kulturverlust durch Virtualität und physische Distanz?
Nie gab es mehr Grund, sich weiterzubilden als heute. All das oben genannte ist kein unlösbares Problem – es sind nur Herausforderungen, die wir mit unseren herkömmlichen Werkzeugen, Methoden und Rollen kaum lösen können. (Details)
Warum glauben so viele, dass die #FirmenKultur unter #Homeoffice leidet? Als ob #Firmenkultur in den Wänden der Büros steckt…
In physical meetings or conferences, we try to make a good impression (showing respect) with nice cloth, cool socks or shoes.
Since month I wanted to do this quick „amateur“ video to show you, what big differences the right digital tool-set for virtual or hybrid meetings makes. „Better done than (never) perfect (done)“ – it now became a 2 hour production… and I added many improvement tipps about what I have learned so far.
Please spend some thoughts on your „digital reputation“, who is responsible for it and how you want to be „seen“ or „heard“ by your audience, customers, colleagues, your team or leaders – it’s worth it.
Video takes just 5 Minutes.
click to see the YouTube 5 Minute comparison video
Alles zu viel oder Lust auf mehr … wie schaffen wir die Brücke?
Lebenslanges Lernen klingt eher wie Gefängnis, überhaupt hat der Begriff „Lernen“ schon sehr gelitten. Wie kann es uns gelingen, besonders in so dynamischen Zeiten, aus der getriebenen Überforderung wieder in eine gestalterische, selbstbewusste Sicherheit zu kommen?
In meiner 25 minütigen Keynote bei Siemens hatte ich die Möglichkeit dass herauszuarbeiten und mein Erfahrungen und ganz konkrete Maßnahmen aufzuzeigen. Im Anschluss folgen noch Antworten auf einige der Fragen der ca. 180 Teilnehmer.
Keynote Aufzeichnung
Keine Zeit für das Video? Ein paar zentrale Punkte habe ich im Folgenden beschrieben:
„№ 11 Guides bei der Continental AG: Ein Hauch von Illegalität“
Ein persönliches Interview in dem ich über dieses globale Change Agent Netzwerk ihre spannenden Fragen beantworten durfte. Ein wunderbares Gespräch unter Freunden, dass Euch hoffentlich einen guten Eindruck vermittelt, wie ich als „Trusted Irritator“ an meiner Mission arbeite…
Eingeladen von Dorothee Peuckert – HR Executive Advisor – Translator and Transformer bei SAP und gemeinsam mit Judith Klups – CEO Zukunftsagenten haben wir eine knappe Stunde sehr engagiert über die stetig wachsende Zahl von Arbeitnehmern ohne festen Schreibtisch gesprochen. Hier jetzt die Video-Aufzeichnung
Titel des HR Talks war „Die Zukunft der Deskless Workforce und ihre Vernetzung im Unternehmen„
Eine Zentrale Aussage von mir:
„Beteiligung braucht Zugang“
Wie wäre es mit einem Standard (API) für Chat, Social Media, ESN, Foren, Teams/Slack, Dokumentensysteme… wie auch bei eMail…? Link
Es ist immer spannend und interessant mit Björn Negelmann über Digital-Themen zu sprechen. Am 16.02.2021 hat er eingeladen via Zoom über skalierbares Enablement in Organisationen zu sprechen.
Lange suche ich schon nach einem attraktiven und vielleicht auch leicht verständlichen Bild, das gut vermittelbar ist und indem eine wirklich wünschenswerte, lebenswerte, respektvolle, Ressourcen-schonende Zukunft greifbar wird. Wie wäre es damit:
THESE: Die Stabilität und Sicherheit während und nach der aktuellen Transformation ist weniger in äußeren, sichtbaren, messbaren Attributen (wie Einkommen, Abschlüsse, Statussymbole..), sondern besser auf dem Weg zu sich selbst (dem Inneren) zu finden.
Ein Wandeln in ein „noch mehr“ ist auf unserem begrenzten Planeten nicht möglich, Statussymbole verlieren ihren Wert und eine echte „Stabilität“ in äußeren Merkmalen ist durch die hohe Vernetzung und stetig steigende Zahl der Beteiligten (Menschen, Produkte, Sensoren…) immer weniger erkennbar.
Wenn wir uns in Gesprächen begegnen wollen, von- und miteinander lernen oder nur die unterschiedlichen Standpunkte klären möchten, ist es wichtig, Begriffe zu klären – oder mit Bedeutung zu füllen… dann kann aus Buzzwords wieder Wirkung entstehen.
Im Interview mit dem sehr geschätzten Moderator des „New Work Chat“ Gabriel Rath versuchen wir zu inspirieren, unsere Worte mit erlebbarer Bedeutung zu füllen. NewWork ist für mich kein Trend oder Upgrade für die wohlstandsAngestellten sondern eine Neugestaltung der Arbeits- und Lebenswelt.
Ein großartiger Ort der Stille. Im Herbst 2020 nahm ich mir einige Tage Auszeit. Eingebunden in den Klosteralltag, mit viel Zeit zum Nachdenken und ins Innen horchen, konnte ich dort eine sehr wertvolle Zeit erleben. Prägende Gespräche mit der Klostergemeinschaft wirken bis heute nach. Am letzten Tag habe ich einige Eindrücke des Klosters und der Umgebung fotografisch festgehalten.
Vor einigen Monaten wurde ich zu einem Interview zum Thema „Lebenslanges Lernen“ eingeladen. Hier die Text-Version in der Hoffnung, damit ein paar Impulse liefern zu können, die die Relevanz verdeutlicht. Auch wenn ich den Begriff nicht mag (erinnert eher an Gefängnis), möchte ich dazu verhelfen, das Lernen eine neue Leichtigkeit, Freude und vor allem ein „WIR“ bekommt…
Lebenslanges Lernen
Für mich sollte die Zeit vorbei sein, in der Menschen darauf warten von anderen gesagt zu bekommen, was – wann – wie und wo sie lernen müssen. Im Wandel ist das Interesse an der Welt und was sie bewegt elementar … und sei es nur um stress- und angstfreier mit den vielen Innovationen umgehen zu können.
Idealerweise wäre doch konstantes Lernen Teil unseres intrinsischen Bedürfnisses eine Zukunft zu gestalten, die wir und unsere Nachkommen erstrebenswert finden.
Wer schon mal loslegen möchte: Unsere #NewWork Story in kurzen Videos, die mehr erzählen, als nur Fakten: https://harald-schirmer.de/2019/04/19/the-video-new-work-style-story/ #lernen #change #kommunikation #kultur #netzwerke #leadership
#ContiProud - thanks a lot to Tomas Vondrak and the Brandys Location team for also rolemodeling #Flexibility 2.0 at Continental https://lnkd.in/dQetYgX
Letzter #Spoiler bevor es losgeht 🔜 #LearnersRocketDay #DATEVlernt: wir freuen uns von den Erfahrungen anderer Unternehmen lernen zu können- @haraldschirmer nimmt uns mit auf die spannende Reise 🧳 von #Microsoft365 als #workchanger - #thx 2 @chwkaiser @CarolinGeyer
Mein Blog (diese Webseite) nutzt Cookies um besseren Service zu bieten. Wir vermuten, dass das in Ihrem Sinne ist, falls nicht, können Sie die Seite jetzt wieder verlassen ZustimmenMehr erfahren
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.